Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // DV Camera



Frage von Lars:


Ich habe eine DV Camera...Firewirekarte ist installiert funktioniert soweit...wie kann ich ein und die selbe Cam für zwei Programme nutzen...da sie mir sonst anzeigt die Cam bzw. der Treiber wird schon verwendet...gibt es da keine Möglichkeit???

Oder die Cam auf dem zweiten PC anzeigen....

MfG Lars



Space


Antwort von Chris:

Was haste denn vor mit den beiden Programmen ?
Auf einen zweiten PC kannste es ja nich anzeigen hast ja keine 2 Firewire an der Kamera.
Wüsste jetzt auch nicht wie man eine Kamera auf 2 Programme aufteilt..
Sofern du nicht was mit Liveeffekten machen willst kannste es ja capturen und dann in die beiden Programme dein DV-Avi laden.

Hoffe ich habe alles richtig erklärt ;-) wenn einer eine Lösung hat... ich möchte es auch gern wissen..

Gruß Chris :
: Ich habe eine DV Camera...Firewirekarte ist installiert funktioniert soweit...wie kann
: ich ein und die selbe Cam für zwei Programme nutzen...da sie mir sonst anzeigt die
: Cam bzw. der Treiber wird schon verwendet...gibt es da keine Möglichkeit???
:
: Oder die Cam auf dem zweiten PC anzeigen....
:
: MfG Lars




Space


Antwort von Kiara Borini:

: Ich habe eine DV Camera...Firewirekarte ist installiert funktioniert soweit...wie kann
: ich ein und die selbe Cam für zwei Programme nutzen...da sie mir sonst anzeigt die
: Cam bzw. der Treiber wird schon verwendet...gibt es da keine Möglichkeit???
:
: Oder die Cam auf dem zweiten PC anzeigen....
:
: MfG Lars

Windows XP Home?

Benutzer abmelden heißt die Antwort...

Kiara



Space


Antwort von Lars:

: OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry, ich dachte es ging um einen PC, und
: zwei Benutzer.
:
: Aber ob das beschriebene Scenario funktioniert, die Kamera von einem PC zum anderen zu
: schleifen, wage ich zu bezweifeln. Das würde bedeuten, dass beide Firewirekarten
: sich gegenseitig als Master und Endgerät akzeptieren. Das mag mit entsprechender
: Software (Firewire als Ersatznetzwerk gehen, ist aber wohl nicht die Regel.) Ob
: gängige Video-Software einen solchen Betriebsmodus unterstützt, kann ich mir nicht
: vorstellen.
:
: Zudem setzt es voraus, das beide Kontakte auf der PC-Seite zu *einem* Strang gehören.
:
: Auf einer anderen Baustelle - SCSI - ist ja auch der Betrieb als Netzwerk-Controller
: technisch möglich, in der PRaxis aber fast nirgend umgesetzt.
:
: Wozu soll das Ganze eigentlich dienen?
:
: Kiara

Hi Oft findet man die Lösung doch slebst...www.splitcamera.com....da kann man eine WEbcam anschließen und bis zu 64 Anwendungen gleichzeitig vollziehen...als Tip für andere..

MfG Lars

http://www.splitcamera.com


Space


Antwort von Kiara Borini:

: Was ist denn das für eine Lösung...habe jetzt in einem anderen Forum gelesen das man
: die Cam an PC1 anschliesst und mittels einem weiterem Firewire-Kabel überträgt auf
: den anderen PC...hoffe das funktioniert...
:
: MfG Lars

OK, wer lesen kann ist klar im Vorteil... Sorry, ich dachte es ging um einen PC, und zwei Benutzer.

Aber ob das beschriebene Scenario funktioniert, die Kamera von einem PC zum anderen zu schleifen, wage ich zu bezweifeln. Das würde bedeuten, dass beide Firewirekarten sich gegenseitig als Master und Endgerät akzeptieren. Das mag mit entsprechender Software (Firewire als Ersatznetzwerk gehen, ist aber wohl nicht die Regel.) Ob gängige Video-Software einen solchen Betriebsmodus unterstützt, kann ich mir nicht vorstellen.

Zudem setzt es voraus, das beide Kontakte auf der PC-Seite zu *einem* Strang gehören.

Auf einer anderen Baustelle - SCSI - ist ja auch der Betrieb als Netzwerk-Controller technisch möglich, in der PRaxis aber fast nirgend umgesetzt.

Wozu soll das Ganze eigentlich dienen?

Kiara



Space


Antwort von Lars:

: Windows XP Home?
:
: Benutzer abmelden heißt die Antwort...
:
: Kiara

Was ist denn das für eine Lösung...habe jetzt in einem anderen Forum gelesen das man die Cam an PC1 anschliesst und mittels einem weiterem Firewire-Kabel überträgt auf den anderen PC...hoffe das funktioniert...

MfG Lars



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
Ultimate Guide to Camera Movement
Klassische VJ-Kamera (Sony) oder Blackmagic Pocket Cinema Camera 4k?
Blackmagic Camera Update 7.2 verfügbar
Blackmagic Camera 7.2 Update bringt viele Verbesserungen für URSA Mini Pro 12K
Sharp 8K Micro Four Thirds Camera – Prototype First Look and Interview
Canon 8K Cinema EOS camera
Alice Camera
Heute abend: Blackmagic Atem Mini und Camera Update Ankündigungen per Live Stream
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
How a Film Camera works in Slow Motion
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - Erweiterte Ausstattung, Rolling Shutter und Debayering
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro in der Praxis - lohnendes Update?
CAME-TV 2-8kg Load Pro Camera Video Stabilizer Kit




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash