Newsmeldung von slashCAM:DJI hat ein HDMI-Modul für den beliebten Kamera-Quadcopter Phantom 3 veröffentlicht, das es ermöglicht in Echt...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI veröffentlicht HDMI-Modul für Phantom 3 Quadcopter
Antwort von ksingle:
Leider ist der Artikel (für mich) nicht auffindbar. Die Suche führt zum broken Link.
Antwort von ksingle:
DJI verärgert seine Kunden aufs neue mit dieser kostenpflichtigen Box. Schon die Inspire hatte einen HDMI-Ausgang. Sicher hätte dieses Feature bei der Phantom 3 der Inspire keine Konkurrenz gemacht. Die Fernsteuerung wird zudem durch diese zusätzliche Hardware deutlich unhandlicher.
Vielmehr sollte DJI nun endlich seine Versprechungen bezüglich der längst überfälligen Features der Inspire 1 wahr machen. Waypoints, Cable-Mode und POI sind es, worauf die User seit Anfang des Jahres warten. Anstelle dessen bringt DJI ständig neue Produkte auf den Markt und alte Zusagen werden einfach unter den Tisch gekehrt.
Bestimmt ist auch die H920 vom DJI-Konkurrenten YUNEEC einen Blick wert. Hier trägt ein Hexakopter eine GH4 inkl. 12mm-Objektiv und bleibt dabei unter 5kg. Man darf gespannt sein, welche Features der H920 standardmäßig mit sich bringt. In kürze wird er ausgeliefert.
Antwort von rush:
Leider ist der Artikel (für mich) nicht auffindbar. Die Suche führt zum broken Link.
Das passiert hier leider immer öfter... hatte ich letztens auch.
Versuch den Einstieg direkt über die slashcam-Startseite... dann funzt der Link.
Geht man hier direkt übers Forum auf die Newsmeldung kommt folgende korrupte Verlinkung:
"Leider hat sich die Adresse der von Ihnen gesuchten Newsmeldung geändert - es sollte aber kein Problem sein, sie mittels unserer Suche wiederzufinden:"
Antwort von thsbln:
Der Yuneec Tornado H920 kostet 4.700,- € ohne Kamera, der spricht also wohl eine andere Klientel an als der Phantom III mit Kamera für 1.400,-.
Antwort von klusterdegenerierung:
Kann da kein Grund zum meckern sehen, eher im Gegeteil!
Bin als Besitzer froh darüber, das DJI dem Kunden ein upgrade anbietet.
Er kann selber entscheiden ob er es braucht oder nicht und spart sich so wohlmöglich von vornherein 100€ und der der es benötigt, hätte den hunni so oder so zahlen müßen!
Die PIO Waypoint Geschichte ist schon längst in der App enthalten, benötigt nur nocht das fertige Firmwareupdate.
Da DJI aber noch arg am letzten verhunzten Firmwareupdate zu knabbern hat, welches einen Gebrauch des VPS nahezu unmöglich macht, haben die erst mal genug zu tun! ;-)
Antwort von klusterdegenerierung:
Der Yuneec Tornado H920 kostet 4.700,- € ohne Kamera, der spricht also wohl eine andere Klientel an als der Phantom III mit Kamera für 1.400,-.
Ich schätze er meint eher den 550 oder 500+ mit 4K Cam!? ;-)
Antwort von thsbln:
Der Yuneec Tornado H920 kostet 4.700,- € ohne Kamera, der spricht also wohl eine andere Klientel an als der Phantom III mit Kamera für 1.400,-.
Ich schätze er meint eher den 550 oder 500+ mit 4K Cam!? ;-)
Na, die trägt aber keine GH4 spazieren.
Antwort von Herr Schmidt:
Leider ist der Artikel (für mich) nicht auffindbar. Die Suche führt zum broken Link.
bei mir ist der Artikel da.
Antwort von andieymi:
Kann mir jemand verraten, worin genau der Sinn dieses HDMI-Ausgangs liegt?
Das Material ist auf HD runterskaliert und die Bitrate vmtl. unterirdisch, nur weil ich da einen Ninja Star aufzeichne und mit ProRes aufzeichne bringt mir das auch keine bessere Qualität als das, was ich auf der Speicherkarte vorfinde, richtig?
Besserer Codec dann schon, aber was will man mit 720p?
Antwort von klusterdegenerierung:
Kann mir jemand verraten, worin genau der Sinn dieses HDMI-Ausgangs liegt?
Das Material ist auf HD runterskaliert und die Bitrate vmtl. unterirdisch, nur weil ich da einen Ninja Star aufzeichne und mit ProRes aufzeichne bringt mir das auch keine bessere Qualität als das, was ich auf der Speicherkarte vorfinde, richtig?
Besserer Codec dann schon, aber was will man mit 720p?
Du bist hier im Filmer Forum, deswegen sind die Intressen für einen HDMI out ganz klar gelagert.
Das man dort einen Ninja anschließt ist ehe unwahrscheinlich, mehr geht es dem Drohnenpiloten darum eine Videobrille benutzen zu können oder ein Signal auf einen Monitor für den Assi oder Kunden zu geben.
Wäre auch ein bisschen vermessen für 100€ ein upgrate zu erwarten, in dem sich unsere hohen Erwartungen und Wünschen erfüllen!