Frage von alexspoettel:Hallo Leute!
Nach langem Überlegen habe Ich mich dazu entschieden, meine alte Canon HV30 wieder aus dem Schrank zu holen und mit einem Raynox HD6600Pro Weitwinkelobjektiv ein wenig azufzuwerten!
Das Objektiv wird per Step Ups von der Kamera von 43mm (Kamera) auf 55mm (Objektiv) aufgeschraubt und sitzt fest an der Kamera.
Es gibt keine Vignettierung oder Schatten an den Rändern, aber mich plagt ein anderes Problem :
ab einem gewissen Lichteinfall (zum Beispiel schwenk in den Himmel) , die Originallinse der HV30 plus Aufschrift (Durchmesser, Hersteller etc) im Bild zu sehen ist!
Woran liegt das ? Kann man das vermeiden ?
Antwort von StanleyK2:
Das ist ein Spiegeleffekt, der letztlich zwei Ursachen hat:
- schlechte Entspiegelung der Vorsatzoptik
- schlechte bzw. nicht an die Kamera angepasste Gesamtkonstruktion (keine Abdeckung bzw. zu grosser Abstand der Optik)
Eine einfache Abhilfe wäre ein selbst hergestellter, passender schwarzer Pappring zur Abdeckung...
Besser wäre natürlich ein zum Gewinde passender bzw. Orginalvorsatz.
Antwort von alexspoettel:
Dann liegt das wohl an meiner abenteuerlichen Step Up Konstruktion :/ Das Weitwinkel ist recht weit von der Kamera entfernt, Ich schau mal ob es da nen direkten Aufsatz gibt! Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, habe mich ers heute angemeldet und bin überrascht :b
EDIT: Ich habe jetzt einen direkten Adapterring bestellt, falls dies das Problem behebt, werde Ich mich melden.
Antwort von alexspoettel:
Dann liegt das wohl an meiner abenteuerlichen Step Up Konstruktion :/ Das Weitwinkel ist recht weit von der Kamera entfernt, Ich schau mal ob es da nen direkten Aufsatz gibt! Vielen Dank für die sehr schnelle Antwort, habe mich ers heute angemeldet und bin überrascht :b
EDIT: Ich habe jetzt einen direkten Adapterring bestellt, falls dies das Problem behebt, werde Ich mich melden.
Danke! Klappt nun einwandfrei!