Frage von G.Arnold:Habe jetzt auch eine XM2. War anfangs nicht zufrieden, da meine Sony Digi 8 auch sehr gute Bilder macht.
Aber nachdem ich die werksseitigen Einstellungen erstmal geändert habe funktioniert sie einwandfrei.
Gibt es eigentlich Erfahrungswerte von Profis, wie welche Parametereinstellungen beste Bildqualität bringen ?
Wie wird eigentlich das Fernsehgerät nach dem Farb-balken kalibriert ? Nach Gefühl oder gibts da Erfahrungswerten ?
MfG
G.Arnold
Antwort von Tuxino:
Ich habe zwar keine Tipps, aber auch eine XM2 seit 2 Tagen! und wäre dankbar über die geänderten Werkseinstellungen und deren Wirkungsweise!
Danke,
Tuxino
Antwort von Hogar:
: Das heisst beide Cameras
: auf das selbe Objektiv richten
natürlich OBJEKT nicht Objektiv...arggh
Hogar
Antwort von Hogar:
Was für Werkseinstellungen hast du denn geändert? Setup Level? Gain? Hue? Sharpness?
Ich muss ehrlich sagen, das ich das auch schon ausprobiert habe, bin aber immer wieder bei den normalen Einstellungen gelandet - verändern kannst du später immer noch beim Schnitt (z.B. Color Correction)
Vergeliche mal ganz DIREKT das Bild deiner Digi 8 mit der XM2. Das heisst beide Cameras auf das selbe Objektiv richten, korrekten Weissabgleich für beide Kameras machen, Schärfe ziehen usw. gleicher Bildausschnitt und dann das Bild auf nem TV Monitor betrachten. Da es meines Wissens nach keine Digital 8 Camera gibt die 3 CCD's hat würde es mich wundern, wenn eine Digi 8 genausogute Bilder liefert wie eine XM2.
Das mit dem Farbbalken weiss ich auch nicht mehr so genau. Man kan das auf nem normalen Konsumer TV Monitor aber auch gar nicht richtig machen, dazu fehlt in der Regel eine "Blue Only"-Taste, die nur Blau durchlässt. Dabei sollte jeder 2te Balken mit der selben Helligkeit zu sehen sein.
Was man auch ohne prof. Monitor machen kann, ist das:
-Farbe komplett runterdrehen
-Kotrast auf Mittelwert (oder Werkseinstellung)
-Helligkeit so weit hochdrehen dass der ganz schwarze Bereich des im Moment noch unfarbigen Farbbalkens gerade so nicht heller wird. (Das Schwarz darf minimalst heller werden als wenn der Fernsehr aus ist - aber auf keinen Fall so hell das man auf einen Blick sieht das das kein Schwarz ist sondern eben grau)
- Farbe soweit aufdrehen das in dem grünen Balken grade keine roten Fernseh-Bildpunkte aufleuchten (eventuell mit Lupe angucken)
- wenn man Schärfe einstellen kann... naja eben so, das keine extra Ränder entstehen, kann sein das die Werkseinstellung schon die beste ist.
So, das habe ich noch zusammengekriegt, wenn jemand noch was weiss - immer her damit!
Hogar