Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Infoseite // Canon HF M46 und 25p



Frage von highland:


Hallo zusammen.
Ich habe mir diesen Camcorder geholt und lese jetzt in der Anleitung folgendes über 25p->
25 Vollbilder pro Sekunde(Aufgenommen als 50i) So. Mir ist bereits aufgefallen, dass ich am PC kein klares Bild bekomme, wenn ich im 25p Modus aufnehme. Beim import nach Vegas ist auch unter den Source Eigenschaften zu lesen-> Video: 00:00:29,760, 25,000 fps Mit Interlace, 1920x1080x12, AVC MIT INTERLACE!
Meine Frage daher:
lohnt es sich überhaupt hier im 25p Modus zu filmen, wenn eh ein zusammengesetztes Bild aus 50i dabei rauskommt? Oder gibt es eine Möglichkeit von Canon ein VOLLWERTIGES 25p Bild zu generieren? Das hört sich für mich so ein bisschen nach Werbegemuschel an.

Nichts gegen die Aufnahmequalität. Die ist gut. Nur hatte ich mir den Camcorder auch geholt, weil ich eben progressives Material haben wollte.

Space


Antwort von Jott:

Hast du auch, wenn beide Halbbilder zeitlich identisch sind. Übliches Verfahren. Nur kapiert das nicht jede Schnittsoftware.

Space


Antwort von beiti:

Ich habe selber die HF M46. Die nimmt ein echtes progressives Bild auf, kennzeichnet es aber als 50i, weil es sonst keiner Norm entspricht.

Die Kennzeichnung als 50i hat normalerweise keine großen Auswirkungen. Für die meisten Wiedergabearten (z. B. Blu-ray und die meisten Fernsehgeräte) muss man es sowieso als 50i ausgeben, weil es dort keine 25p-Norm gibt. Im Einzelfall kommt es drauf an, ob der Deinterlacer des Fernsehers es richtig verarbeitet oder meint, einen Zeilenversatz rausrechnen zu müssen (was dann zu Unschärfen führt).
Dasselbe Problem besteht übrigens mit jedem Spielfilm, der von einem Sender in 1080/50i ausgestrahlt wird. Sogar manche Blu-rays, die für den europäischen Markt bestimmt sind, enthalten Spielfilme in 25p - das dann ebenfalls gemäß Blu-ray-Standard als 50i "getarnt" ist.

Wenn man das Material irgendwo einsetzen will, wo man es direkt als 25p verwerten kann (z. B. Online-Video), sollte man es im Schnittprogramm entsprechend interpretieren. Z. B. in Edius kann man dies über die Clip-Eigenschaften machen.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Interpretation als 1080/24p (d. h. das Video geringfügig langsamer laufen zu lassen). Denn für 1080/24p gibt es eine Norm, die eine direkte progressive Darstellung auf den meisten Fernsehgeräten ohne Tricks erlaubt. Auch die Blu-ray kennt echtes 1080/24p.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Canon-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Suche: Weitwinkelobjektiv für Canon Legria HF M46
Canon GX10 Panasonic x1500 24p 25p
Canon EOS R5 ohne Hitzelimit bei 8K 25p und 5K 50p ProRes RAW mit dem ATOMOS Ninja V+ ?
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p
BenQ SW271C: 27" 4K Profi-Monitor mit 99% AdobeRGB und nativen 24P/25P/30P
50i oder 25p am PC erkennen
Interview mit 2 Kameras aufgenommen (25p und 50p)
wie wandelt Resolve 50p Clips in einer 25p Timeline um?
Canon EOS R5 Firmwareupdate 1.3.0: Canon Log 3, Cinema Raw Light und IPB-Light in der Praxis
Canon präsentiert die Canon EOS R3 - Stabilisierte Fullframe 6K Videos mit 60p RAW
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Canon Eye Control AF zukünftig in mehr Canon Kameras ? auch für Video?
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Canon XF400 hängt sich auf
Irix Cine-Objektive jetzt auch für Canon RF-Mount verfügbar




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash