Frage von Tenne:Hallo,
ich habe mehrere Filme geschnitten und im MPEG2 Format Pal Widescreen gerendert.
Soweit so gut. Nun möchte ich die Filme auf einer Internetseite präsentieren.
Zuerst dachte ich an Flash. Toller Codec, nur kann z.b. der RIVA Encoder nicht in 16-9 Flash Rendern. Da kommt auch meine erste Frage:
kann Flash überhaupt 16/9 widergeben ?????
Wenn ja, mit welchem Programm bzw. Codec rendern und wie ?
Meine 2te Frage: Welcher Codec kann überhaupt in 16/9 rendern und
ist von der Qualtität/Speichervolumen gut und weitverbreitet ?
( DIVX, WMV,....)?
über Antworten würde ich mich freuen !!!!
Bis dann
Marc
Antwort von Anonymous:
20 Views und keine Antwort ?
HHIIILLFEEEE !!!! :-)
Antwort von Andreas Pokladek:
Nur ruhig Blut...!
DivX und Windows Media können beide in 16:9 rendern, mpeg sowieso...Quicktime kanns auch.
Da aber das Standartformat der meisten Videoportale 4:3 ist wäre es bestimmt ne gute Idee den Film in 4:3 mit schwarzen Balken zu rendern...
Du musst eigentlich auch mitteilen wie genau du deinen Film online stellen willst: zum Download auf deiner eignen Homepage ? Oder in youTube und Co. ?
Viel Erfolg, Andreas
Antwort von Anonymous:
HA , hallo Andreas,
vielen Dank für deine Antwort.
Okay, auf meiner Homepage sollen die Videos zu download bzw. am besten einen Stream mit Vorspulfunktion haben ( wie bei You Tube)
Streaming soll ja am besten Flash können.
Welchen Codec würdest du nehmen ?
Welche Auflösung würdest du bei 4:3 mit Schwarzen Balken nehmen.
Ach so und ... Die Viedeos sollen dann auch bei You-Tube upgeloadet werden.
Vielen Dank Andreas
Bis dann
Marc
Antwort von Anonymous:
sorry,
Antworten von anderen Usern sind natürlich willkommen !!!
Marc
Antwort von mov:
du kannst bei den meisten codecs (auch flash) dir die auflösung aussuchen, z.B. 320x240, 480x240, 480x160, 200x250 (WxH), es muss nur richtig im Embed-tag eingestellt werden, damit es richtig angezeigt wird. Wenn es bei z.B. youtube gehostet wird, wird es auff jeden fall konvertiert (zu 4:3), es gibt aber auch andere services, wie blip.tv, auf denen du es in irgendeiner auflösung z.B. als Quicktime hochaden kannst, und in der selben auflösung dann ein flv erstellt und gehostet wird. kannst aber auch gleich ein FLV hochladen.
Antwort von Anonymous:
Hallo MOV,
danke für deine Antwort !
Habe Flash Prov., verstehe aber nicht, wo der Embed-tag ist bzw. einzustellen ist ? ( Was überhaupt Embed-tag ist)
welche Erfahrungen habt Ihr mit Flash, Divx usw.....
Danke
Marc
Antwort von mov:
der embed-tag ist der html befehl zum einbinden in die webseite. Meist wird es jedoch mit javascript gemacht, vorallem seit dem flash elemente wegen patenten nicht mehr automatisch im browser aktiviert werden darf.
Am Besten ist im internet flash, wenn möglichst viele das video anschauen sollen, bei höchster Qualität Quicktime H.264 oder WMV9, DivX ist eher für leute, die sich des runterladen, auf CD brennen und im DivX player anschauen wollen, also die wenigsten.
Antwort von Anonymous:
Hallo Mov,
danke für deine Antwort.
letzte Frage, die ich nicht verstehe.
Der embed-tag hat dann ja nichts prinzipiell nichts mit der Codierung zutun. wo stelle ich denn bei der Codierung bei Flash oder bei Riva
die größe bzw widescreen ein ? (videogröße 16:9)
Danke
Marc
Antwort von mov:
bei flash (ich kenne e nur den export in premiere pro CS3) kann man die größe des videos in pixeln einstellen, und je nach größe wird es einen bestimmten aspect-ratio haben, also z.b:
320 breit und 240px hoch => 4:3
320 breit und 180px hoch => 16:9
die formel lautet: breite / (16/9)
oder: höhe * 16/9
wenn das resultierende video diese größe haben wird, wird es auch als 16:9 dargestellt.
Antwort von Anonymous:
Hallo Mov,
Danke für deine Antwort !
Bis dann
Marc