Frage von medulin:Hallo - die Frage eines Unwissenden an die Wissenden -
will mir eine gs 320 kaufen - bin aber verunsichert, da (lt. Beschreibung von Panasonic) KEIN DV Eingang vorhanden ist -
wie überspiele ich dann die bearbeiteten Filme wieder auf meine DV Kasette ?
ich bedanke mich im voraus für Ihre antworten -
lG - Erwin
Antwort von Markus73:
will mir eine gs 320 kaufen - bin aber verunsichert, da (lt. Beschreibung von Panasonic) KEIN DV Eingang vorhanden ist -
wie überspiele ich dann die bearbeiteten Filme wieder auf meine DV Kasette ?
Mit der GS320? Überhaupt nicht, mangels DV-In, wie Du schon richtig bemerkt hast.
Gruß,
Markus
Antwort von medulin:
danke für diese info -
aber nun die entscheidende frage an alle gs 320 besitzer - wie überspielt ihr den film wieder auf die kasette ?
oder bleibt der film auf eurer festplatte ?
oder ist das nur eine kostenfrage - ich glaube der gs 500 hat den DV eingang -
und was ist bei HD besser oder schlechter als bei mini DV ?
viele fragen eines anfängers -
aber ich freue mich jetzt schon auf eure antworten
lg aus mödling bei wien -
Antwort von Markus:
...wie überspielt ihr den film wieder auf die kasette ?
Mit einem Camcorder mit DV-Eingang oder einem DV-Recorder mit DV-Eingang.
oder bleibt der film auf eurer festplatte ?
Das geht auch. Dafür eignen sich externe Festplatten, auf die man nur archiviert und die normalerweise nicht laufend am Rechner hängen. - Das DV-Band hat allerdings eine höhere Datensicherheit.
oder ist das nur eine kostenfrage - ich glaube der gs 500 hat den DV eingang -
Ein Camcorder mit DV-Eingang kostet immer mehr als einer ohne. Das hat u.a. seine Gründe beim Einfuhrzoll jener Geräte.
und was ist bei HD besser oder schlechter als bei mini DV ?
MiniDV ist nur ein Aufnahmemedium. Auf den Kassetten kann sowohl SD (= Standard Definition) als auch HDV (hochauflösendes Consumerformat) gespeichert werden. HDV hat eine höhere Auflösung als Aufnahmen in SD.
Querverweis:
Datenformate, die auf MiniDV-Band gespeichert werden können
Antwort von Anonymous:
danke markus für die erschöpfende auskunft -
muß mal alles wirken lasssen -
noch eine frage -
da ich dem 320 er von panasonic den vorzug geben möchte -
kann ich denn ohne verluste von der festplatte auf die DVD zum datensichern überspielen ?
das ist doch eine möglichkeit -oder ?
lg- erwin
Antwort von Markus:
kann ich denn ohne verluste von der festplatte auf die DVD zum datensichern überspielen ?
Wenn Du die Daten vom Camcorder unverändert, also ohne zusätzliche Datenkompression, auf DVD-ROMs speicherst, dann ja. Allerdings ist diese Art der Datensicherung ineffektiv, da Du pro MiniDV-Band (= 13 GB bei 60 Minuten Laufzeit) 3-4 DVDs bräuchtest.