Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon XH-A1: AGC und ND-Filter-Warnung



Frage von martinamv:


Hallo zusammen,

bin neu hier - echt tolles Forum, das mir vieleicht eine Frage beantworten kann:

Ich habe mir gerade erst die o.g. Cam zugelegt und bin sehr begeistert.
Ich habe bereits einige Testaufnahmen gemacht, mit den Prests 'rumgespielt, ...! Nun ist bei mir eine wichtige Frage offen geblieben: Wenn AGC-Schalter auf ON ist, so bekomme ich eine Warnung, falls der ND-Filter zu verwenden ist. AGC auf ON liefert jedoch nicht immer die guten Bilder: Also möchte ich lieber AGC-OFF verwenden. Nur dann gibt's keine Warnung mehr, falls der ND-Filter notwendig ist.

Hat jemand das selbe Problem und hat es schon jemand zu einer Lösung (und welcher) geschafft.

Vielen Dank,

Martin

Space


Antwort von Axel:

Habe ich noch gar nicht bemerkt. Du könntest eine der Custom Funktionstasten für Zebra - Toggle programmieren.

Space


Antwort von ruessel:

Ich habe einige Emails zu diesem Thema bekommen, anscheinend wird die XH A1 ab Blende 8 etwas unschärfer. Erklären kann ich mir das nicht, habe diesen Effekt selber auch noch nicht bemerkt weil ich die letzte Zeit nur Indoor bei weniger Licht gearbeitet habe.

Ich würde dann auf manuelle Belichtung gehen, so das die Blende angezeigt wird und ab Blende 6.8 den ND Filter zuschalten. Sobald hier mal wieder im Norden die Sonne scheint, teste ich das mit einem Schärfestern genauer aus.

Space


Antwort von HeikoS:

Das Unschärfeverhalten bei kleinen Blendenöffnungen ist physikalisch bedingt und wird bei keiner 1/3" HDV ausbleiben. Stichwort: Beugungsunschärfe.

Space


Antwort von martinamv:

Hallo nochmal,

super schnelle Reaktionen: Danke :-)

Ihr habt völlig recht: Es besteht leider akut die Gefahr, dass die Bilder
unbemerkt unscharf (unbrauchbar) werden. Im Sucher/LCD sieht man
davon leider Nichts (daher unbemerkt und versehentlich).

Vieleicht solten wir mal zusammenschmeißen und eine Eingabe bei Canon
für ein Firmware-Update machen?!?!?

Ich hätte da folgende Vorschläge:

1. Wanrung ND ON/OFF generell anzeigen

2. AGC-Gain Limit setzen können (z. B. bei +12DB)
(bei den Sonys geht das glaube ich, zumindest war
das bei meiner VX-2000 so)

3. Dem GAIN-Schalter Presets zuordnen können, die automatisch
mit aktiviert werden und im Sucher/LCD den Namen des Presets
anzeigen


Und voila: Canon hätte aus dem optimalen, den perfekten Camcorder
gemacht!

Stimmts?

Liebe Grüße aus Nordkirchen NRW,

Martin

p.s.: Dafür würde ich sogar einen kostenpflichtigen Download
oder Gang zum Fachhändler machen!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Warnung Achtung Fujifilmnutzer
SanDisk Extreme Pro SSD Warnung
Warnung vor LED-Leuchten mit internem Akku
Warnung: Sony FX3 Firmware 6.01 mit Problemen
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
BENRO kündigt neuen ND Filter Adapter für Canon EF Glas an...
Revoring, variabler Filteradapter: drei Filter für viele Objektive
Magnetic-Mount Filter für Irix Cine-Objektive erschienen
Mattebox als variabler ND-Filter
Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro - mit integriertem ND-Filter und optionalem Sucher
ND Filter für DJI Pocket 2
Qualität K&F Black Mist Filter?
(DIY) diffusion filter for bmpcc 6k pro
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
FX6 Pol/ND Filter Problem
PA Tears diffusion filter
Was ist der zuverlässigste Broadcast-Safe-Filter?
RED V-Raptor XL mit internem ND-Filter und vier SDI Ports wird 39.500 Dollar kosten




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash