Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // DJI schlägt Drohnen-Kennzeichen per Funk vor



Newsmeldung von slashCAM:


Plänen der Luftfahrtbehörde nach soll innerhalb der nächsten 2 Jahre möglich sein, die Besitzer bzw. Piloten von Drohnen aus der Ferne zu identifizieren und auch in Europ...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI schlägt Drohnen-Kennzeichen per Funk vor


Space


Antwort von Frank B.:

Uhhh..., dann wird das aber schnell zu ner Überwachungsnummer, was ursprünglich nur für einen Schadensfall gedacht war. Kleiner Finger, Hand, Arm, dann wird alles einverleibt.

Space


Antwort von dosaris:

Überwachungs-Problem ?

mag sein

Ich sehe darin eher eine Markt-Manipulations-Strategie:
Ein Hersteller gibt seinen STandard vor, Politiker sind begeistert,
schreiben diesen Standard als Regelfall vor.

Dann müssen sich konkurierende Hersteller erstmal mit den Lizenzproblemen
des 1. Herstellers abplagen, Lizenzgebühren zahlen und
kommen zwangsläufig erst später und teurer auf den Markt.

et voila:
wieder mal die Marktposition ausgebaut!

Space


Antwort von -paleface-:

Netter Versuch ;-)

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Überwachungs-Problem ?

mag sein

Ich sehe darin eher eine Markt-Manipulations-Strategie:
Ein Hersteller gibt seinen STandard vor, Politiker sind begeistert,
schreiben diesen Standard als Regelfall vor.

Dann müssen sich konkurierende Hersteller erstmal mit den Lizenzproblemen
des 1. Herstellers abplagen, Lizenzgebühren zahlen und
kommen zwangsläufig erst später und teurer auf den Markt.

et voila:
wieder mal die Marktposition ausgebaut! ..nur daß es den Standard in der Luftfahrt bereits gibt.

Space


Antwort von dosaris:

..nur daß es den Standard in der Luftfahrt bereits gibt. sach bloß

Du meinst aber nicht die Transponder (squawk box)?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Einfache Methode um Kennzeichen zu verpixeln
Drohnen fliegen wird einfacher: DJI Mavic 3 erhält das weltweit erste C1-Drohnen-Zertifikat
Neues Litepanels Apollo Bridge Wireless DMX-System zur Steuerung von Lichtern per Funk
Tascam und Atomos: Synchronisation per Funk für Audiorecorder Portacapture X8
DJI kündigt besseren Datenschutz per Offline-Modus für seine Drohnen an
Dual Funk-Lavalier Set von Hollyland - LARK 150
Neewer Slider mit Funk und App in 100cm oder 120cm
DJI Care Refresh ab sofort mit Extra-Schutz für Drohnen-Flyaways
Konkurrenz für die DJI Mini 2 und Air 2S: Autel EVO Nano und EVO Lite Drohnen
Ukraine: Unverschlüsselte Daten verraten Standort der Piloten von DJI Drohnen
DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer?
Erste C1 Drohnen-Zertifikate für DJI Mavic 3 und Mavic 3 Cine
USA: DJI-Drohnen könnten Betriebsverbot erhalten
Laowa: Neue verzerrungsfreie Superweitwinkel-Objektive für DJI Drohnen
Sparen bei Kameras, Drohnen und Objektiven von DJI und Panasonic
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
USA verbieten DJI Drohnen vorest nicht - ein Jahr Gnadenfrist
DJI stellt neue DJI Transmission Standard Combo für Produktionsmonitore vor




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash