Canon Forum



Canon xha1 mit Rode Rycote??



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
ron ron
Beiträge: 16

Canon xha1 mit Rode Rycote??

Beitrag von ron ron »

Hallo seit ein par Tagen bin ich im besitz eines neuen Mikrofon das Rode Rycote. Ich möchte dieses gerne an meiner Canon xha1 verwenden aber leider tut sich nach dem anschließen Ton technisch nix!
Versucht habe ich es über die Mic buchse (3,5mm Klinke) direkt am eingebauten mic. der Canon und mit einem adapter von Klinke auf Xlr über den Xlr Eingang(Xlr Eingang habe ich dabei im Menü aktiviert und die+48V auf off geschalten) Aber alles ohne Erfolg.
Beim anstecken sowohl an den Xlr als auch an der Mic Buchse kommt ein kurzer Ausschlag in der Audiopegel Anzeige im Display und das wars dan auch!

Hatte vielleicht jemand schonmal das gleich Problem? oder gibt es Vielleicht noch irgendwelche "versteckten" parameter zum thema Audio die noch Konfiguriert werden müsse? Oder ist das Mikrofon Vielleicht garnicht kompatibel mit der Canon?( Obwohl laut Bedienungsa. ein Kondensator Mikrofon mit eigener Stromversorgung empfohlen wird was das Rycote ja ist..) Ich hoffe hier auf hilfe und bedanke mich schonmal im Voraus.



freezer
Beiträge: 3539

Re: Canon xha1 mit Rode Rycote??

Beitrag von freezer »

Ich habe eine XH-A1. Um Dein Problem nachzuvollziehen habe ich ein Sennheiser Funkset mit der 3,5mm Klinke über die Mic-Buchse angeschlossen. Sobald man das Kabel ansteckt, wird das interne Mikrofon abgeschaltet. Ich habe auch einwandfrei den Ton abhören können.

Zur Fehlersuche:

1) Hast Du das Klinken-Kabel bis zum Anschlag in die Mic-Buchse geschoben? Sollte hörbar einrasten, sonst gibt es keinen Ton.

2) Kamera Audiosetup muss auf Internes Mikrofon geschaltet sein.

3) Audiopegel an den Kamera manuell ausgesteuert? Signal sollte Links und Rechts kommen

4) Unter dem Kameragriff die MIC ATT. (Dämpfung) auf OFF?

5) Mit den PAD-Einstellungen des Rode Mikrofons gespielt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



ron ron
Beiträge: 16

Re: Canon xha1 mit Rode Rycote??

Beitrag von ron ron »

Danke für die Mühe und die Antwort!

Ja bei mir ist das auch so wenn ich das Rode Mic anstecke schaltet sich das interne Mic. Automatisch aus. beim anstecken ist im Display auf beiden Audiopegel anzeigen (ch1+2) ein deutlicher Ausschlag zu sehen danach dan aber nichts mehr.

-Die Klinke habe ich Komplett bis zum Anschlag reingesteckt.

-im Menü Audio-Setup steht bei mir alles auf "Normal" aus unter dem Punkt Xlr-Eingang der steht auf Aus.

-Audiopegel ist im Display unten rechts mit (ch1+ch2) zu sehen und schlägt wie gesagt beim anstecken auch aus.

Der Mic Att schalter steht auf "Off" und am Rode selbst habe ich nichts verstellt da steht die Pad Einstellung noch auf 0 DB.



freezer
Beiträge: 3539

Re: Canon xha1 mit Rode Rycote??

Beitrag von freezer »

Dann gibt es eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1) das Rode Mikrofon ist defekt, oder das Kabel - kannst Du das an einem anderen Gerät testen?

2) Der Mic-Eingang der XH-A1 ist defekt. Wobei dagegen spricht, dass Du mit dem XLR-Adapter am XLR-Anschluss auch keinen Ton bekommen hast.

Letzte Idee noch: die Batterie im Rode ist in Ordnung und ordentlich angesteckt?
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
von cantsin - Sa 0:31
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von Darth Schneider - Sa 0:22
» Neue Umfrage: Mit welchem Programm schneidest Du?
von NurlLeser - Fr 19:27
» Webcam per Nvidia HDMI?
von Silentsnoop - Fr 19:21
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Fr 19:08
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Fr 18:44
» PC 2018: AsusX470 Pro, AMD 2700+ Nvidia 1080 8 GB, 32 GB RAM > Upgrade oder neuer PC?
von dienstag_01 - Fr 18:27
» Andor | offizieller Trailer | Disney+
von Darth Schneider - Fr 17:57
» Sony Xperia 1 VII mit größerem 16mm-Bildsensor und KI-Kameraführung vorgestellt
von Alex - Fr 17:51
» Das Rätsel um den elektronischen ND-Filter der DJI Mavic 4 Pro
von rush - Fr 14:17
» Panasonic LUMIX S1 II Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von WWJD - Fr 13:23
» Nikon Z50II Create-a-Cut Wettbewerb: Stimme für den besten Clip ab!
von stip - Fr 13:03
» Superman | Offizieller Trailer
von Funless - Fr 10:39
» Panasonic L-Mount Cine-Kamera als Konkurrent zur Sony FX3 im Anflug?
von rush - Fr 8:41
» Kommt in Kürze eine Sony FX2 ?
von cantsin - Do 23:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von guntero - Do 19:38
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 16:33
» Panasonic Zoomobjektiv mit großer Blende - LUMIX S 24-60mm F2.8
von Darth Schneider - Do 15:29
» AI-Alive - TikTok integriert generative KI-Videos für jedermann in der App
von philr - Do 15:22
» Shure MV88 Plus Videokit
von 123oliver - Do 10:00
» Rode Rode VideoMic GO II
von 123oliver - Do 9:58
» Rode Stereo VideoMic Pro
von 123oliver - Do 9:54
» Fachstudie zum Thema Video-Software
von ruessel - Do 9:00
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Do 7:24
» DJI Mavic 4 Pro ist da und filmt mit neuem 360°-Gimbal in 6K
von Videopower - Do 0:11
» Nubia Z70S Ultra Smartphone - "Sicht des menschlichen Auges"
von iasi - Mi 19:51
» Sennheiser Profile Wireless Mikro bekommt 32-Bit Float per Firmware und eine 1-Kanal Version
von Darth Schneider - Mi 18:14
» Ersatz für Pinnacle Studio 9 gesucht
von cantsin - Di 22:31
» Nachfolger der Lumix S1II S1IIX im Mai 2025?
von iasi - Di 22:00
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Darth Schneider - Di 18:58
» Die korrekte anamorphe Abstimmung von Kamera und Objektiv
von CameraRick - Di 16:47
» Katastrophe Filmset: WTF macht eigentlich ein Line Producer?
von 7River - Di 14:06
» APV-Codec: Visuell verlustfrei, Open Source und jetzt in Blackmagic Camera App
von cantsin - Mo 23:30
» Leica SL3-S/SL3 bekommen C4K- und C6K-Aufnahme in ProRes
von slashCAM - Mo 23:24
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Mo 20:46