Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Charakteristik: Sony DVR PD 170 DV und SQN für Mini-DV-Ton



Frage von Marian Ehret:


Hi Leute. Kennt sich jemand mit den technischen Spezifikationen zur Kamera "Sony DVR PD 170 DV" aus. Ebenfalls die ältere 150er Ausgabe?
Kann man beide Kameras mit der Canon XL-1 vergleichen? Sind sie als schlechter oder besser einzuschätzen? Besonders zwei Punkte interessieren mich in diesem Kontext: Lichtempfindlichkeit und Möglichkeit, den Vollbild-Modus ( Frame-Modus für 25 Vollbilder pro Sekunde ) zu nutzen. Auf diesen Modus würde sich, wenn vorhanden, auch die Lichtempfuindlichkeit beziehen.
Gibt es eine 16:9-Option?
Desweiteren: kann man das Ton-Aufnahmegerät SQN, welches auf Mini-DV-Tapes aufnimmt, mit dem Sony DAT-Rekorder und einer Aufnahme auf DAT-Tape vergleichen? Besser oder schlechter von der Qualität her?
Irgendwelche Besonderheiten der beiden o.g. Geräte verglichen mit Canon XL-1 und Sony DAT-Rekorder?



Space


Antwort von Marian Ehret:

Weiß jemand, welche Mini-DV-Kassetten zu diesen beiden Systemen zu empfehlen wären? BASF, Panasonic, Sony etc. lange oder kurze? unterschied, ob gebraucht? Günstige Rabattangebote? Vielen Dank.
Ist mit dem untigen Tape Aufnahme im DVCAM- oder im DV-Standard-Modus zu empfehlen? Ersterer hat stärkeres Signal, braucht jedoch mehr Platz auf dem DV-Tape ( 40 Min. von einer 60 Min. Kassette ). Zu empfehlen oder eher nicht? Reicht normaler Modus aus?
Dann noch letzte Frage: Wieviel Speicherplatz in MB belegt der komplette Inhalt einer unkomprimiert und in bester Qualität auf Hardware überspielter Mini-DV-Kassette ( nur für Ton ) auf dem Rechner bei einer Länge von 60 Minuten? :
: Hi Leute. Kennt sich jemand mit den technischen Spezifikationen zur Kamera "Sony
: DVR PD 170 DV" aus. Ebenfalls die ältere 150er Ausgabe?
: Kann man beide Kameras mit der Canon XL-1 vergleichen? Sind sie als schlechter oder
: besser einzuschätzen? Besonders zwei Punkte interessieren mich in diesem Kontext:
: Lichtempfindlichkeit und Möglichkeit, den Vollbild-Modus ( Frame-Modus für 25
: Vollbilder pro Sekunde ) zu nutzen. Auf diesen Modus würde sich, wenn vorhanden,
: auch die Lichtempfuindlichkeit beziehen.
: Gibt es eine 16:9-Option?
: Desweiteren: kann man das Ton-Aufnahmegerät SQN, welches auf Mini-DV-Tapes aufnimmt,
: mit dem Sony DAT-Rekorder und einer Aufnahme auf DAT-Tape vergleichen? Besser oder
: schlechter von der Qualität her?
: Irgendwelche Besonderheiten der beiden o.g. Geräte verglichen mit Canon XL-1 und Sony
: DAT-Rekorder?




Space


Antwort von Bernd E.:

Hallo Marian,

mangels eigener Erfahrung kann ich nur das wiedergeben, was man so liest: Die Sony PD170 scheint in ihrer Klasse das Maß der Dinge zu sein, wenn"s um gute Bilder bei schlechtem Licht geht, knapp gefolgt von der PD150. Wie weit genau dagegen die XL-1 oder ihr verbesserter Nachfolger XL-1s abfallen, kann ich nicht sagen. Falls dir aber der Vollbild-Modus wichtig ist, dürften die beiden Sonys ausscheiden, denn in dem Punkt ist mit ihnen kein Staat zu machen.
Was mich aber nun interessieren würde, weil ich selber gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Tonaufnahmegerät bin: Ich hab mich erst ein bißchen umgesehen, doch ein Gerät von SQN, das auf MiniDV-Bändern aufnimmt, ist mir nicht begegnet. Dafür hat SQN einen sehr guten Ruf, was Mischer angeht (mit entsprechenden Preisen). Wenn du mir ein paar Infos oder gar einen Link zu diesem Aufnahmegerät geben könntest, würde es mich freuen.

Gruß Bernd E.



Space


Antwort von Marian Ehret:

Hi Bernd,

ich war selbst über die Info bezüglich der SQN und den Mini-DV-Bändern verwundert.
habe es gestern von jemandem gehört, der mit dem Gerät gedreht hat.
Sobald ich da Näheres weiß, leite ich es an dich weiter. Schade, daß mit dem Vollbild-Modus :-( :
: Hallo Marian,
:
: mangels eigener Erfahrung kann ich nur das wiedergeben, was man so liest: Die Sony
: PD170 scheint in ihrer Klasse das Maß der Dinge zu sein, wenn"s um gute Bilder bei
: schlechtem Licht geht, knapp gefolgt von der PD150. Wie weit genau dagegen die XL-1
: oder ihr verbesserter Nachfolger XL-1s abfallen, kann ich nicht sagen. Falls dir
: aber der Vollbild-Modus wichtig ist, dürften die beiden Sonys ausscheiden, denn in
: dem Punkt ist mit ihnen kein Staat zu machen.
: Was mich aber nun interessieren würde, weil ich selber gerade auf der Suche nach einem
: ordentlichen Tonaufnahmegerät bin: Ich hab mich erst ein bißchen umgesehen, doch ein
: Gerät von SQN, das auf MiniDV-Bändern aufnimmt, ist mir nicht begegnet. Dafür hat
: SQN einen sehr guten Ruf, was Mischer angeht (mit entsprechenden Preisen). Wenn du
: mir ein paar Infos oder gar einen Link zu diesem Aufnahmegerät geben könntest, würde
: es mich freuen.
:
: Gruß Bernd E.




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Ton übersteuert bei Jay Tech DDV P12
MINI-DV Kassette Ton kaputt
DV-NOW Ton beim Scrubben / scrollen in Premiere
DV IN Ton übersteuert !?!
Ton auf miniDV oder miniDisc?
dv in - Ton spinnt
AVID Xpress DV 3.5 ohne Ton?!
Asynchroner DV-Ton in Premiere
AlamDV-Ton?
Win XP + DV: es wird kein Ton übertragen
kein ton bei avid dv express 3.5
kein ton bei avid dv express 3.5
Asus TUF Gaming VG32AQL1A 31.5" Monitor: 99% DCI-P3 und 170 Hz
Die HDR-Wheels in DVR 17 auch für SDR erklärt
DVR-17: Cliperstellungsdatum im EDIT-Arbeitsraum einblenden
Maske in DVR ein und ausblenden
DVR Bulge Effekt
AFE Templates in DVR Studio 18.6.
Streaming Ton mit Atem Mini und drei Personen
Ton mischen in der Sony Z90?
HAMBURG: Mitstreiter für Produktionen gesucht, Licht, Ton, Kamera
Wie am besten Ton aufzeichnen von XLR Mikrofonen? (Veranstaltung)
Decklink SDI 4k pro - Bild schwarz, nur Ton-Ausschläge.. ratlos...
.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!
Win(7) Software um einen Ton 24/7 Aufzunehmen und in X Minuten Blöcke speichern?
Livestream Ton




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash