Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Canon XM2i oder Sony VX2000 ???



Frage von Markus:


Hallo!

Ich wollte mal Eure Meinung zu den beiden angegebenen Kameras hören. Welche ist "besser", hat mehr Funktionen, bietet mehr manuellen Eingriff, etc.!?!?!!?
Hat die Canon XM2i z.B. auch einen mit der Hand verstellbaren Fokusring??

Gruß und Danke Markus



Space


Antwort von Steffen:

keine von beiden ist "besser", jede hat Vor- und Nachteile und letztendlich unterscheiden sie sich auch im Preis. Du musst schon sagen, was Du machen willst. Ich würde mich FÜR MICH für eine XM2 entscheiden, dass muß aber nicht für Dich und Deine Zwecke stimmen.

Den Fokusring hat die XM2 glaube ich nicht ...

Steffen




Space


Antwort von Arne:

:

Hallo!
Ich wünschte die XM2 schon in den Händen gehabt zu haben, aber sie ist doch noch gar nicht im Handel, oder?
Die XM2 scheint sehr fein zu sein, kommt aber im low-light Bereich wohl nicht an die Sony heran
Willst Du es genauer: Ein Test steht in der Video-aktiv digital, und etwas kannst Du unter http://www.vcm-markt.de" (camcorder, semiprofessionell) nachlesen.

Schönen Gruß Arne
:
: Ich wollte mal Eure Meinung zu den beiden angegebenen Kameras hören. Welche ist
: "besser", hat mehr Funktionen, bietet mehr manuellen Eingriff, etc.!?!?!!?
: Hat die Canon XM2i z.B. auch einen mit der Hand verstellbaren Fokusring??
:
: Gruß und Danke Markus




Space


Antwort von Gregor Vogel:

: Hallo!
:
: Ich wollte mal Eure Meinung zu den beiden angegebenen Kameras hören. Welche ist
: "besser", hat mehr Funktionen, bietet mehr manuellen Eingriff, etc.!?!?!!?
: Hat die Canon XM2i z.B. auch einen mit der Hand verstellbaren Fokusring??
:
: Gruß und Danke Markus

Hallo Markus

Bisher habe ich die Möglichkeit gehabt, die VX-2000 vom Geschäft zu benutzen.
Nun habe ich mir eine eigene Kamera gekauft, und mich schliesslich für die
Canon XM2 entschieden.

Die beiden Kameras im Vergleich:
- Von der Bildqualität sind beide Kameras absolut hervoragend!
- Die XM2 hat natürlich ebenfalls einen Focusring, jedoch keinen Zoomring.
Der Zoomring der VX2000 ist meiner Meinung nach unbrauchbar, da dieser
erst motorisch umgesetzt werden muss, dabei schwankt die Geschwindigkeit.
Für aggressive Zooms (z.B. Musikvideos) eignen sich leider beide kameras nicht.
Bei der XM2 kann man die Zoomgeschwindigkeit der "Zoomwippe" ausgewählt werden:
(variabel, langsam, mittel, schnell), beri der VX2000 nicht.
- Die XM2 besitzt in ziemlich allen Bereichen eine manuelle Aussteuerung.
Beispielsweise kann bei der XM2 Bildschärfe, Kontrast, ect. manuell
eingestellt werden, was bei der VX2000 nicht möglich ist!
(Sehr gut um Filmische effekte zu erzeugen)
- Die XM2 besitzt am Handgriff die wichtigsten Bedienelemente.
- Bei der VX2000 kann man die Digitaleffekte genau einstellen, bei der XM2 nicht.
Digitaleffekte macht man meistens sowieso bei der Nachbearbeitung.
- Mit den richtigen Einstellungen bring man mit der XM2 die bessere Tiefenunschärfe
als bei der VX2000 hin, trotz den kleineren CCD's. Die Optik machts möglich :-)
Zudem hat die XM2 einen 20fachen Zoooooooom! Die VX2000 einen 12fachen.
Der Zoom der VX2000 ist ein wenig schneller.

Wie sich die beiden Kameras in der Dunkelheit unterscheiden kann ich momentan
nicht sagen, aber mit der XM2 habe ich da nicht so Probleme.

Eigentlich habe ich beim Kauf meiner Kamera nicht damit gerechnet, dass sie in
vielen Bereichen besser ist als die VX2000.
Dies hat mich natürlich positiv überrascht, da die VX2000 im Preis doch viel höher ist!

Falls noch Fragen offen sind, melde dich einfach bei mir.

Grüsse aus der Schweiz ;-)



Space


Antwort von Thorsten Schneider:

: Noch eine Frage: Wofür ist die Größe der CCD-Chips relevant? Also z.B. ob 1/4"
: (bei der Canon) oder 1/3" (bei der Sony)?!? Gibt es gravierende
: Qualitätsunterschiede???

Größere CCDs sind lichtempfindlicher. Camcorder mit größeren CCDs haben in der Regel ein besseres LowLight-Verhalten als Camcorder mit kleinen CCDs. Size does matter :o)

Thorsten




Space


Antwort von Markus:

Noch eine Frage:
Wofür ist die Größe der CCD-Chips relevant? Also z.B. ob 1/4" (bei der Canon) oder 1/3" (bei der Sony)?!? Gibt es gravierende Qualitätsunterschiede???

Danke




Space


Antwort von Markus:

Erstmal Danke.
Ja, Du hast recht, "besser" kann man wohl zu keiner sagen, aber ich hätte gern genau diese einzelnen Vor- bzw. Nachteile gewusst (anhand deren ich mich dann für eine entscheiden kann)!!!
Kann die mal jemand aufzeigen???

Gruß



Space


Antwort von Apostelman:

Desweiteren besitzten Cam's mit größeren CCD's eine größere Tiefenunschärfe (galub ich)
was der qualität des Films seeeeehr zu gute kommt
P.S.: Ich würde beide selbst testen und mich nicht nur auf Zeitschriften verlassen.
entscheide aus dem Herzen

MFG Apostelman




Space


Antwort von Steffen:

gregor .. Du hast recht, natürlich hat sie einen fokusring, ich habe die frage sofort als "zoomring" aufgefasst, weil es ja klar ist, dass eine Cam in diesem preissegment einen Fokusring hat.


Space



Space


Antwort von Hogar:

Vielleicht ist das ja noch eine Entscheidungshilfe für dich:

Falls du später ein Weitwinkel (Originalzubehör) kaufen willst, das Sony WW für die VX2000 kostet meiner Meinung nach über 350 €, das Canon WW für die XM2 habe ich für 232 € bekommen.

Hogar


Space


Antwort von denny:

: Hallo Markus
:
: Bisher habe ich die Möglichkeit gehabt, die VX-2000 vom Geschäft zu benutzen.
: Nun habe ich mir eine eigene Kamera gekauft, und mich schliesslich für die
: Canon XM2 entschieden.
:
: Die beiden Kameras im Vergleich: - Von der Bildqualität sind beide Kameras absolut
: hervoragend!
: - Die XM2 hat natürlich ebenfalls einen Focusring, jedoch keinen Zoomring.
: Der Zoomring der VX2000 ist meiner Meinung nach unbrauchbar, da dieser
: erst motorisch umgesetzt werden muss, dabei schwankt die Geschwindigkeit.
: Für aggressive Zooms (z.B. Musikvideos) eignen sich leider beide kameras nicht.
: Bei der XM2 kann man die Zoomgeschwindigkeit der "Zoomwippe" ausgewählt
: werden: (variabel, langsam, mittel, schnell), beri der VX2000 nicht.
: - Die XM2 besitzt in ziemlich allen Bereichen eine manuelle Aussteuerung.
: Beispielsweise kann bei der XM2 Bildschärfe, Kontrast, ect. manuell
: eingestellt werden, was bei der VX2000 nicht möglich ist!
: (Sehr gut um Filmische effekte zu erzeugen)
: - Die XM2 besitzt am Handgriff die wichtigsten Bedienelemente.
: - Bei der VX2000 kann man die Digitaleffekte genau einstellen, bei der XM2 nicht.
: Digitaleffekte macht man meistens sowieso bei der Nachbearbeitung.
: - Mit den richtigen Einstellungen bring man mit der XM2 die bessere Tiefenunschärfe
: als bei der VX2000 hin, trotz den kleineren CCD's. Die Optik machts möglich :-)
: Zudem hat die XM2 einen 20fachen Zoooooooom! Die VX2000 einen 12fachen.
: Der Zoom der VX2000 ist ein wenig schneller.
:
: Wie sich die beiden Kameras in der Dunkelheit unterscheiden kann ich momentan
: nicht sagen, aber mit der XM2 habe ich da nicht so Probleme.
:
: Eigentlich habe ich beim Kauf meiner Kamera nicht damit gerechnet, dass sie in
: vielen Bereichen besser ist als die VX2000.
: Dies hat mich natürlich positiv überrascht, da die VX2000 im Preis doch viel höher ist!
:
: Falls noch Fragen offen sind, melde dich einfach bei mir.
:
: Grüsse aus der Schweiz ;-)

Hi,

selbstverständlich kann man bei der VX-2000 Bildschärfe und Kontrast manuell einstellen. Schon mal was von Custom Presets gehört.

Gruß
Denny




Space


Antwort von Hogar:

Im Profibereich ist Sony viel mehr verbreietet (Betacam SP und Digital Betacam sind von Sony - ist mehr oder weniger der Standart bei vielen TV Anstalten) Deswegen wundert es mich auch nicht wenn Profis lieber zu "alt hergebrachten" greifen. Aber auch Profis wissen nicht alles. Ich weiss wovon ich spreche ;) Ich hab die XM2 auch und finde sie super. Ein bischen lichtschwach vielleicht. Da könnte ich mir auch vorstellen das die VX2000 besser ist. Weiss ich aber nicht.

Hogar


Space


Antwort von bernd:

bei hans meiser haben sie aber eine vx2000. war als still-photo auf
irgendeiner seite abgebildet, weiß nicht mehr wo, aber ich schwöre,
ich hab es gesehen. mit der xl1 wurden auch schon zig sachen für"s
fernsehen gedreht, denk mal an die ganzen tibet- und sonstigen expeditionsfilme.

will nicht besserwisserisch klingen, das machen hier schon genug leute.
aber das mußte jetzt raus.

tschüß zusammen

bernd


Space


Antwort von Steffen:

-BEI- Hogar & Co:

Wir alle wissen, dass die XM1/XL1 keinen echten Progressive Scan hat, sondern interpoliert, womit die Auflösung zwischen 1/2 und 2/3 Full-PAL liegt. Dazu haben wir schon lange einen großen Artikel auf http://www.hackermovies.com" .

Wir wissen aber auch, dass der Frame Modus der PD150 / VX2000 nahezu unbrauchbar ist, da er zwar Full-PAL aufnimmt, aber das - und da hat Arndt ganz einfach fett recht - bei 12,5 fps. Kann auch dazu Beweise liefern, wenn ihr unbedingt wollt. Wer also nicht andauernd deinterlacen will und auf Vollbilder angewiesen ist (ich bin es zum Beispiel), der hat wohl kaum die Wahl. Oder er greift zur neuen AG DVX100 ... und muss ohne Autofocus auskommen. Na toll. Wäre auch nichts für mich, da ich Steadicam-Anhänger bin ...

Gruß,
Steffen


Space


Antwort von andreask:

: heul nicht rum, wenn du nicht mit dv drehst dann kanst du ja hier gar nicht richtig
: mitreden oder????? augenkrebs usw. ohne je damit was gemacht zu haben lächerlich.
: außerdem arndt betacam sp oder sx wir leben 2003 da benutzt man digibeta oder imx bzw.
: dvcpro 50 im studio, vorausgesetzt man macht gute produktionen und keine
: hochzeitsfilme für tante emma. deine filme sehen aber schon nach dv aus.
:
: naja bin mal gespannt wann du pleite gehst:-)
: kann ja nicht mehr lange dauern bei den tollen filmen die du versuchst zu machen.
: deine kunden kannst du natürlich auch behalten die könnten mich ja gar nicht bezahlen
: genauso wie deinen "profi" sprecher die dürften bei mir geld mitbrigen
: damit ich sie ran lasse.
: sind eigentlich schon alle in der familie und im bekanntenkreis abgeklappert um neue
: aufträge an land zu ziehen????
:
: naja weiß eigentlich jemand was für eine kamera sich markus gekauft hat????????
:
: mfg

hi

ich würde gerne mal eins deiner unbezahlbaren werke sehen.

andreask


Space


Antwort von anti arndt:

heul nicht rum, wenn du nicht mit dv drehst dann kanst du ja hier gar nicht richtig mitreden oder????? augenkrebs usw. ohne je damit was gemacht zu haben lächerlich.
außerdem arndt betacam sp oder sx wir leben 2003 da benutzt man digibeta oder imx bzw. dvcpro 50 im studio, vorausgesetzt man macht gute produktionen und keine hochzeitsfilme für tante emma. deine filme sehen aber schon nach dv aus.

naja bin mal gespannt wann du pleite gehst:-)
kann ja nicht mehr lange dauern bei den tollen filmen die du versuchst zu machen.
deine kunden kannst du natürlich auch behalten die könnten mich ja gar nicht bezahlen genauso wie deinen "profi" sprecher die dürften bei mir geld mitbrigen damit ich sie ran lasse.
sind eigentlich schon alle in der familie und im bekanntenkreis abgeklappert um neue aufträge an land zu ziehen????

naja weiß eigentlich jemand was für eine kamera sich markus gekauft hat????????

mfg



Space


Antwort von akzentfilm:

: ich hatte mir ja nur gedanken um deine kunden gemacht denen du ja zumutest vollbilder
: auf ihrem tv anzusehen, und davon bekommt man eben echt augenprobleme.
: wenn du so ein vollbilder fetischist bist warum filmst du nicht auf 35mm so als
: vollprofi????????

ich bin weder vollbildfetischist, du kindskopf, noch habe und werde ich jemals mit meinen kameras im vollbildmodus aufnehmen. ich frage mich auch ernsthaft, wo du gelesen haben willst, daß ich das mache. ich sag nur: lesen bildet!

und gedanken um meine kunden brauchste dir bestimmt nicht zu machen, die gehen dich nämlich nichts an. abgesehen davon drehe ich nicht mit dv, sondern betacam sp oder sx, wie du vielleicht auf den fotos in der rubrik "event" siehst(wenn du so ne kamera überhaupt schon jemals gesehen hast).

und damit ist das thema für mich erledigt, weil mit solch unsachlichen, des lesens nicht mächtigen typen will ich mich nicht weiter rumstreiten.

ciao, arndt


Space


Antwort von anti arndt:

: danke für die blumen, aber das war nicht die frage. es ging um den framemode der
: vx2000.
: wenn du sachlich nichts zum thread beitragen kannst, solltest du vielleicht besser den
: mund halten, anstatt unmotiviert schüsse unter der gürtellinie zu verteilen.
:
: vielen dank für deine aufmerksamkeit.
: ciao, arndt

hallo hochzeitsvideofilmer, die frage war aber ob die canon oder die sony besser ist.
dabei finde ich das die sony pd-150 und auch die vx 2000 einfach besser sind.
ich hatte mir ja nur gedanken um deine kunden gemacht denen du ja zumutest vollbilder auf ihrem tv anzusehen, und davon bekommt man eben echt augenprobleme.
wenn du so ein vollbilder fetischist bist warum filmst du nicht auf 35mm so als vollprofi????????

machs besser arndt



Space



Space


Antwort von akzentfilm:

: eine andere sehr effektive methode augenkrebs zu bekommen ist z.b. sich eine produktion
: von akzentfilm anzuschauen.
: "solinger bahnhof" glänzt dabei durch die unmotivierten blenden, aber er
: steht in punkto langeweile "über den wolken" in nichts nach.
:
: besser die zeit am schnittplatz verbringen arndt und üben.

danke für die blumen, aber das war nicht die frage. es ging um den framemode der vx2000.
wenn du sachlich nichts zum thread beitragen kannst, solltest du vielleicht besser den mund halten, anstatt unmotiviert schüsse unter der gürtellinie zu verteilen.

vielen dank für deine aufmerksamkeit.
ciao, arndt



Space


Antwort von frank:

: ja, und vor allem INFORMIEREN! :-)
: die vx2000 macht doch tatsächlich sagenhafte 12,5 bilder/sekunde im framemode.
: wer unbedingt augenkrebs bekommen will :-)
:
: ansonsten rate ich doch eher zu anderen kameras, wenn einem der framemode wichtig ist.
:
: ciao, arndt
: http://www.akzentfilm.de"

eine andere sehr effektive methode augenkrebs zu bekommen ist z.b. sich eine produktion von akzentfilm anzuschauen.
"solinger bahnhof" glänzt dabei durch die unmotivierten blenden, aber er steht in punkto langeweile "über den wolken" in nichts nach.

besser die zeit am schnittplatz verbringen arndt und üben.



Space


Antwort von akzentfilm:

: seltsam bei meiner vx 2000e habe ich wohl ein sondermodel, weil die das auch macht!!!
: es wird dort als frame rec bezeichnet.
: und immer schön dran denken lesen lesen lesen.

ja, und vor allem INFORMIEREN! :-)
die vx2000 macht doch tatsächlich sagenhafte 12,5 bilder/sekunde im framemode.
wer unbedingt augenkrebs bekommen will :-)

ansonsten rate ich doch eher zu anderen kameras, wenn einem der framemode wichtig ist.

ciao, arndt
http://www.akzentfilm.de"


Space


Antwort von chris:

: Und immer schön dran denken, dass die VX2000 keinen Frame Mode hat, der einem massig
: Zeit sparen kann weil deinterlacen wegfällt ...

seltsam bei meiner vx 2000e habe ich wohl ein sondermodel, weil die das auch macht!!!
es wird dort als frame rec bezeichnet.
und immer schön dran denken lesen lesen lesen.



Space


Antwort von Steffen:

Und immer schön dran denken, dass die VX2000 keinen Frame Mode hat, der einem massig Zeit sparen kann weil deinterlacen wegfällt ...




Space


Antwort von akzentfilm:

: Hallo Markus
: "IT"S NOT A TRICK IST"S A SONY"
: Ich würde auf alle fälle die VX 2000 vorziehen da Sony Marktführer ist und auch bleiben
: wird.
: Bei allen Profis steht so ein Vergleich erst gar nicht zur Debatte da sich alle für die
: deutlich bessere Sony entscheiden.
: Also keine seltsamen versuche starten sondern direkt zur Sony greifen.

solche unqualifizierten bemerkungen liebe ich ja... :-(

markus, bild dir doch deine eigene meinung anhand von funktionstests (ggfls. ausleihen) zweitens greifen "profis" bestimmt nicht zu mini-dv-kameras, außer, man darf die kamera nicht sehen. "profis" benutzen nämlich schulterkameras.


Space


Antwort von akzentfilm:

: Hallo.
: das scheint ja ein Glaubenskrieg zu werden!

das mit den 12,5 fps bei der vx2000 ist weder glaube noch ausgedacht, sondern es ist einfach so. die canons sind da etwas besser, wenn auch nicht perfekt.

und wenn irgendwelche spinner meinen, hier rumpöbeln zu müssen, sollen sie sich doch lieber in ihren sandkasten setzen und mit den förmchen spielen (damit meine ich nicht dich).


Space


Antwort von elimar:

Hallo.
das scheint ja ein Glaubenskrieg zu werden!

1. Canon XM2 sehr gute Kamera zu einem sehr guten preis mit brauchbarem frame-modus, wenn auch nicht echt.
20 fach sehr gutes objektiv.
Nur 1/4 Zoll Chip"s

2. Sony VX 2000 wirklich bestes Bild, bestes lowlight Verhalten, größeren Kontrastumfang, beides, da hochwertige 1/3 Zoll Chips.
kein brauchbarer Frame-Modus!
Schwächen bei manueller Aussteuerung - hiss-Problem

-Weitwinkelaussage ist Blödsinn, beide Kameras haben 58 mm Gewinde und damit gehen für beide die gleichen Weitwinkelobjektive!
- manuelle Einstellungen sind an beiden Kameras ungefähr gleich

Wenn der Geldunterschied zwischen beiden Kameras nicht die entscheidende Rolle spielt, dann nimm die VX 2000 oder besser noch die PD 150, die Profiversion, denn die Vorteile im lowlight und der höhere Kontrastumfang sind für die meisten Aufnahmesituationen wichtiger als 20 fach Zoom.
TV Sender akzeptieren meistens erst ab 1/3 Zoll Chip.

Ansonsten nimm die XM2, vom Prei-Leistungsverhältnis gibt es zur Zeit nix besseres.

mfg

elimar





Space


Antwort von Hogar:

: So ein Quatsch!

Sowohl Sony VX2000 als auch Canon (XL1 oder XM2) haben keinen echten Framemode. Da erziehlt man mit VirtualDub und dem Smart Deinterlacer bessere Ergebnisse. Der Frame Modus ist etwas wenn man "schnell" einen Filmartigen Eindruck haben will. Und für den TV als Endmedium geht das auch. Effektgeräte die deinterlacen können aus dem Profibereich arbeiten da auch nicht besser (z.B. Sony DME-7000).

Das Canon einen Rotstich hat kann ich nicht bestätigen. Was mir ein SonyCamcorder-Benutzer erzählt hat ist das Sony (wegen der schlechteren Objektive) einen Blaustich hat. Wenn ich jedenfalls mein "Canon-Bild" auf dem Messmonitor betrachte sehe ich ein absolut farbgetreues Bild (im Vergleich zur abgelichteten Realität).

mfg

Hogar


Space



Space


Antwort von JB:

So ein Quatsch!



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony VX1000 VX2000 VX21000 Wieviele sind im Umlauf
Sony A6000 mit Tamron 18-300 oder Sony RX10III
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
Briefing Raw Cam 4k60p mit AF S5+ Ninja oder R5 oder? Format für Resolve
Schnittrechner oder -Laptop oder beides?
Elgato Cam Link oder Atem Mini oder etwas anderes?
Canon R6 oder doch Pana S1
Bitte um eure Meinung Canon eos 100D oder Gopro 4 silver?
8K, 4K HQ, 4K oder HD? Welche Videomodi der Canon EOS R5 sind am besten?
Sigma oder Canon Teleconverter?
Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Canon 1D X III: Audio Pegel manuell oder line und Tips fürs Mikrofon
Canon DSLR oder DSLM für Einsteiger
Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9?
Fluidkopf für die Canon EOS R5 C: Sachtler Ace XL, Aktiv8 oder Sonstiges?
Canon EOS R7 oder R6 II für Foto/Video
Canon EOS R5II Dynamik Vergleich: Hybride Alternative zu C70 oder Nikon Z8?
Sony A-Mount EOL? Keine Sony Alpha SLTs mehr auf Sony.com Seiten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash