Frage von Rachel:Meine billig Camcorder (Sony DCR-SX33E) ist defekt und ich brauche dringenst eine neue und v.a. viel bessere Videokamera. Gestört haben mich der schlechte Weitwinkel ganz stark bei dem Ding.
Fast immer habe ich den Camcorder auf einem Stativ. Es ist eher selten, dass ich "im Walde stehe" und die Hunde filme.
Der Einsatz ist sowohl drinnen (Haus, Halle) und draussen (Wiese, Feld, Trainingsplatz).
Gefilmt werden meine Hunde bzw. unser gemeinsames Training (agility, obedience, etc.). Die Filme werden fast ausschliesslich auf YouTube geladen, da es sich um Trainingssequenzen handelt, die z.T. bewertet werden oder mir Aufschluss auf mein Training geben.
Würde mich freuen, wenn ich ihr gute Ratschläge für einen Camcorder kriege
Danke
Rachel
Antwort von Jan:
Hallo,
die Frage ist der Preis !
Bei ca 250 € würde ich die Sony CX 115 nehmen, bei 450 € die Panasonic SD 99. Die CX 115 hat nur leichte Weitwinkelvorteile zur SX 33, die SD 99 sehr Grosse.
Dazwischen liegt die 2011er Sony CX 130 für ca 300 €.
Eine nicht HD Kamera (SX 21, 45 etc) wie die SX 33 würde ich heute nicht mehr kaufen !
VG
Jan
Antwort von einsiedler:
Ich würde hier ganz klar zur Sony CX130 greifen. Viel Weitwinkel und tolles Preis-/Leistungsverhältnis. Außerdem gibts sehr günstige NoName-Akkus dafür.
Antwort von Rachel:
Danke für eure Antworten. Bzgl. Preis kann auch bis zu 1000 gehen, wenn mir das was bringt bzgl. meinen Videoclips.
Rachel
Antwort von cutaway:
Hi Rachel,
dann würde ich die Panasonic HDC-TM900 oder ähnlich nehmen. Die kann 50 p, das heißt 50 Bilder pro Sekunde. Gut für schöne nachträgliche Zeitlupen in Deinen Trainings-Videos.
Grüße cutaway
Antwort von Rachel:
Was ist mit der Canon Legria HG10? Overkill oder nicht geegnet für meine Ansprüche?
Antwort von einsiedler:
Du meinst sicher die HF-G10?! Wenn das Budget dafür vorhanden ist, wäre das eine tolle Alternative. Denn erstens hat sie genug Weitwinkel, zweitens einen manuellen Einstellring und drittens ist sie von den Außenmaßen her so, dass man für Ihre Bedienung keine Pinzette braucht ;)
Antwort von Rachel:
ops sorry ja ich meine die Canon Legria HF-G10.
Im Vergleich habe ich auch noch die Panasonic HDC-TM700 wie die Sony HDR-CX550V. die Panasonic HDC-TM900 ist auch interessant.
Dank Weihnachten Budget vorhanden für alle Modelle ;-)
Antwort von einsiedler:
Meines Erachtens sind diese Modelle alle dafür geeignet. Da wäre es vielleicht am besten, Du würdest mal in einen "Blöd"-Markt gehen und alle anfassen, so dass Du auch die Handlichkeit und Bedienfreundlichkeit testen kannst. Die HF-G10 hat den für Canon typischen schnellen und treffsicheren Autofocus und ist relativ groß. Das kann für Dich ein Vorteil (Handling) oder ein Nachteil sein (Transport).
Antwort von Jan:
Was ist mit der Canon Legria HG10? Overkill oder nicht geegnet für meine Ansprüche?
Ich dachte erst das Budget ist kleiner.
Die HF G 10 ist nach meiner Meinung genauso gut geeignet, wie eine Sony CX 700 oder der Bestseller Panasonic SD 909 / TM 900.
Du hast keine extrem speziellen Anwendungen, wo mit die drei Kameras nicht klarkommen würden. Da ist die Frage nach dem Zubehör (gutes Stativ) viel wichtiger....
In vielen Tests lagen die Kameras in etwa gleich auf, dort gibt es nur einige Detailunterschiede.
Wenn Du natürlich sagst, dass die Hunde in einer dunklen Halle gefilmt werden, hat die Canon die besten Chancen. Beim bestem Weitwinkel liegt die Sony vorn, die Panasonic besticht durch das beste Preis Leistungsverhältnis und nach meiner Meinung der besten Farbqualität bei Tageslicht.
Ich würde den Tipp folgen, alle drei Modelle in einem Geschäft mir anzuschauen.
Auch nicht klug wäre, sich die Nachfolgemodelle Vorstellung Mitte Januar 2012 entgehen zu lassen.
Es dürfte einige Verbesserungen geben.
Canon sollte auch den viel zu hohen Preis der HF G 10 in den nächsten Wochen noch senken.
VG
Jan
Antwort von Rachel:
.. die Hunde in einer dunklen Halle gefilmt werden, hat die Canon die besten Chancen.
Ich filme des öfteren drinnen auch im Haus, wo das Licht nicht immer optimal ist. Bis jetzt habe ich das ganz günstig mit einem Baumarkt Schweinwerfer gelöst.
Auch nicht klug wäre, sich die Nachfolgemodelle Vorstellung Mitte Januar 2012 entgehen zu lassen.
Es dürfte einige Verbesserungen geben.
Canon sollte auch den viel zu hohen Preis der HF G 10 in den nächsten Wochen noch senken.
Das habe ich "befürchtet". Problem ist, ich brauche einen Camcorder mehr oder weniger sofort. Bis Ende Januar warten.... nur mit einem weiteren Billigmodell zum überbrücken.
Ich nehme euren Tipp, die Camcorders alle in der Hand zu halten, gerne an, danke!
VG
Rachel
Antwort von Rachel:
Ich habe mich für die Canon Legria HF-G10 entschieden. So werde ich mich nun anderen Bereichen dieses tollen Forums zuwenden.
Vielen Dank an allen, die mir geholfen haben.
Rachel
Antwort von einsiedler:
Eine Entscheidung die Du sicher nicht bereuen wirst. Viel Erfolg damit.