Newsmeldung von slashCAM:DJI hat ein Bug Bounty Programm angekündigt, um sicherheitsrelevante Lücken in DJI Software zu identifizieren und zu schließen. Security-Forscher sollen mittels des "DJI Threat Identification Rewards" mit Preisen zwischen 100 und 30.000 Dollar belohnt werden, wenn sie DJI relevante Bugs mitteilen, welche die Sicherheit von persönlichen Userinformationen. Photos, Videos, Fluglogs sowie Probleme beim Flug die zu Abstürzen führen könnten oder die Flugsicherheit betreffen.
DJI will mit dieser Initiative eventuelle Zweifel an der Sicherheit und Stabilität von DJI Drohnen vermindern und Lücken stopfen die ausgenützt werden können, um etwa die
https://www.slashcam.de/news/single/Rus ... 13707.html (Beschränkungen von DJI) hinsichtlich der Fluggeschwindigkeit oder des Fluggebiets per Geofencing aufzuheben.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI bietet Belohnung fürs Finden von Bugs
Antwort von nachtaktiv:
slashCAM hat geschrieben:
DJI hat ein Bug Bounty Programm angekündigt, um sicherheitsrelevante Lücken in DJI Software zu identifizieren und zu schließen. Security-Forscher sollen mittels des "DJI Threat Identification Rewards" mit Preisen zwischen 100 und 30.000 Dollar belohnt werden, wenn sie DJI relevante Bugs mitteilen, welche die Sicherheit von persönlichen Userinformationen. Photos, Videos, Fluglogs sowie Probleme beim Flug die zu Abstürzen führen könnten oder die Flugsicherheit betreffen.
DJI will mit dieser Initiative eventuelle Zweifel an der Sicherheit und Stabilität von DJI Drohnen vermindern und Lücken stopfen die ausgenützt werden können, um etwa die https://www.slashcam.de/news/single/Rus ... 13707.html (Beschränkungen von DJI) hinsichtlich der Fluggeschwindigkeit oder des Fluggebiets per Geofencing aufzuheben.
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI bietet Belohnung fürs Finden von Bugs
ich denke, der grund ist eher ein anderer.
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 67891.html