Frage von Hinnerk Feldwisch:Hallo,
gerne wüßte ich, ob das color nightview von Panasonic irgendwie gebrauchbar ist, oder ob es so wenig bringt, wie mir ein Test im Kaufhaus zeigte... d.h. eine viel zu große Verzögerung (z.B. beim NV-GS1).
Vielen Dank!
Hinnerk Feldwisch
Antwort von Daniel Mueller:
Und wie hast Du das konkret getestet?
Kann mir nicht vorstellen, dass man im Kaufhaus das Nightview richtig testen kann.
Als erstes Nightview, wie der Name schon sagt, ist für die Aufnahme bei Dunkelheit gedacht -und nicht bei strahlendem Sonnenschein, oder Raumbeleuchtung.
Dann arbeitet das Gerät natürlich mit Restlichtverstärker und im Infrarot-Bereich, so dass das Bild fast keine Farbanteile hat und das Bild grünlich und verrauscht und träge wird.
Aber jetzt kommt der springende Punkt, diverse Sonycams haben eine integrierte IR Pfunzel, welche nach vorne leutet, so ist es möglich, bei absoluter Dunkelheit, auf wenigen Metern noch Aufnahmen zu machen, dann wenn sonst überhaupt nichts zu filmen wäre.
Gruss Daniel
Antwort von bobble:
Ich habe eine JVC Camera und diese hat auch eine solche Funktion.
Dabei musste ich leider auch feststellen das das Bild EXXXXXTREEEEEM verzögert wird.
Meiner Meinung nach ist diese Funktion leider völlig sinnlos, dabei hatte ich mich
auch darauf gefreut.
Doch so eine rechtlichtverstärkung wie bei Big Brother ist bei solchen Camcordern wohl wirklich besser.
Antwort von Hinnerk Feldwisch:
Habe halt in eine dunkle Ecke geschaut, mit der Kamera... und dabei gemerkt, dass das Bild äußerst verzögert wird.
Im Vergleich z.B. zur Panasonic NV (?) 30, die auch eine IR- Lampe dabei hat, und sehr gute Nachtaufnahmen macht...
Habe vor, eine der beiden (die 30er oder GS-1) zu kaufen, doch würd's mich freuen, falls jemand bzgl. der Nightviews Erfahrung hat, und sie an mich weitergeben kann?