Frage von Meisterign:Hallo
Ich hab eine .mov datei in 720 * 400 pixeln (16/9) mit einer sehr hohen bitrate von etwa 8000 kbit/s, h.264 codec. Jetzt möchte ich via Compressor eine Webversion des Films machen. Meine Einstellungen sind Quicktimefilm mit dem h.264 Codec mit einer bitrate von 2000kbit/s, weiterhin 25 Bilder/s. Nun rendert compressor alles ganz brav ;) und die Bildqualität ist auch super nur ist das Video jetzt leider nicht mehr flüssig. Womit kann das zusammenhängen? hab ich evtl irgendeine Einstellung vergessen? Oder kann das mit Interlaced bzw progressive zu tun haben. Bei Compressor finde ich dazu allerdings keine Einstellung. Gibt es den h.264 Codec nur progressive? Und an was könnte das Problem liegen.
Gruß Philipp
Edit: hab jetzt mal mit den selben Einstellungen eine unkompremierte Datei gerendert. Und da funktioniert es problemslos. Also liegt es wohl daran, dass ich versuche eine bereits kompremierte Datei nochmals zu kompremieren.
Edit2: Hab das Video mal hochgeladen.
http://billy.artformdesign.de/Filme/Suedtirol2008.mov
Antwort von PowerMac:
Mach bitte Screenshots deiner FCP-Sequenzeinstellungen und vom Quicktime-Export-Dialog.
Antwort von Meisterign:
Hier die Einstellungen des Ursprungsvideos
und hier die Compressoreinstellungen
Antwort von PowerMac:
Keyframe-Intervall auf Auto bzw. 25 gesetzt?
Antwort von Meisterign:
Auf 24 hab ich es. Aber ich probier mal mit 25.
Antwort von Meisterign:
Hab mal mit automatisch gerendert. Kein Unterschied. Aber ich hab den Ursprungsfilm ja auch mit jedem 24. bild als keyframe gerendert. Sollte also egal sein.
Antwort von Meisterign:
Jetzt habe ich mal in andere Formate ausgegeben. Immer das selbe. Also liegt das Problem eher beim decoden vom Ursprungsmaterial als beim encoden. Aber wie kann das sein. Muss man da vielleicht irgendwelche Einstellungen ändern? Wenn ich das Video in der Vorschau von Compressor abspiele ist dieses "Unflüssige" übrigens auch schon zu sehen.
Antwort von Markus:
Also liegt das Problem eher beim decoden vom Ursprungsmaterial als beim encoden. Aber wie kann das sein.
Hast Du mal den Workflow bis zur vorliegenden Datei geprüft? Stimmte zwischendrin irgend eine Einstellung (vor allem nach den Frameraten schauen!) nicht?
Antwort von Meisterign:
Nein Framerate ist bei 25 Bildern/sek. Ich kann mir das eig nicht erklären. Ich hab eben mal wirklich fast jede Einstellung einzeln gerendert und geguckt ob es was bewirkt. Ohne Erfolg. Ich würde gerne mal wissen ob es bei jmd anders auch so ist.
Kann vielleicht jemand einen kurzen ausschnitt einer h.264 Datei neurendern mit Compressor. Das wäre super und würde mir helfen das Problem einzukreisen.
Antwort von Meisterign:
Hat niemand mehr eine Idee? Das Problem ist doch ziemlich gravierend find ich.
Antwort von PowerMac:
Lade vielleicht einen kurzen Ausschnitt des Original-Videos hoch.
Antwort von Meisterign:
Ich kann ja keinen Ausschnitt machen, ohne dass es ruckelt
Antwort von Markus:
Genau darum geht es ja. Der Begriff "Ruckeln" wird von Videofilmern für ganz unterschiedliche Dinge verwendet, so dass es an dieser Stelle Sinn macht zu prüfen, ob wir von derselben Sache sprechen. Deine o.g. Einstellungen lassen nämlich keine offensichtlichen Fehler erkennen.
Antwort von PowerMac:
"I" und "O" vergeben, 'nen Bereich von einer Sekunde nehmen. Exportieren als Quicktime. Dort die Original-Qualität drinstehen lassen.