Frage von Marlon:hallo zusammen, hoffe sie können mir hier helfen.
ich habe im mai in den usa eine Canoncam mv-x200 gekauft. in den USA heisst die cam allerdings Canon Elura 60 NTSC
ich selber lebe in der domrep und habe deshalb eine ntsc cam gebraucht, die ich ja nur in den usa bekommen konnte. leider hat die cam nun einen fehler. die software hängt sich einfach auf und dann geht nichts mehr.genau gesagt bleibt das bild stehen und macht nichts mehr. sogar den accu muss man dann raus nehmen um wieder für ca 5 minuten zu filmen. an der steckdose ist das gleiche wie mit accu. einen anderen accu habe ich schon versucht. Die Aufnahmen selber sind wenns denn geht echt super... nur nicht lang. der fehler kam nach ca. zwei wochen einfach so ohne sturz oder sonst was kennen sie vielleicht das problem? gibt es da ne lösung? leider kann man von hier nur schlecht was verschicken da es geklaut wird. Der Kundenservice von den usa ist dazu noch superschlecht. keine reaktion auf mails. da ich deutscher bin, habe ich die möglichkeit das gerät nach deutschland zu bringen, falls zur reperatur die cam eingeschickt werden muss. das ich in deutschland keine garantie habe bin ich klar bereit die kosten zu tragen. das teil war ja nicht billig und sicher lohnt es.Hoffe doch das sich die geräte nur durch PAL und NTSC unterscheiden und sonst das selbe sind. alle daten sind zumindest gleich. aber vielleicht gibt es ein update oder sonst ein einstellungsfehler meiner seits. leider kann ich nur sehr wenig englisch, dafür eben spanisch sehr gut und komme mit der beschreibung nur sehr schlecht klar? nach der suche von hilfe habe ich dann gesehen, das es ein gleiches modell von deutschland gibt und hoffe so hilfe zu finden.
meine emls.at>
vielen dank schon mal
frohe weihnachten
Antwort von Markus:
Hallo Marlon,
Deine Beschreibung hört sich ganz klar nach einem Gerätedefekt an. Wenn Du den Camcorder jedes mal neu starten musst, um damit wieder aufnehmen zu können, ist etwas nicht in Ordnung.
Schade, dass Du das Gerät nicht dorthin senden kannst, wo Du auch Garantie darauf hast. Ob der Service für ausländische Geräte (insbesondere NTSC) in Deutschland allerdings der richtige ist...?! Vielleicht hilft es, diese Frage vorab per Email zu klären.
Wenn Du gut spanisch sprichst, könntest Du auch versuchen, Deine Kamera über den örtlichen Fachhandel reparieren zu lassen. Wo genau bist Du auf der Insel? Zumindest in der Hauptstadt Santo Domingo sollte es doch entsprechende Händler bzw. Fachwerkstätten geben.
Ansonsten drücke ich Dir die Daumen, dass Du Dein Gerät möglichst bald / günstig / fachgerecht repariert bekommst.
Viele Grüße
Markus
www.behrendt.tv
Antwort von Ephraim:
: hallo zusammen, hoffe sie können mir hier helfen.
: ich habe im mai in den usa eine Canoncam mv-x200 gekauft. in den USA heisst die cam
: allerdings Canon Elura 60 NTSC
: ich selber lebe in der domrep und habe deshalb eine ntsc cam gebraucht, die ich ja nur
: in den usa bekommen konnte. leider hat die cam nun einen fehler. die software hängt
: sich einfach auf und dann geht nichts mehr.genau gesagt bleibt das bild stehen und
: macht nichts mehr. sogar den accu muss man dann raus nehmen um wieder für ca 5
: minuten zu filmen. an der steckdose ist das gleiche wie mit accu. einen anderen accu
: habe ich schon versucht. Die Aufnahmen selber sind wenns denn geht echt super... nur
: nicht lang. der fehler kam nach ca. zwei wochen einfach so ohne sturz oder sonst was
: kennen sie vielleicht das problem? gibt es da ne lösung? leider kann man von hier
: nur schlecht was verschicken da es geklaut wird. Der Kundenservice von den usa ist
: dazu noch superschlecht. keine reaktion auf mails. da ich deutscher bin, habe ich
: die möglichkeit das gerät nach deutschland zu bringen, falls zur reperatur die cam
: eingeschickt werden muss. das ich in deutschland keine garantie habe bin ich klar
: bereit die kosten zu tragen. das teil war ja nicht billig und sicher lohnt es.Hoffe
: doch das sich die geräte nur durch PAL und NTSC unterscheiden und sonst das selbe
: sind. alle daten sind zumindest gleich. aber vielleicht gibt es ein update oder
: sonst ein einstellungsfehler meiner seits. leider kann ich nur sehr wenig englisch,
: dafür eben spanisch sehr gut und komme mit der beschreibung nur sehr schlecht klar?
: nach der suche von hilfe habe ich dann gesehen, das es ein gleiches modell von
: deutschland gibt und hoffe so hilfe zu finden.
: meine emls.at>
: vielen dank schon mal
: frohe weihnachten
Hallo,
wenn Canon in deiner Gegend eine Niederlassung hat, sollte die Garantie auch dort in Anspruch genommen werden können zumal es sich ja offensichtlich um einen Herstellungsfehler handelt. Die Videonorm dürfte dabei keine Rolle spielen. Es hat sich irgendein Bauteil verabschiedet, was du aber, wegen der kompakten Bauweise, nicht selber reparieren kannst. Man wird dir das Gerät wahrscheinlich wandeln.
Schöne Feiertage und nicht so hohen Schnee ;-))
Ephraim