Frage von martinamv:Hallo zusammen,
bin neu hier - echt tolles Forum, das mir vieleicht eine Frage beantworten kann:
Ich habe mir gerade erst die o.g. Cam zugelegt und bin sehr begeistert.
Ich habe bereits einige Testaufnahmen gemacht, mit den Prests 'rumgespielt, ...! Nun ist bei mir eine wichtige Frage offen geblieben: Wenn AGC-Schalter auf ON ist, so bekomme ich eine Warnung, falls der ND-Filter zu verwenden ist. AGC auf ON liefert jedoch nicht immer die guten Bilder: Also möchte ich lieber AGC-OFF verwenden. Nur dann gibt's keine Warnung mehr, falls der ND-Filter notwendig ist.
Hat jemand das selbe Problem und hat es schon jemand zu einer Lösung (und welcher) geschafft.
Vielen Dank,
Martin
Antwort von Axel:
Habe ich noch gar nicht bemerkt. Du könntest eine der Custom Funktionstasten für Zebra - Toggle programmieren.
Antwort von ruessel:
Ich habe einige Emails zu diesem Thema bekommen, anscheinend wird die XH A1 ab Blende 8 etwas unschärfer. Erklären kann ich mir das nicht, habe diesen Effekt selber auch noch nicht bemerkt weil ich die letzte Zeit nur Indoor bei weniger Licht gearbeitet habe.
Ich würde dann auf manuelle Belichtung gehen, so das die Blende angezeigt wird und ab Blende 6.8 den ND Filter zuschalten. Sobald hier mal wieder im Norden die Sonne scheint, teste ich das mit einem Schärfestern genauer aus.
Antwort von HeikoS:
Das Unschärfeverhalten bei kleinen Blendenöffnungen ist physikalisch bedingt und wird bei keiner 1/3" HDV ausbleiben. Stichwort: Beugungsunschärfe.
Antwort von martinamv:
Hallo nochmal,
super schnelle Reaktionen: Danke :-)
Ihr habt völlig recht: Es besteht leider akut die Gefahr, dass die Bilder
unbemerkt unscharf (unbrauchbar) werden. Im Sucher/LCD sieht man
davon leider Nichts (daher unbemerkt und versehentlich).
Vieleicht solten wir mal zusammenschmeißen und eine Eingabe bei Canon
für ein Firmware-Update machen?!?!?
Ich hätte da folgende Vorschläge:
1. Wanrung ND ON/OFF generell anzeigen
2. AGC-Gain Limit setzen können (z. B. bei +12DB)
(bei den Sonys geht das glaube ich, zumindest war
das bei meiner VX-2000 so)
3. Dem GAIN-Schalter Presets zuordnen können, die automatisch
mit aktiviert werden und im Sucher/LCD den Namen des Presets
anzeigen
Und voila: Canon hätte aus dem optimalen, den perfekten Camcorder
gemacht!
Stimmts?
Liebe Grüße aus Nordkirchen NRW,
Martin
p.s.: Dafür würde ich sogar einen kostenpflichtigen Download
oder Gang zum Fachhändler machen!