Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Infoseite // Crowdfunding-Kampagne für Kurzfilmprojekt "ANTIGUA"



Frage von DenisTheMenace:


Hallo alle zusammen,

mein Name ist Denis und ich möchte hier die Chance nutzen unser Projekt und die Crowdfunding-Kampange dazu vorzustellen, und interessierten slashCAM-Nutzern die Möglichkeit geben Set-Erfahrung und viel Theorie mitzunehmen.

Crowdfunding ist in Deutschland gerade am kommen und so mancher hat sich sicherlich überlegt sein Filmprojekt über Crowdfunding zu finanzieren. Warum ich das Kampagne nenne? Weil so viel mehr dahinter steckt, als es im ersten Moment scheint. Nach der ganzen Freischaltungs-Prozedur und den ersten Wochen Finanzierungsphase hab ich einiges zu diesem Thema gelernt. Hätte ich das vorher alles gewusst, wäre ich da anders rangegangen. Dennoch ist das alles eine tolle Sache. Dennoch empfehle ich allen sich vorher nicht nur über Google ausreichend zu informieren, sondern UNBEDINGT Infos von Leuten einzuholen, die eine solches Crowdfunding bereits gemacht haben.

Zu unserem Projekt: Der Film erzählt die Geschichte einer Liebe, die in einer besonderen Weise an eine Figur gebunden scheint und am Wiederaufleben scheitert. Ein 7-Minütiges Drama, dass in 4 Drehtagen in und um Stuttgart ensteht.

Zur Kampagne: Für Unterstützter des Projekts gibt es tolle Dankeschöns. So winkt zum Beispiel ein Gutschein (im Wert von 450,- Euro) für einen Medien-Kurzkurs an der Hochschule SAE Institute Stuttgart in allen möglichen Bereichen. Aber auch Statistenrollen werden angeboten. Da sich hier bei SlashCAM fast ausschließlich Film-Interessierte rumtreiben bin ich mir sicher, dass FÜR JEDEN was dabei ist.

Mit deiner Unterstützung hilfst du nicht nur unserem Projekt, nein, du kannst dir auch noch Vorteile sichern, Dinge, die dich definitiv in deiner Leidenschaft weiter bringen.

Infos zum Crowdfunding findet ihr hier:

http://www.startnext.de/antigua

Weitere Infos zum Film hier:

https://www.facebook.com/AntiguaShortFilm

http://antigua-themovie.com/

http://vimeo.com/userantigua



Gerne kann mich jeder aus welchem Grund auch immer direkt anschreiben:

produktion@antigua-themovie.com

Grüße,
Denis

Space


Antwort von rush:

Zu meiner Zeit (und ich bin noch nicht so alt!!) gab es noch kein Crowdfunding :D

Da hat man sich 'ne Kamera und ein paar Leute geschnappt und dann einfach Kurzfilme gedreht. Wenn Der Bäcker ums Eck dann noch 3 Brötchen rausgehauen hat war man happy...

Aber mal im Ernst.. das sieht ja von der Aufmachung der Website und so alles wirklich professionell aus... auch die Leute die ihr da am Start habt scheinen von der Materie Ahnung zu haben... alles Filmstudenten etc pp.. Kameras sind womöglich auch vorhanden... okay .. vllt keine 4K Kamera - aber ist das ein Muss für 'nen Kurzfilm?

Mir erschließt sich Crowdfunding für so Filme und ähnliche Bereiche ja nicht sonderlich... vielleicht hab ich da auch eine verquerte Denke oder so :)

Ich wünsche Euch aber dennoch viel Glück mit dem Projekt!
Lasst Euch nicht unterkriegen - notfalls stemmt ihr das auch mit weniger Mitteln - da bin ich sicher.

Space


Antwort von DenisTheMenace:

Hi Rush!

danke fürs freundliche Feedback. Du hast schon recht, zur Not geht das auch alles einfacher. Nur irgendwann möchte man auch eine gewisse Qualität erreichen, oder eben auch einen Film kreieren, der auch eine kleine Chance auf Filmfestivals hat. Es wird zu viel für die Schublade produziert.

Wenn mann irgendwann also etwas schaffen will, dass nicht nur 200 Klicks bei Youtube bekommt (und das dann auch nur von Freunden und Bekannten) dann braucht man eben auch Leute, die etwas professioneller Arbeiten und auch ein gewisses Niveau haben wollen. Das fängt beim Kameramann an und endet beim Schauspieler. Viele Kosten kann man über Sponsoring auffangen, also in Form von Technik, Essen etc. Aber Es gibt Kosten, die kann man nur mit Barmitteln auffangen. Wenn also die Schauspieler aus Berlin anreisen müssen, dann entstehen Kosten für Reise und Unterkunft. Versicherung, Stromkosten, weitere Technik-Anleihe, Genehmigungen, Papierkram, Lizenzen etc. Das alles sind Dinge, die bekommt man nicht geschenkt und fressen Budget, auch wenn wir schon aus eigenen Mitteln knapp 3.000 EUR gesammelt haben.

Nunja, wir sind auf die letzen Euros über das Crowdfunding angewiesen, und versuchen alles in Bewegung zu setzen, was denkbar ist. Daumen werden auch stark gedrückt. Aber Crowdfunding ist eben kein Selbtläufer, wie man denken könnte. Und eine Crowdfunding-Community gibt es nicht.

Grüße,
Denis Hercog

Space


Antwort von Angry_C:

Wenn Ihr viele Klicks bei Youtube wollt, dann muss das Niveau möglichst niedrig gehalten werden.

Space


Antwort von DenisTheMenace:

Das Gefühl hab ich langsam auch...

Space


Antwort von iasi:

Bedeutet "Crowdfunding" nun eigentlich "Spendensammeln" oder geht es dabei um Investitionen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Filmemachen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Composer sucht low budget/no budget Kurzfilmprojekt
Laowa Nanomorph 1,5x - drei Cine-Anamorphoten für Super35 demnächst im Crowdfunding
Sirui 50mm T2.9 1.6x -- günstiger Vollformat-Anamorphot bald im Crowdfunding
Indiegogo-Kampagne für Pro-Version von Rotolight Neo 3 und AES 2 - noch 15 Tage
Panasonic teasert mit "Another New Phase" Kampagne neue Lumix G Kamera - Vorstellung am 12.09.
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr
Allrounder bietet Mitarbeit für lau für Produktionen in Hessen
Neue Funktionen für Sonys Virtual Production Services für Live-Produktionen per Netz
Blackmagic DaVinci Speed Editor: Kompakte Tastatur für Resolve inklusive Studio Lizenz für 299 Euro!
Mainconcept Codec Plugin für DaVinci Resolve bringt Support für HEVC, Sony XAVC/XDCAM und P2 AVC Ultra
Premiere Pro: Bester Workflow für 4K + HD-Material für Square-Video?
Panasonic: Neue Firmware für Lumix S1H/S1R/S1 und S5 bringt besseren AF und RAW-Output für S5
Neue Firmware für DJI RS 2 und RSC 2 Gimbals bringt Unterstützung für neue Kameras
Atomos: Firmwareupdate für Ninja V bringt ProRes RAW für Olympus OM-D E-M1X und E-M1 Mark III
Tentacle Timecode Tool v.1.20 für Windows und Studio 1.30 Beta für MAC
160 Mio.$ für "Red Notice", 200 Mio.$ für "The Gray Man" - dennoch schafft es Netflix nicht
Firmware-Feuerwerk bei Panasonic - u.a. BRAW für S1H und internes 6K MOV für S1




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash