Frage von haenjuin:Hallo,
ich habe seit einer Woche eine Canon HV20 und gleich mal eine Frage dazu, die ich trotz vielen Lesens noch nicht richtig verstanden habe:
Wenn ich mit der Kamera Videos aufzeichne ("normal" (50i?) und in 25p), wie kommt das Video dann möglichst verlustfrei auf einem Full-HD-Fernseher an?
Ich ziehe das Video dann mit einem Programm herunter, das ist soweit klar, so wie ich das auch mit der DV-Kamera gemacht habe. Das "normale" Video (also das mit 50i) wird dann wohl auch als 1920x1080/50i auf dem Fernseher ankommen ... denke ich zumindest. Wie aber kommt das 25p-Video verlustfrei auf den Fernseher? 1920x1080/25p (gibt es das überhaupt, ich kenne bisher nur das 24p von Blu-Ray)? Oder auch als 1920x1080/50i? Zumindest wird das 25p (wenn ich es bisher richtig verstanden habe) ja als 50i auf dem Band gespeichert ...
Grund der Frage: Ich will eigentlich nur wissen, was ein entsprechender Full-HD-Fernseher "können" muss, um die Videos der HV20 hinterher in bestmöglicher Qualität anzeigen zu können.
Danke und Gruß
Marc
Antwort von scream:
Der FullHD TV muss einen HDMI und/oder Component-Eingang haben.
Und die Auflösung bei der HV10/20/30 ist 1440x1080
Antwort von haenjuin:
Hallo Karol,
ja, das weiß ich, die eigentliche Auflösung, die auf Band landet, ist 1440x1080, mir geht es aber eher um die 25p ... wie wird das am Besten auf dem Full-HD wiedergegeben?
Und einen HD-Fernseher ohne HDMI-Anschluss gibt es doch glaube ich gar nicht, oder? ;-)
Gruß
Marc
Antwort von immanuelkant:
Der TV muss HDTV 1080p@25 beherrschen. Das ist äußerst selten, weshalb der 25p-Modus bei der HV20/30 auch ziemlich 'egal' ist.
Alle HD-ready-TV's verarbeiten Signale mit 1080i@50/60Hz. Gute Geräte seit 2007 können zumeist auch 1080p@24/50/60 mehr oder weniger gut (wegen der HD-DVD und Blu-Ray-Widergabe). Nur ganz wenige topaktuelle Geräte (wie mein Toshiba *freu aber nicht brauch*) können 25p.