Frage von ron ron:Hallo seit ein par Tagen bin ich im besitz eines neuen Mikrofon das Rode Rycote. Ich möchte dieses gerne an meiner Canon xha1 verwenden aber leider tut sich nach dem anschließen Ton technisch nix!
Versucht habe ich es über die Mic buchse (3,5mm Klinke) direkt am eingebauten mic. der Canon und mit einem adapter von Klinke auf Xlr über den Xlr Eingang(Xlr Eingang habe ich dabei im Menü aktiviert und die+48V auf off geschalten) Aber alles ohne Erfolg.
Beim anstecken sowohl an den Xlr als auch an der Mic Buchse kommt ein kurzer Ausschlag in der Audiopegel Anzeige im Display und das wars dan auch!
Hatte vielleicht jemand schonmal das gleich Problem? oder gibt es Vielleicht noch irgendwelche "versteckten" parameter zum thema Audio die noch Konfiguriert werden müsse? Oder ist das Mikrofon Vielleicht garnicht kompatibel mit der Canon?( Obwohl laut Bedienungsa. ein Kondensator Mikrofon mit eigener Stromversorgung empfohlen wird was das Rycote ja ist..) Ich hoffe hier auf hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.
Antwort von freezer:
Ich habe eine XH-A1. Um Dein Problem nachzuvollziehen habe ich ein Sennheiser Funkset mit der 3,5mm Klinke über die Mic-Buchse angeschlossen. Sobald man das Kabel ansteckt, wird das interne Mikrofon abgeschaltet. Ich habe auch einwandfrei den Ton abhören können.
Zur Fehlersuche:
1) Hast Du das Klinken-Kabel bis zum Anschlag in die Mic-Buchse geschoben? Sollte hörbar einrasten, sonst gibt es keinen Ton.
2) Kamera Audiosetup muss auf Internes Mikrofon geschaltet sein.
3) Audiopegel an den Kamera manuell ausgesteuert? Signal sollte Links und Rechts kommen
4) Unter dem Kameragriff die MIC ATT. (Dämpfung) auf OFF?
5) Mit den PAD-Einstellungen des Rode Mikrofons gespielt?
Antwort von ron ron:
Danke für die Mühe und die Antwort!
Ja bei mir ist das auch so wenn ich das Rode Mic anstecke schaltet sich das interne Mic. Automatisch aus. beim anstecken ist im Display auf beiden Audiopegel anzeigen (ch1+2) ein deutlicher Ausschlag zu sehen danach dan aber nichts mehr.
-Die Klinke habe ich Komplett bis zum Anschlag reingesteckt.
-im Menü Audio-Setup steht bei mir alles auf "Normal" aus unter dem Punkt Xlr-Eingang der steht auf Aus.
-Audiopegel ist im Display unten rechts mit (ch1+ch2) zu sehen und schlägt wie gesagt beim anstecken auch aus.
Der Mic Att schalter steht auf "Off" und am Rode selbst habe ich nichts verstellt da steht die Pad Einstellung noch auf 0 DB.
Antwort von freezer:
Dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:
1) das Rode Mikrofon ist defekt, oder das Kabel - kannst Du das an einem anderen Gerät testen?
2) Der Mic-Eingang der XH-A1 ist defekt. Wobei dagegen spricht, dass Du mit dem XLR-Adapter am XLR-Anschluss auch keinen Ton bekommen hast.
Letzte Idee noch: die Batterie im Rode ist in Ordnung und ordentlich angesteckt?