Frage von werner75:Hallo, 
welches Programm zeigt mir den vom Band überspielten DV-AVI-Typ (1 oder 2) an ? Einige Weiterbearbeitungsprogs verlangen einen bestimmten Typ (z.B. TMPGenc...)
Bringt den AVI-Typ die Kamera mit (hier CanonMVX40) oder wird der vom Überspielprogramm festgelegt (hier WindowMovie Maker).
Der in der Forum-Suche angegebene Codec-Anzeiger AVIcodec_... von 
www.avicodec.duby.info zeigt den AVI-Typ nicht.
MfG
werner
 Antwort von  werner75:
Hallo 
habe zwischenzeitlich selbst ermittelt durch Anruf bei ULEAD:
- DV-AVI Typ 1 oder 2 wird von der Kamera festgelegt.
- ULEAD Video Studio zeigt auch Typ an.
MfG
werner
 Antwort von  Anonymous:
GSpot ist gratis und zeigt Dir den Typ an.
Ulead hat ein gratis tool (DV File Converter), mit dem Du von einem in den anderen Typen umrechnen kann.
Beim Capturen mit ScenalyzerLive kannst Du einstellen, welcher Typ gecaptured werden soll.
 Antwort von  Markus:
- DV-AVI Typ 1 oder 2 wird von der Kamera festgelegt.
Soweit mir bekannt ist, legt dies die Schnittsoftware bzw. das Capturetool fest. Bei vielen Tools kann man wählen zwischen Typ1 und Typ 2.
 Antwort von  werner75:
Hallo,
GSpot,AVIcodec,VideoInspector,MediaInfo,CodecViewer,VideoToolbox
zeigen den Typ nicht an (bei mir). GSpot zeigt "MultipartOpenDML AVI" an,
hat wohl nichts mit dem Typ zu tun sondern Format.
Kann nur die Auskunft von ULEAD-Experten wiedergeben(siehe mein zweiter Beitrag). Auf Umwandlungstool wurde auch verwiesen.
Mein ULEAD Video Studio 8 zeigt mir unter "Rechtsklick auf DV-AVI-Datei/Eigenschaften/Video/Komprimierung" den Typ der eingespielten DV-AVI an (bei mir 1).
MfG Werner
 Antwort von  werner75:
Danke Markus,
was haben die bei ULEAD für "Experten" am kostenpflichtigen Telefon?
Habe nun bei meinem ULEADVideoStudio8 auch die Typ-Einstellung gefunden. Wieso weist dieser "Experte" mich nicht daraufhin? Sehr merkwürdig. Vielleicht gibts tatsächlich Kameras die auch gleich Typ-2 ausgeben?
Da ich fast immer für Capturen,Schnitt,Text und Übergänge den WindowsMovie Maker2 nahm (für mich ausreichend bis auf die Komprimierungsauswahl), kannte ich keine Typ-Einstellung.
Also alles OK.
MfG Werner
 Antwort von  Udo Schröer:
Will jetzt nicht Klugscheißen! 
Aber eine DV Cam erstellt keine AVI Dateien sondern DV Video Dateien.
Erst bei  der Ausgabe auf den PC verpackt man das ganze in eine AVI Datei Typ 1 oder 2
 Antwort von  Anonymous:
Gspot
Das Type 2-Video wurde mit ScenalyzerLive als Canopus-kompatible Datei gecaptured.
Auf dem Band liegen Rohdaten, die werden beim Capturen gestreamt (Audio und Video ineinander verwoben). Bei Type 2 wird der Audiostream nochmal seperat dazugeschrieben. Type 2 enthält danach Audio und Video verwoben und zusätzlich noch mal Audio seperat. Einige Programme können/wollen  das Audio nicht aus dem Stream extrahieren.
 Antwort von  werner75:
Hallo,
danke für Infos. Hatte nur vorhandene GSpotv2.21 und v2.5ß8 Versionen benutzt, die zeigten Typ nicht an. Hab nun gleich GSpotv2.70a besorgt, damit ist auch alles OK mit der Anzeige.
MfG Werner
 
 Antwort von  Anonymous:
Na prima, dann bist jetzt ja für alles gerüstet.
Wenn jetzt noch mal jemand nach Type1 und 2 fragt verweise ich auf Dich :-)
 Antwort von  hannes:
> Aber eine DV Cam erstellt keine AVI Dateien sondern DV Video Dateien.
.. dabei werden die Audiodaten hinter jedem Halbbild verpackt.
Stichwort "Schrägspur".