Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // Clips aus einer DVD rauscapturen ?



Frage von KrischanDO:


Hallo,

mein Sohn muss für einen Vortrag in der Schule einige Szenen aus einer DVD rausziehen, um sie in einen Powerpoint-Vortrag einzubauen.
Er hat bisher nur Kaufsoftware gefunden, was ich für 10 Minuten und einmal in der Schule vortragen nicht so reizvoll fände.
Vorhandene Ausrüstung: PCs, ein DVD-Player, eine Sony EX-1, Premiere Pro CS3.

Vielen Dank für Eure Tipps!
Christian

Space


Antwort von Hitch:

Hallo Christian,

das was du als 'rauscapturen' bezeichnest, nennt sich im allgemeinen 'rippen'. Ich nehme dafür DVDx oder MacTheRipper, je nach Platform.
Aber in deinem Fall würde ich anders vorgehen, ich würde die VOB Dateien der Dvd auf die Platte kopieren, die Dateiendung in 'mpg' ändern und dann in Premiere laden. dort ganz gewöhnlich schneiden und wieder ausspielen.
Da du die Bearbeitungsmöglichkeiten von Premiere nicht brauchst, könnte man auch mal VirtualDubMod probieren. Müßte eigentlich auch funktionieren.

Gruss
Marcus

Space


Antwort von KrischanDO:

Moin.

mein Notebook meldet beim Versuch, eine .vob - Datei via Explorer auf die Platte zu kopieren, "Datei konnte nicht erstellt werden. Dateisystemfehler 2124......."
Es wäre ja auch zu einfach. Ist eine original DVD, steht aber nix von Kopierschutz drauf.

Für den geplanten Einsatz wird die optische Lösung reizvoll. Die Sony aufs Stativ, vor den TFT, Licht aus und abfilmen. Um das in PowerPoint in 320 x 180 Pixeln in den Klassenraum zu beamern, dürfte das reichen.

Bevor ich zwei Stunden Software suche, ist das in 30 Minuten gemacht.

Kleiner Tipp am Rand für das senkrechte Ausrichten einer Kamera auf einer Fläche:
Spiegel mit einem Klebeband-Kreuz in der Mitte auf die Vorlage legen, Kreuz auf die Mitte der Vorlage, Kamera so ausrichten, dass sich die Mitte der Optik genau auf dem Kreuz in der Mitte des Suchers / Displays spiegelt.

Grüße
Christian

Space


Antwort von frm:

google mal vobedit, oder alternativ kopier per explorer die vob datei und benne sie um in mpg.

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,
das Kopieren per Explorer hat, wie beschrieben, nicht geklappt.
Ich werde mal vob-edit versuchen. Danke für den Tipp!

Christian

Space


Antwort von Spielkind:

naja wie bereits gesagt, sonst die dvd rippen (programm weiss ich jetzt keins, duerfte es aber kostenlos geben - einfach ma googlen nach dvd rippen freeware oder so) und die szene herausschneiden. sollte auf jeden fall klappen, denke die loesung waere immernoch einfacher als das abfilmen. und ausserdem einfach "nebenbei laufen zu lassen"

Space


Antwort von frm:

alternativ kann man auch mit dem TMPGENC_MGPEG EDITOR 2.0_DE dvds unkompremiert auf festplatte speichern. hat mich glaub ich 30 eur gekostet also ist bezahlbar und sehr einfach zu bedienen

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

ein kurzes Fazit:
Die freien Ripper haben nicht funktioniert, mein Sohn hat noch einen für 25$ gekauft, damit ging es, das Bild stand aber auf dem Kopf und die Tonspur war > 10 Sekunden versetzt.

Wir haben dann noch die quick'n dirty Variante gewähl, weil die Zeit knapp wird: Notebook-Display mit der EX-1 anvisiert, Ton über Kabel in die Kamera. Für ein Schul-Referat wird es reichen...

Herzlichen Dank an alle Ratgeber!
Christian

Space


Antwort von B.DeKid:

DVD Decrypter plus Super

MfG
B.DeKid

Sache von 15 min .

Space



Space


Antwort von KrischanDO:

Hi,

was jetzt noch schön wäre: Premier Pro beizubringen, nacheinander die 14 Clips zu öffnen, "Links ausfüllen" auf die Tonspur zu werfen, exportieren und hinvoll benannt zu sichern...
Ohne dass man alle 5 Minuten selbst dran muss...

Grüße
Christian

Space


Antwort von dietzemichi:

http://www.dvdfab.com/de/dvd-fab-platinum.htm

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Capturen direkt auf dvd
DVD (Avi) capturen geht, HD nicht
DVD als MPEG2 capturen
Echtzeit capturen in MPEG2 für DVD
Capturen einer DVD
DVB direkt auf DVD capturen
kein ton beim capturen mit prem6.5 und dv500 dvd
eigene DVD "capturen" und erneut authoren
Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Davinci Resolve .mov Clips ersetzen mit .braw Clips
Grundausrüstung für Blogs aus einer Praxis
Horror/Mystery Kurzfilm Blinder Himmel -- (fast) alles aus einer Hand
"Live aus dem Leitz-Park": Leica R-Objektive an einer Leica L-Mount Kamera
Microsoft VASA-1 generiert realistische Video-Portraits aus einer Audiodatei
Neu: Clips aus längeren Videos einfach für YouTube Shorts ausspielen
Der totale Remix: Neue KI Tune-A-Video macht neue Videos aus alten Clips
Morph Studio macht aus Stability AI Clips ganze Filme
Neue Nikon-Kamera sieht aus wie ein Filmklassiker aus den 80ern
Steigt Panasonic aus dem Cine-Kamera-Geschäft aus?
SLATE: digitale Filmklappe aus E-Paper - das beste aus zwei Welten?
Zeiss steigt aus der Fotoindustrie aus
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash