Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon Xl1s "Remove the Cassette" und Klötzchen im Bild



Frage von arthur:


Hallo,

Ich habe am Wochenende ein Canon Xl1s auf Ebay gekauft. Die Tage habe ich sie nun ausprobiert und dabei jede Menge Probleme:

1. Oft bekomme ich beim Anschalten oder Einlegen einer neuen Kassette die Fehlermeldung "Remove the Cassette". Ich nehme sie dann raus und stecke sie wieder rein, dannach ist die Meldung verschwunden.

2. Manchmal nimmt die Kamera auf, manchmal nicht.

3. Übergänge zwischen Aufnahmen dauern ewig und es sind so Klötzchen im Bild.

4. Ab und zu habe ich Aufnahme mit großen Querstreifen auf denen noch ein altes Bild zu sehen ist und "darunter" läuft der neue Film.

Ich bin jetzt ziemlich verzweifelt. Bin ich verarscht worden und man hat mir eine kaputte Kamera angedreht? Ich weiß hier sind viele Profis mit dickem Budget, aber für mich waren die 1.250 Euro viel Geld. Ich könnte echt heulen. :(

Space


Antwort von david2:

Hey komm, nicht gleich verzweifeln!
Wird wohl am Videokopf liegen (verdreckt oder dejustiert).
Du könntest dir eine Reinigungskassette besorgen (ich weiß, es gibt hier Leute die Reinigungskassetten hassen...), und mal kurz (!) laufen lassen.
Garantie wird ja wohl keine drauf sein?

- Nicht den Kopf hängen lassen -

edit: Rechtschreibung

Space


Antwort von -ssSonyY-:

kann ich nur bestätigen!

Meine alte Cam hat auch so ähnliche Probleme gehabt...

dann habe ich mir eine Sony Reinigungskassette gekauft (die sind verdammt teuer, muss ich leider sagen!) Aber das wars wert! Danach hat alles perfekt funktioniert...

kann verstehen, dass es für dich viel Geld ist, auch für mich ;p
aber genau deswegen zahl ich ein bissl mehr, kaufe nicht gebrauchte Sachen bei E-Bay... (Ich weiß es hilft dir nicht weiter, aber ich mein ja nur)

Wie auch immer kauf dir ne Reinigungskassette...
und schreib bitte obs was geholfen hat...

Space


Antwort von Bernd E.:

...Sony Reinigungskassette...die sind verdammt teuer... Es gibt immer mal wieder Angebote, bestehend aus fünf Sony Premium-Kassetten und einem Reinigungsband, zu dem Preis, den sonst schon mal die fünf Aufnahmebänder alleine kosten.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von jazzy_d:

Es würde mir glaub nicht mal im Traum einfallen bei ePäi was auch immer zu holen und im voraus zu bezahlen. ePäi gibt es ja nicht erst seit gestern und von faulen Eiern hört man ja fast täglich. Aber es wird dir hoffentlich eine Lehre sein für das nächste mal.

Space


Antwort von litti:

Hi,

nicht gleich in Panik verfallen - das ist mir bei meiner - damals nagelneuen - Canon XM-1 mit TDK-Baendern passiert und bei meiner - ebenfalls nagelneuen - XM-2 mit SONY Premium-Tapes ! Die XM-1 + TDK machte Kloetzchen - bei der allerersten Nutzung ! - und die XM-2 + SONY Premium die von Dir beschriebenen Streifen bzw. "Blau ohne Timecode !", d.h. sie nahm zeitweise gar nichts auf.

Meist sind die mit der Kamera nicht kompatiblen Baender dran schuld:
Laut meinem Lieferanten darf man z.B. bei der XM-2 auf keinen Fall die SONY Premium Baender benutzen, die mit der XM-1 einwandfrei liefen.

Das Problem ist, dass die verwendeten Tapes zu weich sind fuer den Kopf Deiner Kamera und den winzigen Kopfspalt zuschmieren. Ausserdem habe ich festgestellt, dass in einem Paket von 5 SONY Premium mindestens eine Cassette voellig unbenutzbar war - vielleicht zu warm gelagert ?

Also 1. Schritt:
- Reinigungstape max. 10 sec laufen lassen (nur in PLAY - nie in REC !).
- evtl. noch ein 2. Mal.
- Sehr harte Baender - z.B. SONY EXCELLENCE oder Panasonic -
verwenden, die anderen schmieren den Kopf zu.

Wenn es eine gebrauchte Kamera ist, kann sogar der Videokopf faellig sein - aber erstmal denke ich, dass Reinigungstape + andere Baender die Loesung sind, weil ich exakt das gleiche Problem bei zwei nagelneuen Kameras hatte.

Wie alt ist die Kamera denn ? Meine XM-1, die inzwischen vermehrt diesen Fehler zeigt, hat ueber 4 fleissige Jahre auf dem Buckel und nun sei ihr ein neuer Kopf gegoennt.

Ich hoffe, mit den anderen Baendern laesst sich Dein Problem loesen und wuensche Dir viele schoene Aufnahmen !

Mit sonnigen Gruessen aus dem fernen Madagaskar

Litti

Space


Antwort von pailes:

Ich hatte das gleiche Problem mit meiner XM-1, aber ohne Reparatur (300eu) war da nichts zu machen. Reinigungskassette etc. alles umsonst. Ich behaupte auch, dass Canon da echt Schund macht, weil seit der Reparatur (diverse Teile wurden ausgewechselt) hatte ich nie wieder Probleme, egal welche Tapes ich verwendet habe.

Space


Antwort von B.DeKid:

Du hast auch bei Ebay das Recht Ware die nicht 100% funktioniert wieder zurück zu schicken.

Ich hab bei Ebay bis auf letztens mit dem " Skate Dolly " nie Probleme gehabt.
Ich denke Du solltest den Verkäufer anschreiben und Ihm erklären das Du entweder von Ihm die WartungsKosten erstattet haben möchtest oder direkt die Kamera zurück geben möchtest.

Anmerkung zur XL1s

Also Ich hab diese Probs noch nie gehabt die letzten Jahre.

Meine Cam wurde aber auch nicht für 100 Tapes genutzt.
MfG
B.DeKid

Space


Antwort von arthur:

So, ich habe die Kamera heute mit einer Sony Reinigungskassette bearbeitet und jetzt scheinen die Probleme nicht mehr da zu sein. Nach ersten Testaufnahmen, habe ich jetzt aber ein neues Problem...

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Sony FX9 Bild anschärfen
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere
Nikon NX-Studio: Kostenlose Bild- und Videobearbeitungssoftware inkl. Metadaten-Support
Atomos Ninja Bild drehen und mit Dauerstrom
Ae Vektorisirte Bild Sequenz
VHS-C Camcorder JVC GR-AX638E kein Bild nur Ton
AE Schwarze Striche im Bild nach Rändern
YouTube Editorr - ein png. Bild nachträglich einfügen
Neuer TV-Sender/BILD
Bild in einem Bogen oder Kreis bewegen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash