Frage von meetyourmaker:Hallo, ich habe eine Canon XM1 gebraucht gekauft, aber leider ohne Handbuch, deswegen frage ich euch. Ist es möglich auf einen 16:9 Modus zu wechseln und so dann auch zu filmen? Und ist es möglich in 50i oder 50p zu filmen? Keine ahnung ob das 50i oder 50p heißt. Kenn leider den Unterschied nicht. Danke schon mal für die Antworten
lg noel
Antwort von Anonymous:
Keine ahnung ob das 50i oder 50p heißt. Kenn leider den Unterschied nicht
Ich hab hier ein Auto und da sind so Pedale im Fussraum welches ist für was? Ich kenn den Unterschied nicht...
Irgendwie verstehe ich nicht wieso jemand sich so eine Kamera kauft und nicht den Unterschied zwischen Interlaced & Progessiv kennt. Ausserdem würde ich mir doch vorher Infos über die Kamera einholen wenn ich sie nicht kennen würde und mir mal die Daten anschauen was sie kann bzw. nicht kann.
Damit hättest du die Simpelsten Fragen schon im Vorfeld beantwortet.
Handbuch...schonmal auf die Idee gekommen auf die Herstellerseite zu gehen?!?
Ich möcht nicht wissen wer dir da ne XM1 verkauft hat und vor allem zu welchem Preis & Zustand.... *schauder*
Antwort von Anonymous:
ok, ich wusste nicht für was die buchstaben stehen, aber was progressiv und interlaced ist weiß ich.. die kamera hat mich 800€ gekostet und war fast ungebraucht, keine kratzer etc.
Antwort von beiti:
Ist es möglich auf einen 16:9 Modus zu wechseln und so dann auch zu filmen? Ja, aber nur mit verminderter Bildqualität und somit nicht zu empfehlen. Sucher und Monitor zeigen 16:9 auch nur gequetscht an; erst auf einem 16:9-tauglichen Fernseher stimmen die Proportionen dann wieder. (Die XM1 stammt noch aus der 4:3-Zeit.)
Und ist es möglich in 50i oder 50p zu filmen? 50i ist die Normaleinstellung. Ferner kennt die XM1 auch einen Pseudo-25p-Modus (per Schalter wählbar), der aber nur für Spezialanwendungen sinnvoll ist, weil er mit reduzierter Vertikalauflösung arbeitet.
Im Übrigen schließe ich mich meinem Vorschreiber an: Warum kauft jemand eine semiprofessionelle Cam wie die XM1 und legt dafür immerhin 800 Euro auf den Tisch, ohne sich vorher über so grundsätzliche Details wie die 16:9-Aufnahme informiert zu haben?
Antwort von Anonymous:
800€ Euro? Na ein Schnäpchen war das nicht. Dafür müsste das Teil quasi neu sein.