Newsmeldung von slashCAM:
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon Legria Updates - Mini X und HF R-Serie
Antwort von Jan:
Hallo,
sehr ernüchternd was da Canon rausgebracht hat.
Die Mini hat sich hierzulande wirklich schlecht verkauft, mal schauen ob die neuen Features helfen, es besser zu machen.
Man könnte noch die neue Dockstation Pan Cradle CT-V1 erwähnen, die um 200° schwenkbar ist und für alle neu vorgestellten Modelle nutzbar ist. So eine Station hat aber vor Jahren auch schon die Firma Sony vertrieben (Partydock?) und später eingestellt.
VG
Jan
Antwort von Narf:
Anfangsbrennweite 38,5mm? Wo die Konkurrenz jetzt selbst ihre Billigheimer-Modelle mit mindestens 32mm ausstattet...
Antwort von blip:
Anfangsbrennweite 38,5mm? Wo die Konkurrenz jetzt selbst ihre Billigheimer-Modelle mit mindestens 32mm ausstattet...
Hab nochmal nachgeschaut: 38.5mm-1232mm wird als Brennweite bei ausgeschaltetem Advanced Zoom angegeben, 32.5mm - 1853mm mit advanced Zoom -- hab das nochmal genauer in der Meldung aufgeführt, Danke für den indirekten Hinweis!
Antwort von Narf:
Bitte sehr, wobei mich das jetzt echt gewundert hätte, wenn Canon mit solch altbackenen Brennweiten ankommt ;-) ...
Antwort von einsiedler:
Also entwicklungstechnisch ist das Thema Consumercamcorder für Canon damit wohl auch offiziell erledigt. Mal sehen, wann andere Hersteller folgen. Ich glaube, die Zukunft sieht für Consumer so aus:
1.) Handy
2.) Systemcamera ab 500,-- €
Danach dann lange nichts, dann Profi-Systemcamera (statt DSLR) und Profivideocamera.
Antwort von Jan:
Sony hat uns überrascht mit der CX 900.
Da wird so manche Systemkamera Probleme bekommen, die einfach nicht leicht zu handeln sind.
VG
Jan