Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Infoseite // eigene DVD "capturen" und erneut authoren



Frage von tobsen:


Hi,

ich weiß, dass interlaced / deinterlacing hier im Forum schon zu genüge behandelt wurde, nur weiß ich mit trotz meiner Kenntnisse über die Thematik nicht zu helfen. Wenn jemand einen Tipp / Link hat, den ich übersehen habe, nur her damit ;-)

Problem: Mai diesen Jahres hatte ich Material von DV über Firewire gecaptured (APP2.0) und dann der Einfachheit halber (war nur ein "Arbeitsmitschnitt" von einer Live-Veranstaltung) mit APP2.0 auf DVD ausgegeben. Von dem Originalmaterial habe ich natürlich nichts mehr bzw. die DVs liegen woanders in einem Archiv, und ich möchte da niemanden belästigen.
Jetzt möchte ich zu Demo-Zwecken von einer dieser DVDs einen etwa 1/2-stündigen Ausschnitt auf eine andere DVD brennen.

Nachdem vob-Dateien ja mpeg2-codiert sind, kopiert ich mir die von der entsprechenden DVD aus dem VIDEO_TS-Ordner schraub vob ab und mpg dran, pfeif die wieder in Premiere rein und nach ein bisschen angeglichene Audiodateien erstellen läuft die Kiste. Vorschau in Premiere und auf Videokontrollmonitor sieht wunderbar aus, genauso wie die Original-DVD.
Ich wähne mich schon am Ziel und packe während des Exportierens mit meinen bereits mehrfach erprobten CBR-interlaced-Preset die DVD schon wieder weg.
Danach die m2v und die wav nach Encore hinzugefügt und Schnittfenster erstellt, transkodiert wurde nur Audio, Video war ja schon alles bestens.

Dann Image gemounted und mit Cyberlink PowerDVD angeschaut, ich krieg die Kriese. Die Schnitte "stottern" und bei langsamen, fließenden Bewegungen wackelt das Bild. Ok, denk ich mir, ist zwar nicht logisch, aber anscheinend falsche field-order, kann ja mal passieren (wobei ich eig. nichts verändert habe, egal).
Glücklich über mein angelesenes Wissen mache ich alles nochmal, also in Premiere anfangen als cbr mit der anderen Field-Ordner (vorher unteres zuerst, jetzt oberes), wieder image erstellt und gebrannt, und mich trifft fast der Schlag: genau das gleiche Problem. Sieht kein bisschen anders aus!!

Jetzt meine Frage: woran kann das noch liegen?

über eine Lösung dankbar,
tobi

Space


Antwort von Nicht eingeloggt:

Hab nicht alles so genau gelesen. Ich wuerde die DVD rippen, mit jeder Menge Kapitel und (im Beispiel Encore oder DSP, andere kenne ich nicht) Playlists erneut authoren und nur die benoetigten Kapitel wieder extrahieren. Es wird nichts neu berechnet, die Files werden nur abschnittsweise umkopiert. Vorteil: Qualitaet ist 1:1 - Nachteil: Keine "echten" Schnitte, keine sanften Ueberblendungen.
Zeitaufwand bei meiner Routine: Etwa eine Stunde.

Space


Antwort von tobsen:

Encore kann rippen? Oder was habe ich da jetzt falsch verstanden ;-)
Ohne recodieren klingt natürlich toll. Auf die Schnitte kann ich verzichten, ist ne streng geheime Demo *g*

Space


Antwort von Nicht eingeloggt:

Encore kann rippen? Nein, Encore kann Playlists (heisst in DSP story). Heisst, dass du in eine Mpeg2 Datei Kapitelmarker setzen kannst und diese Kapitel dann in beliebiger Reihenfolge abspielen. Die davon erstellte DVD - bzw. nur der auf der Festplatte gesicherte VIDEO_TS - Ordner, Brennen kann man sich sparen - enthaelt anschliessend zwei Title: Einmal den chronologischen Ablauf, wie er auf deiner Original DVD war, und Title 2 ist die Playlist. Diese kannst du nun mit einem Extraktions/Rip-Tool gesondert auf deine Festplatte kopieren. All dies klingt komplizierter, als es tatsaechlich ist. Der einzige Nachteil ist, wie gesagt, dass "Schnittpunkte" nur auf I-Frames, also nicht framegenau gesetzt werden koennen. Die Kapitelmarker sind quasi die Schnittmarken. Wenn du lediglich grosse Stuecke aus deiner DVD raustrennen willst, geht das am besten, indem du Kapitel 1,3,5,7 ff. in die Playlist aufnimmst, die geraden Zahlen aber ausleasst. Wie gesagt, geht schnell.

Space


Antwort von tobsen:

Hi,

hat funktioniert ;-)
Auch wenn ich gerne abschließend wüsste, warum es denn jetzt geflimmert hat, damit ich das in Zukunft vermeiden kann: Das Demo-Tape ist fertig, und das war ja nun mal das 1. Ziel :D
Danke!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum DVD / Blu-ray Authoring / Encoding-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Bild jittert nach DVD Authoring // DVD Styler
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Mini DV Bänder mit 12bit /16bit Audio capturen
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Video digitalisieren in eigene Rubrik?
Meta Quest 2 eigene Filme im Loop
Neuer Algorithmus ermöglicht eigene Objekte in KI-generierten Bildern
The Hundred Film Fund - Runway startet eigene KI-Filmförderung
Apple stellt eigene 8K/3D Kamera vor
Eigene Charaktere konsistent in Video-KI nutzen - Kling AI 1.5
Eddie AI v2.0 jetzt als eigene App und mit Multcam-Support
Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
S-VHS nach Video-DVD
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
PP Export für DVD Architect




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash