Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF11 - USB, AWB, AF



Frage von Karamalz:


Hallo,

ich bin seit heute Besitzer einer Canon HF11.

Natürlich hab ich gleich mal alles durchprobiert und mir sind 3 Dinge aufgefallen, zu denen ich euch mal fragen möchte ob die normal sind oder zumindest bei der ganzen Serie vorhanden sind oder ob mein Gerät evtl. ein Problem hat.

Problem Nr. 1:

Anschluß am PC: HF11 zeigt auf dem Display an dass während des Betriebes am PC kein ausschalten, kein Moduswechsel etc möglich ist und man keinesfalls Netzstecker oder USB-Stecker ziehen darf. So weit so gut, ABER: Sobald ich am PC auf "Hardware entfernen" klicke und die beiden canon-Laufwerke weg sind, passiert trotzdem nichts, ich kann weder die Kamera ausschalten noch Modus wechseln noch erkennt die Kamera überhaupt dass sie nicht mehr verbunden ist. Da ich mir nicht getraut habe das USB-Kabel abzuziehen und ausschalten auch nicht möglich war, habe ich dann als Notlösung den PC ausgeschaltet.

Gibts bei euch diese Probleme auch bzw wie entfernt man am optimalsten die Kamera vom PC?

Problem Nr. 2:

Automatischer Weissabgleich: Wenn ich beispielsweise im Wohnzimmer die Kamera auf den Fernseher halte führt sie den Weißabgleich korrekt durch, danach bleibt sie aber in dieser Farbgebung "hängen" selbst wenn ich zwischenzeitlich in einen manuellen Modus wechsle und danach wieder auf AWB zurück sind die Farben dann immer nur falsch. Erst durch Ein- und Ausschalten funktioniert der AWB wieder.

Problem Nr. 3:

Fokussieren: Aber das ist möglicherweise kein Problem. Und zwar wenn ich den optischen Zoom auf maximal habe werden Objekte in einer Entfernung unter 50 cm nicht mehr scharf gestellt. Das könnte aber aus optischen Gründen normal sein?

Wäre euch dankbar wenn ihr mir paar Auskünfte geben könntet :)

Viele Grüße

Space


Antwort von Bernd E.:

...wenn ich den optischen Zoom auf maximal habe werden Objekte in einer Entfernung unter 50 cm nicht mehr scharf gestellt. Das könnte aber aus optischen Gründen normal sein?... Ich kenne die HF11 nicht, aber das klingt in der Tat normal bzw. sogar nach einer sehr guten Naheinstellgrenze bei maximaler Teleeinstellung. Im Weitwinkelbereich müsste die Kamera dagegen noch auf deutlich nähere (1cm? 2cm? 5cm?) Objekte fokussieren können.

Gruß Bernd E.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon r6 mit USB betreiben z.B. Powerbank
Canon MVX35i, USB-Schnittstelle als Ersatz für Firewire?
Firewire an USB 3.1 für Canon XHG1
Profitool - USB Follow Focus für Canons - auch NEUE Canons
Macic Latern Hack: XLR-Input über USB-Interface für Canon DSLRs
Canon HG21 übertragen per USB dauert ewig
Canon HF 20 wird per USB in Vista nicht erkannt!
Canon Mv830 frage zur Übertragung per usb
Video von Canon MXV200 über USB auf Computer
Canon XM2 - Capturing mit USB?
Canon HF11 - USB, AWB, AF
Mit der Canon EOS 5D Mark II auf externe USB-Geräte aufzeichnen
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen
AOC I1601P: Mobiler 15.6"-Monitor mit USB-C- und USB-A-Anschluss
RØDE NT-USB+: Profi-USB-Kondensatormikrofon jetzt mit integriertem DSP
RØDE PodMic USB: Studio-Mikrofon mit XLR und USB
FX30 USB-LAN/ Verkabeltes LAN PC Fernbedienung - welcher USB-C-Adpater funktioniert??
Canon G7XIII jetzt mit Atomos Connect 4K HDMI/USB Streaming Konverter im offziellen Kit
Small Rig stellt via USB-C ladbare Akkus für Canon, Sony und Fujifilm DSLRs vor
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash