Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF200



Frage von koenigsdorfer:


hallo zusammen,

habe ein paar fragen zum canon hf 200.

- wieviel std/min bekommt man denn auf ne 16 GB speicherkarte, laut handbuch sind es 1:25 std im MXP Modus. wofür steht MXP und FXP bzw was ist der unterschied, bitrate?
- andere sache wie lange hält der standartakku? wahrscheinlich müßte ich da auch nochmal nachlegen....
- nimmt die bildqualität merklich ab wenn man einen anderen aufnahmemodus nimmt? XP+,SP...
- stimmt es das für den aufnahmemodus MXP&FXP 1920x1080 und die restlichen drei mit 1440x 1080 also nen unterschied von 16/9 zu 4/3 ?!?!


ich danke im vorraus

Gruß
Oliver

Space


Antwort von Digital8:

hallo zusammen,

habe ein paar fragen zum canon hf 200.

- wieviel std/min bekommt man denn auf ne 16 GB speicherkarte, laut handbuch sind es 1:25 std im MXP Modus. wofür steht MXP und FXP bzw was ist der unterschied, bitrate?
- andere sache wie lange hält der standartakku? wahrscheinlich müßte ich da auch nochmal nachlegen....
- nimmt die bildqualität merklich ab wenn man einen anderen aufnahmemodus nimmt? XP+,SP...
- stimmt es das für den aufnahmemodus MXP&FXP 1920x1080 und die restlichen drei mit 1440x 1080 also nen unterschied von 16/9 zu 4/3 ?!?!


ich danke im vorraus

Gruß
Oliver Hallo,
kann dir nicht alle Fragen beantworten aber ein paar

Im MXP Modus passen bei mir 1h28 auf die Karte, im FXP Modus passen 2h05 drauf. Der Unterschied ist die Bitrate. MXP entspricht 24Mbps wogegen FXP 17Mbps entspricht. Über den Qualitätsunterschied kann ich noch nichts sagen, da ich die Kamera auch erst ein paar Tage habe und noch nicht intensiv getestet.

Der Standardakku hält laut Camcorderanzeige 100 Minuten.

Space


Antwort von koenigsdorfer:

super vielen dank

bleibt noch die frage nach derbildqualität??

- nimmt die bildqualität merklich ab wenn man einen anderen aufnahmemodus nimmt? XP+,SP...
- stimmt es das für den aufnahmemodus MXP&FXP 1920x1080 und die
restlichen drei mit 1440x 1080 also nen unterschied von 16/9 zu 4/3 ?!?!

Space


Antwort von koenigsdorfer:

noch was,
kann mir einer ne SDHC Karte empfehlen? hatte ne sdata turbo ins auge gefasst aber nun schon öfters gelesen das diese nicht "schnell" genug sei??

Space


Antwort von EdwinAnDerSaar:

- stimmt es das für den aufnahmemodus MXP&FXP 1920x1080 und die
restlichen drei mit 1440x 1080 also nen unterschied von 16/9 zu 4/3 ?!?! Hallo!

Ja, nur MXP und FXP zeichnet der Camcorder mit 1920x1080 auf. Jedoch liefern ausnahmslos alle Modi 16:9 Aufnahmen.

Hier ein Link dazu:
https://www.slashcam.de/info/HDV-1080i- ... 64841.html

Eddi

Space


Antwort von koenigsdorfer:

wunderbar vielen dank :)

bleibt die frage nach der bildqualität und der sdhc karte... dann bin ich auch schon ruhig ;)

- nimmt die bildqualität merklich ab wenn man einen anderen aufnahmemodus nimmt? XP+,SP...
- welche SDHC Karte

Gruß
Olli

Space


Antwort von wolfgang:

Definitiv nimmt die Bildqualität ab, wenn du in Modi mit geringerer Aufnahmequalität arbeitest. Ich würde grundsätzlich immer in 1920er Modus mit der höchsten, verfügbaren Datenrate fahren.

Space


Antwort von koenigsdorfer:

okay anders gefragt ;) ist die Bildqualität bei den unterschiedlichen aufnahmemodis die selbe mit eben unterschiedlicher Auflösung? geht darum wenn ich hinterher die sachen auf einem nicht HD fähigen gerät betrachte, das material sowieso "herunter gerechnet" wird.
generell geht es mir darum da ich länger unterwegs bin(4Wochen) und überlege wie ich der datenmenge her werde. ob es halt Sinn macht, die Aufnahmequalität zu reduzieren um mehr auf ne speicherkarte zu bekommen.
wenn natürlich der Chip in der Kamera seine "Bestleistung" nur im HD Aufnahmeformat liefert hätte das natürlich die frage geklärt... denke das beschreibt meine frage ganz gut...

Space


Antwort von RickyMartini:

Je geringer die Datenrate, desto mehr werden Komprimierungsartefakte sichtbar. Mit der MXP/FXP-Qualität wirst du jedenfalls sehr gut unterwegs sein.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Jetzt auch für Macs: Neues kostenloses Tool macht Canon EOS Kameras zu Webcams
Canon 1DX MIII Fragen
Beste Batterie / Akku für Canon EOS C Serie?
Akku-Dummy für Canon 90D produziert Fehlermeldung
Canon 90D gibt komisches Bildformat aus
Samyang legt nach mit einem AF 85mm F1.4 RF Objektiv für Canon R
Neue Firmware für Canon XF705 bringt neue XF-AVC- und MP4-Aufnahmemodi
AG DOK Kameratest 2020 - u.a. mit Blackmagic 6K, Canon C500 MkII, Panasonic S1(H) und Sony FX9
Canon KT14x4.4 an SONY E-Mount
Kostenloses Canon Cinema EOS C300 Mark III Webinar
Canon Legria GX 10 und externer Bildschirm Lilliput 969
Passenden externen Bildschirm für Canon-Legria GX 10




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash