Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // D8 schlechter als DV?



Frage von Rainer:


Hab da mal "ne Verständnis-Frage:

Soweit ich weiß, zeichnen Digital8 und DV das gleiche Signal auf, oder?
Warum braucht man dann unbedingt eine DV-Kamera, wo D8 doch schon viel günstiger zu haben ist?



Space


Antwort von R. Schretzmayer:

: Warum braucht man dann unbedingt eine DV-Kamera, wo D8 doch schon viel günstiger zu
: haben ist?

Servus,

Digital8 halte ich für eine Zwischen-/Notlösung im Billigpreissegment. Schlechter ist D8 sicher nicht, manche bescheinigen D8 sogar mehr Robustheit. Gute Cams mit überduchschnittlicher Ausstattung (z.B. 3-Chipper) kommen nur als "DV" auf den Markt.

MfG
Reinhard

Reinhards Video-Homepage


Space


Antwort von Michael Keukert:

Hallo, :
: Warum braucht man dann unbedingt eine DV-Kamera, wo D8 doch schon viel günstiger zu
: haben ist?

von der Konzeption her spricht D8 hauptsächlich die UMSTEIGER von analogen Kameras an. Eine D8 Kamera (ich habe selbst die TRV125E) liest halt eben auch alte analoge Hi8 oder Video8 Bänder ein - man kann den ganzen alten Bandbestand weiternutzen bzw. sogar dann digital weiterverarbeiten.

Das erkauft man sich aber mit einer etwas aufwendigeren und Platz fressenden Kamera-Technik. Einen reinen MiniDV Camcorder gibt es sehr viel kleiner als eine D8 Kamera, schlicht weil der ganze Analog-Teil fehlt.

Ich selbst habe D8 aus zwei Gründen gewählt:

a) ein kleinerer Bestand an bespielten Video8 Bändern
b) Ich mag "größere" Kameras, weil die besser in der Hand liegen

Wenn beides keine Argumente für Dich sind, dann würde ich vorschlagen zu einem MiniDV Camcorder zu greifen. Da ist auch die Auswahl deutlich größer - D8 gibt es schließlich nur von Sony.



Space


Antwort von mfranz:

: Die Kopftrommel dreht sich bei DV aber noch 2x schneller, die Geräte sind tendenziell
: also noch anfälliger gegen Eigengeräusche. Kommt natürlich auch auf den
: konstruktivern Aufwand an, der für die Dämpfung getrieben wurde.
: #
: Achim

Dafür ist die Masse der Trommel bei DV geringer und erzeugt weniger Geräusche. Klar beeinflusst der Konstruktionsaufwand auch die Geräuschentwicklung: Dämpfung, geringe Unwucht der Trommel. Bei meiner Panasonic NV-DA1 höre ich so gut wie nichts von der Trommel auf dem Band. Also, DV=lauteres Trommelgeräusch ist nicht zu halten.

Gruß,
mfranz


Space


Antwort von Achim:

: ich muss dazu noch sagen, dass die D8 camcorder ein sehr lautes eigengeräusch haben,
: was sich besonders bei ruhiger umgebung sehr stark auf den ton auswirkt. sonst bin
: ich mit meinem D8 camcorder überaus zufrieden!

Die Kopftrommel dreht sich bei DV aber noch 2x schneller, die Geräte sind tendenziell also noch anfälliger gegen Eigengeräusche. Kommt natürlich auch auf den konstruktivern Aufwand an, der für die Dämpfung getrieben wurde.
#
Achim




Space


Antwort von frantic:

: ich muss dazu noch sagen, dass die D8 camcorder ein sehr lautes eigengeräusch haben,
: was sich besonders bei ruhiger umgebung sehr stark auf den ton auswirkt. sonst bin
: ich mit meinem D8 camcorder überaus zufrieden!

hmm? selbst wenn ich die lautstärke bei meiner tr7000 oder trv820 auf 70% aufdrehe, höre ich nur leichtes rauschen, kaum kopftrommel-geräusche.
jede kleine mini-dv (diese zigarettenschachtelgroßen teile) ist lauter!!!

ciao, Arndt

akzentfilm videoproduktionen


Space


Antwort von necko:

ich muss dazu noch sagen, dass die D8 camcorder ein sehr lautes eigengeräusch haben, was sich besonders bei ruhiger umgebung sehr stark auf den ton auswirkt. sonst bin ich mit meinem D8 camcorder überaus zufrieden!



Space


Antwort von Achim:

: OK. Auch wenn"s D8 nur von Sony gibt, scheint es doch um einiges günstiger zu sein.
: Gibt es D8-Kameras mit einigen manuellen Funktionen, die, wenn man die Gerätegröße
: mal außer Acht lässt, DV vorzuziehen wären - was das Preis/Leistungs-Verhältnis
: angeht?
: Is nicht direkt für mich, ich habe schon DV. Es geht da um ein paar junge Leute, die
: öfter mal gemeinsam mit video arbeiten wollen. Dafür soll jetzt Equipment
: angeschafft werden - natürlich möglichst günstig. Eine größere Kamera ist hier
: vielleicht sogar ein Vorteil.

Was mich an D8-Kameras gestört hat, ist u.a. der nur automatisch regelnde Weißabgleich. Schaltet man die Kamera ab und unter gleichen Lichtbedingungen wieder an, ist oft die Farbwiedergabe doch ein bisschen anders. Aus diesem forum habe ich aber erfahren, dass man im Rahmen einer "digital-in"-Freischaltung auch die Einstellungen für Weißabgleich: Festwerte Tageslicht/Kunstlicht und Automatik-hold freischalten lassen kann. Würde ich unbedingt machen lassen!

Achim




Space


Antwort von Rainer:

: Wenn beides keine Argumente für Dich sind, dann würde ich vorschlagen zu einem MiniDV

OK. Auch wenn"s D8 nur von Sony gibt, scheint es doch um einiges günstiger zu sein. Gibt es D8-Kameras mit einigen manuellen Funktionen, die, wenn man die Gerätegröße mal außer Acht lässt, DV vorzuziehen wären - was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht?
Is nicht direkt für mich, ich habe schon DV. Es geht da um ein paar junge Leute, die öfter mal gemeinsam mit video arbeiten wollen. Dafür soll jetzt Equipment angeschafft werden - natürlich möglichst günstig. Eine größere Kamera ist hier vielleicht sogar ein Vorteil.



Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Wie bitte? Warum Filmdialoge immer schlechter zu verstehen sind
DJI Actioncam - Schlechter Ton im Schwimmbad
Bildqualität in Kinos immer schlechter
Youtube ist auch gerade wieder mal ein Bisschen schlechter geworden.
Streaming wird teurer und schlechter
Audio importieren als Stereo anstatt als Dual Mono
Kauf bei Teltec als Unternehmer oder lieber als Verbraucher woanders?
Stereospur als Mono anzeigen lassen Premiere Pro
Welche FULL HD webcam sowie streamcam als webcam benutzen
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
Video Assist Monitor, jetzt als Streaming Lösung für jede Kamera
Wie iPhone 12 als Field Monitor für Kamera (Sony A7 Mark III) per Kabel nutzen?
Sich als Kameramann - Newcomer - einen Namen machen : Gelegenheit
Auf Kopfhörer was anderes hören als auf Speaker?
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Mattebox als variabler ND-Filter
Panasonic S1 als Webcam nutzen
Generalist oder Spezialist – Wie erfolgreich als Filmer positionieren?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash