Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Canon EOS 7D MKII mit 3-Schichten Sensor wie Foveon?



Newsmeldung von slashCAM:


Es mehren Gerüchte im Netz, dass Canon beim Nachfolger der Canon EOS 7D an einem komplett neuen Sensordesign arbeite und damit die kommende EOS 7D MK II eine Abkehr von der evolutionären Canon DSLR Entwicklung der letzten Jahre darstellen könnte




Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Canon EOS 7D MKII mit 3-Schichten Sensor wie Foveon?


Space


Antwort von iasi:

Bei Canonrumors wollen sie gehört haben, dass es wohl eher nicht die Foveon-Technik werden wird.

Na mal sehen, ob und welche interessante neue Technik Canon in die 7DII verpflanzt hat.

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen.

Space


Antwort von Jensli:

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen. Langsam?

Space


Antwort von DeeZiD:

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen. Langsam? Eigentlich nicht. Kauft trotzdem jeder.

Space


Antwort von iasi:

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen. Langsam? Eigentlich nicht. Kauft trotzdem jeder. Wer?

Space


Antwort von Christian Schmitt:

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen. Langsam? Eigentlich nicht. Kauft trotzdem jeder. Wer? Die Mehrheit der Konsumenten?


Als Unternehmen macht Canon alles richtig. Dass es einigen zu lange dauert, bis sich in ihrem Preissegment was tut und man sich ständig darüber aufregen muss, wird doch langsam alt.

Canon hat den DSLR Boom gestartet (gerade im Videobereich) und hat mutig weitergemacht (1DC, C300), alle anderen kamen nachher.

Das man sich jetzt etwas Zeit lässt und schaut wie sich die Dinge entwickeln, ist unternehmerisch auch völlig nachvollziehbar.

Ausser bei internem 4K RAW hat Canon doch bereits das gesamte Spektrum abgedeckt.
Auch für Fotoprofis ist alles am Start, es gibt jetzt nur mehr Alternativen.

Space


Antwort von wp:

wieso machen sie Verluste?


(kein bashing: N ist noch bekloppter...)

Space


Antwort von iasi:

Langsam muss Canon der Konkurrenz mal wieder etwas entgegensetzen. Langsam? Eigentlich nicht. Kauft trotzdem jeder. Wer? Die Mehrheit der Konsumenten?


Als Unternehmen macht Canon alles richtig. Dass es einigen zu lange dauert, bis sich in ihrem Preissegment was tut und man sich ständig darüber aufregen muss, wird doch langsam alt.

Canon hat den DSLR Boom gestartet (gerade im Videobereich) und hat mutig weitergemacht (1DC, C300), alle anderen kamen nachher.

Das man sich jetzt etwas Zeit lässt und schaut wie sich die Dinge entwickeln, ist unternehmerisch auch völlig nachvollziehbar.

Ausser bei internem 4K RAW hat Canon doch bereits das gesamte Spektrum abgedeckt.
Auch für Fotoprofis ist alles am Start, es gibt jetzt nur mehr Alternativen. Alte Modelle und Technik, die nicht auf dem neuesten Stand ist, verkaufen sich aber leider nicht sehr gut.

Auch wenn ich eine Canon-Kamera besitze, verdient Canon an mir z.Z. nichts.

Space


Antwort von Bergspetzl:

Hilfe, alle Hersteller werfen ständig neues Zeug am Markt, nix kann man mehr armortisieren!!!!

Hilfe, Hersteller werfen nicht alle zwei Monate neues Zeug am Markt, immer is alles veraltet!!

Na watt denn nu?

Space



Space


Antwort von prime:

Alte Modelle und Technik, die nicht auf dem neuesten Stand ist, verkaufen sich aber leider nicht sehr gut. Naja Canon baut in der Einsteiger-Serie seit Ewigkeiten den gleichen Sensor und entweder sind sie stur oder die Verkaufszahlen sind ausreichend gut das sie keinen Grund sehen zur Änderung. Das gleiche Spiel bei zahlreichen anderen Firmen in vielen anderen Branchen.
Auch wenn ich eine Canon-Kamera besitze, verdient Canon an mir z.Z. nichts. Huh? Was genau soll ein Hersteller nach einen Hardware-Verkauf (abgesehen von orig. Zubehör) noch an dir verdienen? Schleunigst den Nachfolger kaufen oder was? Was willst du damit aussagen?

----

Mein Tip für die 7D: Sensor wie bei der 70D mit DualPixel wenn nicht sogar der gleiche.

Space


Antwort von iasi:

Huh? Was genau soll ein Hersteller nach einen Hardware-Verkauf (abgesehen von orig. Zubehör) noch an dir verdienen? Schleunigst den Nachfolger kaufen oder was? Was willst du damit aussagen?
nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten?

So ist das nun einmal in der Wirtschaft: Die Verkaufszahlen für ein Modell sinken eben über die Jahre.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Hätten sie mal alles bei der 6D machen sollen, die 7D war in meine Augen immer schon ein Flop!

War selber Besitzer und Freunde von mir haben sie auch alle wieder verkauft.
Das einzige was mal wirklich gut an ihr war, war der Grip, sie lag in der Hand wie eine richtige Fotokamera, man könnte auch sagen wie eine Nikon! Ups :-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Huh? Was genau soll ein Hersteller nach einen Hardware-Verkauf (abgesehen von orig. Zubehör) noch an dir verdienen? Schleunigst den Nachfolger kaufen oder was? Was willst du damit aussagen?
nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten?

So ist das nun einmal in der Wirtschaft: Die Verkaufszahlen für ein Modell sinken eben über die Jahre. Sigma was besseres???
Welche Drogen hast Du denn genommen?
Sigma wird niemals ein besseres Objektiv machen, nicht mal die billigdinger sind besser als die preiswerten von Canon.
Matsch und Chromatische Abberationen wo man nur hinsieht!

Space


Antwort von prime:

nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten? Na dann ist doch super - bleib bei dem was du hast oder kauf bei der Konkurrenz.

Bei der 7D handelt es sich nicht um Einsteiger-/Konsumerware (wie die XX0D-Serie) mit jährlichen Produktzyklus - das ist dir klar oder?
Nur mal zum Vergleich: die 5D kam 2005 raus, seitdem gab es 2 Nachfolger (Mark II & III).

Space


Antwort von CameraRick:

Bei der 7D handelt es sich nicht um Einsteiger-/Konsumerware (wie die XX0D-Serie) mit jährlichen Produktzyklus - das ist dir klar oder?
Nur mal zum Vergleich: die 5D kam 2005 raus, seitdem gab es 2 Nachfolger (Mark II & III). Der Produktzyklus der 7D ist auch der Längste, den Canon seit zehn Jahren hat: http://en.wikipedia.org/wiki/Canon_EOS_ ... rnal_links (musst die Timeline noch aufklappen)
Sigma was besseres???
Welche Drogen hast Du denn genommen?
Sigma wird niemals ein besseres Objektiv machen, nicht mal die billigdinger sind besser als die preiswerten von Canon.
Matsch und Chromatische Abberationen wo man nur hinsieht!
Super diese Trolls :)
Gibt ja auch welche, die meinen der roten Ring macht das Glas besser, egal wie schlecht es im Vergleich abschneidet :)

Space


Antwort von iasi:

Huh? Was genau soll ein Hersteller nach einen Hardware-Verkauf (abgesehen von orig. Zubehör) noch an dir verdienen? Schleunigst den Nachfolger kaufen oder was? Was willst du damit aussagen?
nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten?

So ist das nun einmal in der Wirtschaft: Die Verkaufszahlen für ein Modell sinken eben über die Jahre. Sigma was besseres???
Welche Drogen hast Du denn genommen?
Sigma wird niemals ein besseres Objektiv machen, nicht mal die billigdinger sind besser als die preiswerten von Canon.
Matsch und Chromatische Abberationen wo man nur hinsieht! Da ist aber jemand ganz und gar nicht auf dem Laufenden.
Sigma 50mm f1.4 Art
Schau dir mal die Tests an.

oder
das 35/1.4
oder
das 18-35/1.8

Space


Antwort von CameraRick:

Da ist aber jemand ganz und gar nicht auf dem Laufenden.
Sigma 50mm f1.4 Art
Schau dir mal die Tests an.

oder
das 35/1.4
oder
das 18-35/1.8 Kann doch gar nicht sein, dass der nicht trollt.

http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/S ... 483_1241_0

Das doch albern! :o

Space


Antwort von iasi:

nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten? Na dann ist doch super - bleib bei dem was du hast oder kauf bei der Konkurrenz.

Bei der 7D handelt es sich nicht um Einsteiger-/Konsumerware (wie die XX0D-Serie) mit jährlichen Produktzyklus - das ist dir klar oder?
Nur mal zum Vergleich: die 5D kam 2005 raus, seitdem gab es 2 Nachfolger (Mark II & III). Und?
Das ist eine sehr lange Zeit.
http://www.dxomark.com/Cameras/Ratings
Oben spielt sich hier mittlerweile alles ohne Canon ab.


Und klar kauf ich bei der Konkurrenz, wenn ich da besseres bekomme.
Warum soll ich die alte (wenn auch gute) 135/2-Konstuktion von Canon kaufen, wenn das neue Zeiss schlicht besser ist?

Das Sigma 35/1.4 Art ist schlicht besser als das entsprechende Canon
http://www.lenstip.com/359.4-Lens_revie ... ution.html

und das Sigma 50/1.4 Art misst sich vielleicht mit dem Zeiss Otus, aber sicherlich nicht mit einem 50er Canon.

Zum Sigma 18-35/1.8 bietet Canon überhaupt keine Alternative.

Space



Space


Antwort von iasi:

Da ist aber jemand ganz und gar nicht auf dem Laufenden.
Sigma 50mm f1.4 Art
Schau dir mal die Tests an.

oder
das 35/1.4
oder
das 18-35/1.8 Kann doch gar nicht sein, dass der nicht trollt.

http://www.dxomark.com/Lenses/Compare/S ... 483_1241_0

Das doch albern! :o ja - das Canon f1.2 ist schon ziemlich speziell - offen sehr soft und die Ränder kommen auch abgeblendet nicht wirklich auf hohes Niveau.
http://www.lenstip.com/257.11-Lens_revi ... mmary.html

Und dabei gibt"s bald lichtstarke Konkurrenz aus China ... mit f0,95 ...


Übrigens muss mal jemand mit deiner Mama sprechen - da muss noch ein wenig bei der Erziehung nachjustiert werden.

Space


Antwort von Funless:

Auch wenn ich eine Canon-Kamera besitze, verdient Canon an mir z.Z. nichts. Besitzt Du sie nur oder bist Du auch der Eigentümer der Kamera ;)

Space


Antwort von CameraRick:

Übrigens muss mal jemand mit deiner Mama sprechen - da muss noch ein wenig bei der Erziehung nachjustiert werden. Jetzt bin ich etwas verwirrt, was Du damit meinst.

Space


Antwort von iasi:

Übrigens muss mal jemand mit deiner Mama sprechen - da muss noch ein wenig bei der Erziehung nachjustiert werden. Jetzt bin ich etwas verwirrt, was Du damit meinst. "trollen" ist kein Wort, das Mamas gerne hören.
So frech hat deinen Mama ihren Buben doch sicherlich nicht erzogen.

Space


Antwort von Jan:

wieso machen sie Verluste?


(kein bashing: N ist noch bekloppter...) Canon macht im Gegensatz zu Sony und Panasonic schon seit Jahren Gewinne !

Canon

Das letzte Geschäftsjahr (2013) machte man 2,2 Milliarden Dollar Gewinn. Seit 2010 liegt man jedes Jahr im Plus.


Natürlich wurde auch Canon bei den Digitalkameras hart getroffen, war denen aber gar nicht so unrecht, weil man mit den Billigdigitalkameras der Klasse 100-150 € eh nichts verdient und nur den Umsatz leicht steigert. Außerdem setzt Canon bei den Sensoren Panasonic ein, das wollte man auf Dauer eh nicht fortführen.

VG
Jan

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Huh? Was genau soll ein Hersteller nach einen Hardware-Verkauf (abgesehen von orig. Zubehör) noch an dir verdienen? Schleunigst den Nachfolger kaufen oder was? Was willst du damit aussagen?
nun - ich bin eigentlich nicht allein mit dem Gedanken an einen Ersatz für meine Canon - aber Canon bietet eben nicht wirklich Besseres, das einen Neukauf sinnvoll machen würde.

Bei den Objektiven ist es doch ganz ähnlich - warum noch ein Canon L, wenn Sigma, Zeiss & Co Aktuelleres und Besseres bieten?

So ist das nun einmal in der Wirtschaft: Die Verkaufszahlen für ein Modell sinken eben über die Jahre. Sigma was besseres???
Welche Drogen hast Du denn genommen?
Sigma wird niemals ein besseres Objektiv machen, nicht mal die billigdinger sind besser als die preiswerten von Canon.
Matsch und Chromatische Abberationen wo man nur hinsieht! Da ist aber jemand ganz und gar nicht auf dem Laufenden.
Sigma 50mm f1.4 Art
Schau dir mal die Tests an.

oder
das 35/1.4
oder
das 18-35/1.8 Na vielleicht ist das ja wirklich schon zu lange her, aber ich hatte damals das teure 70-200 2.8 EX und nochmal 2 weitwinkligere aus der EX Serie mit angeblich schnellem AF!

Leider war der AF alles andere als Schnell und so richtig scharf waren die Linsen auch nie.

Zu der Zeit, vor ca. 10 Jahren waren das deren beste Objektive.
Ich hatte mir dann das 70-200 2.8 gebraucht von Nikon gekauft (hatte damals noch Nikon ) und das war garkein vergleich, obwohl das von Sigma so viel garnicht günstiger war.

Dann kam das Thema auch immer wieder in den Foren oder bei Traumflieger auf den Tisch. Immer wieder ging es darum das Leute ihre Fotos nicht richtig scharf bekamen und häufig hatten die eine Sigma. Das zog sich wie ein roter Faden durch die Jahre.
Ich hatte meine dann auch verkauft und war mit den originalen dann richtig gut zufrieden.

Aber ist jetzt wie gesagt schon lange her, ist bei mir vielleicht schon pathologisch geworden ;-)

Nix für ungut :-)

Edit:
Hab noch ein Foto gefunden welches ich damals für Ebay gemacht habe bevor ich auf Canon umgestiegen bin, war eine super Scherbe :-)

Space


Antwort von Jan:

Sigma und Tamron besitzen defintiv viel größere Serienstreuungen.

Das ist selbst bei Bestseller Objektiven wie dem Tamron 24-70 F 2,8 so.

So mancher Kunde tauschte zweimal um, damit die gewünschte Schärfe erreicht wird. Das ist bei Canon und Nikon Glas niemals so.


VG
Jan

Space


Antwort von iasi:

Die neue Art-Linie von Sigma ist wirklich nochmal was ganz anderes als die EX-Reihe.

Und nun soll es auch noch ein 24/1.4 und ein 85/1.4 Art geben ... und Zeiss will wohl ein 85/1.4 Otus bringen.

Das Canon 135/2 ist so ein Beispiel: eine sehr gute Linse - aber eben doch schon in die Jahre gekommen und von dem neuen Zeiss übertrumpft.

Canon muss eben schon auch schauen, dass sie nicht den Anschluss verlieren.
Bei den Vollformat-Kameras bieten Nikon und Sony eben z.Z. mehr.

Aber vielleicht kommt Canon ja doch mit einer tollen und inovativen Kamera zur Photokina.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Die neue Art-Linie von Sigma ist wirklich nachmal was ganz anderes als die EX-Reihe.

Und nun soll es auch noch ein 24/1.4 und ein 85/1.4 Art geben ... und Zeiss will wohl ein 85/1.4 Otus bringen.

Das Canon 135/2 ist so ein Beispiel: eine sehr gute Linse - aber eben doch schon in die Jahre gekommen und von dem neuen Zeiss übertrumpft.

Canon muss eben schon auch schauen, dass sie nicht den Anschluss verlieren.
Bei den Vollformat-Kameras bieten Nikon und Sony eben z.Z. mehr.

Aber vielleicht kommt Canon ja doch mit einer tollen und inovativen Kamera zur Photokina. Da muß ich Dir Recht geben, Canon und Nikon haben als damalige Marktanführer in Punkto neue Linsen ganz schön die Zeit verpennt.

Ich habe mir zb. letztes Jahr das Walimex VDSLR 4er Set (leider nicht die recht teure 24er) gekauft und bin für das Geld extrem zufrieden.
Da ich auch ansonsten fast nur noch manuell scharfstelle (weil ja das AF Feld der 5DMKII bekanntlich einSkandal ist), breche ich mir keine Zacken mehr aus der Krone wenn ich damit auch mal knipssen muß.

Die 35er 1.4 aus der Serie, habe ich quasi fest aufs Bajonet gelötet :-) ;-)

Space



Space


Antwort von Natalie:

das Walimex 85mm 1.4 habe ich an der D800, Hammer, bis auf dem Fokus -klar , gekauft für 160€ im Forum... Nikon 85mm 1.4 kostet ganze 1400€..
Bei so einer Portraitlinse ist der Autofokus eh Banane, ..allerdings mein 70-200 VRII ist einfach top wenns schnell gehen muss, verlässlich ! ..

Space


Antwort von Rick SSon:

Also mich bringt das 18-35er 1.8 von Sigma zum sabbern. Gerade in Kombination mit dem BMPCC Speedbooster an der BMPCC. Wenn du mehr "Zoom" brauchst, lässte den Speedboster einfach weg und kommst auf "ne eqivalente Brennweite von 115mm. Dazu noch "nen 11-16er 2.8 Tokina und ein bisl Kram von Edelkrone drumrum und du hast gestalterisch superviele Möglichkeiten.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Dafür hab ich das 8er & 14er Walimex, ff an den eingebauten Zahnkranz schieben und ab dafür!
Allerdings aber nur je 3.4!

Space


Antwort von Gast24:

Sigma und Tamron besitzen defintiv viel größere Serienstreuungen.

Das ist selbst bei Bestseller Objektiven wie dem Tamron 24-70 F 2,8 so.

So mancher Kunde tauschte zweimal um, damit die gewünschte Schärfe erreicht wird. Das ist bei Canon und Nikon Glas niemals so.


VG
Jan Ist bei Canon nicht besser... hab hier 6 5D Mark II rumliegen dazu 5x das 24-70 2.8 L und das 35mm 2.0 - alle an jeder Kamera anders. Mal richtig, mal mit heftigem Front- oder mal mit heftigem Backfokus.
Man kommt einfach nie drum herum die Objektive auf die Kamera anzupassen mit der man sie nutzen will. Ist bei 60.000 € Optiken genauso wie bei 80€ Optiken. Nur das man das bei den teureren Optiken natürlich etwas leichter ändern kann.

VG

Space


Antwort von rush:


Sigma was besseres???
Welche Drogen hast Du denn genommen?
Sigma wird niemals ein besseres Objektiv machen, nicht mal die billigdinger sind besser als die preiswerten von Canon.
Matsch und Chromatische Abberationen wo man nur hinsieht! Bei Sigma Altglas bin ich teilweise bin dir... 20er 1.8... bei mir eine totale Gurke gewesen.

Das für DX gerechnete alte 30er 1.4 dagegen fand ich prima!

An fx dann mit dem 50er und 85er je in der 1.4er. version gespielt... im Nahbereich absolut top, hervorragende Mikrokontraste und den equivalenten nikkoren ebenbürtig und in Sachen Farbe und Bokeh teils überlegen. Dafür leider im Fernbereich nicht zu gebrauchen - AF lag in der Ferne bei reproduzuierbaren ~ 50% - 75% daneben. Auch das neue 35er Art soll teilweise unter der Ferne-Krankheit leben, aber für die neuen A S C Objektive gibt es ja immerhin ein Dock zum "anpassen"...

Am crop wiederum hat mich das 18-35er überzeugt... zudem die ideale Brennweite an digitalen Filmkameras mit 1.5er Crop.

Kurzum: Sigma hat sich konsequent weiterentwickelt und teils einzigartige Gläser gebracht - wohin gegen sich canon und nikon gefühlt fast schon etwas sehr zurückgelehnt haben... Ein aktualisiertes 135er 2.0 mit Flüster Af und Stabi sucht man auch bei Nikon vergebens.

Ich bin also gespannt ob und wann Canon oder Nikon den ersten eindeutigen Schritt in Richtung spiegelloser crop bzw fx kamera wagen... und bis dahin tut es auch meine betagte D700 noch ziemlich ordentlich :-)

Space


Antwort von iasi:

Die Canon Kamera und Objektive sind natürlich (meist) auf einem sehr hohen Level - aber in letzter Zeit vermisst man eben Innovationen und Weiterentwicklungen - Zeiss, Sony, Sigma u.a. machen es vor.

Space


Antwort von kmw:

Bei alle dem was in die neue Kamera hineingewünscht und nach Gerüchten zufolge gebaut werden wird,kann dir dann real erscheinende Kamera ja nur eine Enttäuschung werden....

Passiert vor jeder Apple Vorstellung ect... ect..

Space


Antwort von iasi:

Bei alle dem was in die neue Kamera hineingewünscht und nach Gerüchten zufolge gebaut werden wird,kann dir dann real erscheinende Kamera ja nur eine Enttäuschung werden....

Passiert vor jeder Apple Vorstellung ect... ect.. Wünsche? Nein - darum geht es nicht.

Canon muss sich aber eben an der Konkurrenz messen lassen - bei DXOMark findet man die erste Canon-Kamera erst auf Rang 29
http://www.dxomark.com/Cameras/Ratings

Neue Objektive?
Dieses Jahr brachte Canon 2 STM-Gurken und das 16-35mm 4.0 L IS.
Immerhin IS bei Vollformat - aber Schlagzeilen haben andere Hersteller gemacht.

Space


Antwort von eko:

Es ist wirklich äußerst bedauerlich,das die Qualität der Produkte dem überragenden Können der User so eindeutig hinterher hinkt.

Und wie kann man auch mit jeweils 50 oder mehr Objektiven (Canon, Nikon) in den verschiedensten Brennweiten auskommen, das geht schon mal gar nicht:-)

Alleswissende Abonennten von Testcharts haben oft nicht mehr als ein Standardzoom an ihrer Cam,fotografieren/filmen nur im Urlaub oder bei Tante Klothildes Geburtstag.
Warum?Siehe oben!

Aber kürzlich haben sie in irgendwelchen "Rumors" gelesen,daß doch demnächst d a s ultimative Produkt auf den Markt kommt,allerdings muß man schon noch die Ergebnisse in den Tests abwarten.....neverending story:-))

Space



Space


Antwort von Wintermorgen:

we’re told it’s definitely not a foveon type technology that we’ve previously seen in patents. This may be one of Canon’s best kept secrets as it’s apparently going to be more than an “evolutionary” technology.
Quelle: http://www.canonrumors.com/2014/06/new- ... rk-ii-cr2/
Canon Foveon Sensor: http://www.canonrumors.com/2013/05/pate ... on-sensor/

Space


Antwort von kmw:

Neue Objektive?
Dieses Jahr brachte Canon 2 STM-Gurken und das 16-35mm 4.0 L IS.
Immerhin IS bei Vollformat - aber Schlagzeilen haben andere Hersteller gemacht. Canon hat so viele klasse Objektive im Angebot....

Space


Antwort von iasi:

Es ist wirklich äußerst bedauerlich,das die Qualität der Produkte dem überragenden Können der User so eindeutig hinterher hinkt.

Und wie kann man auch mit jeweils 50 oder mehr Objektiven (Canon, Nikon) in den verschiedensten Brennweiten auskommen, das geht schon mal gar nicht:-)

Alleswissende Abonennten von Testcharts haben oft nicht mehr als ein Standardzoom an ihrer Cam,fotografieren/filmen nur im Urlaub oder bei Tante Klothildes Geburtstag.
Warum?Siehe oben!

Aber kürzlich haben sie in irgendwelchen "Rumors" gelesen,daß doch demnächst d a s ultimative Produkt auf den Markt kommt,allerdings muß man schon noch die Ergebnisse in den Tests abwarten.....neverending story:-)) Mal wieder dieses Pauschale "geh lieber raus und film was"?

Meine 5dII ist eine gute Fotokamera - man bekommt damit schöne Bilder hin.
Wenn das Licht knapper wird, ist aber eben doch die höhere Empfindlichkeit neuerer Kameras von Vorteil.
Und die Videoqualität der 5dII ...

Bei den Objektiven geht die Entwicklung dahin, dass auch lichtstarke Objektive schon offen eine gute Qualität bieten - das ist nicht zu verachten.

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hab schon wieder den Papp auf mit Canon!
Da krebs ich Jahre lang mit der bescheidenen DPP Software rum und warte ewig auf ein anständiges update und nu ist DPP 4 draussen und ich kann es für meine 5DMKII raws nicht verwenden!

Am liebsten würd ich nach Japan fahren und denen mein ganzes gerümpel auf den Tisch hauen!

Die sollen echt mal andere Drogen nehmen oder nicht so viel verseuchtes Huhn essen, ist doch war man!! :-(

Space


Antwort von eko:

Ich hab schon wieder den Papp auf mit Canon!
Da krebs ich Jahre lang mit der bescheidenen DPP Software rum und warte ewig auf ein anständiges update und nu ist DPP 4 draussen und ich kann es für meine 5DMKII raws nicht verwenden!

Am liebsten würd ich nach Japan fahren und denen mein ganzes gerümpel auf den Tisch hauen!

Die sollen echt mal andere Drogen nehmen oder nicht so viel verseuchtes Huhn essen, ist doch war man!! :-(

Es gibt in diesem Forum doch einen kompetenten Berater zum Thema Updates:-)

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Ich hab schon wieder den Papp auf mit Canon!
Da krebs ich Jahre lang mit der bescheidenen DPP Software rum und warte ewig auf ein anständiges update und nu ist DPP 4 draussen und ich kann es für meine 5DMKII raws nicht verwenden!

Am liebsten würd ich nach Japan fahren und denen mein ganzes gerümpel auf den Tisch hauen!

Die sollen echt mal andere Drogen nehmen oder nicht so viel verseuchtes Huhn essen, ist doch war man!! :-(

Es gibt in diesem Forum doch einen kompetenten Berater zum Thema Updates:-) Ach!
Und wen?

Space


Antwort von iasi:

Ich hab schon wieder den Papp auf mit Canon!
Da krebs ich Jahre lang mit der bescheidenen DPP Software rum und warte ewig auf ein anständiges update und nu ist DPP 4 draussen und ich kann es für meine 5DMKII raws nicht verwenden!

Am liebsten würd ich nach Japan fahren und denen mein ganzes gerümpel auf den Tisch hauen!

Die sollen echt mal andere Drogen nehmen oder nicht so viel verseuchtes Huhn essen, ist doch war man!! :-(

Es gibt in diesem Forum doch einen kompetenten Berater zum Thema Updates:-) Ach!
Und wen? der ist nur kompetent bzgl. Updates die nicht kommen ... wir gehen übrigens auf Juli zu und noch immer kein Pip von BMD

Space


Antwort von eko:

Spaßmodus ein:

Wende Dich bitte vertrauensvoll an "iasi"!
Mega -Erfahrung in diesen Dingen,bis hin zu Petitionen an die Hersteller wird alles gespielt,was deren Versäumnisse mal richtig offenlegt und ihre Waden nach vorne dreht.Wär doch gelacht!

Spaßmodus aus..

Space


Antwort von iasi:

Spaßmodus ein:

Wende Dich bitte vertrauensvoll an "iasi"!
Mega -Erfahrung in diesen Dingen,bis hin zu Petitionen an die Hersteller wird alles gespielt,was deren Versäumnisse mal richtig offenlegt und ihre Waden nach vorne dreht.Wär doch gelacht!

Spaßmodus aus.. ne ne - der hat nur Erfahrung mit ausbleibenden Updates und schweigenden Herstellern ...

Space



Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Spaßmodus ein:

Wende Dich bitte vertrauensvoll an "iasi"!
Mega -Erfahrung in diesen Dingen,bis hin zu Petitionen an die Hersteller wird alles gespielt,was deren Versäumnisse mal richtig offenlegt und ihre Waden nach vorne dreht.Wär doch gelacht!

Spaßmodus aus.. ne ne - der hat nur Erfahrung mit ausbleibenden Updates und schweigenden Herstellern ... Wer denn nu, wollt ihr mich veräppeln? :-)

Space


Antwort von iasi:

Spaßmodus ein:

Wende Dich bitte vertrauensvoll an "iasi"!
Mega -Erfahrung in diesen Dingen,bis hin zu Petitionen an die Hersteller wird alles gespielt,was deren Versäumnisse mal richtig offenlegt und ihre Waden nach vorne dreht.Wär doch gelacht!

Spaßmodus aus.. ne ne - der hat nur Erfahrung mit ausbleibenden Updates und schweigenden Herstellern ... Wer denn nu, wollt ihr mich veräppeln? :-) klar doch - wir sind schließlich im Spaßmodus

Space


Antwort von sgywalka:

DOPPEL-PLUS-SPASSMODUS !

---
Canon CN-E15.5-47mm T2.8 L SP ( PL)

Canon CN-E35mm T1.5 L F

Canon CN-E24mm T1.5 L F

Canon EF 24mm f/1.4L II USM
----

Des sind die Spasslinsen an der C300, aus. Macht echt Spass.

Das die bei Canon eine langsame und fundierte
Geschichte.
Der Finanzboss, der fährt jetz langsam mit seiner tätowierten jakutza-Paratze über die 2013/ 14-Gewinn-margen und wird nass.

Und jetz hoff ma das er dem schmalschultrigen Entwicklungsvorstand, der
gebeugt vor dem Schreibtisch steht, den Auftrag gibt.

" machen se es- grünes Licht!! " ( japanisch)

Der Ingineur verbeugt isch bis zum Keller-und rennt los.....

man oh man (N)

Space


Antwort von iasi:

DOPPEL-PLUS-SPASSMODUS !

---
Canon CN-E15.5-47mm T2.8 L SP ( PL)

Canon CN-E35mm T1.5 L F

Canon CN-E24mm T1.5 L F

Canon EF 24mm f/1.4L II USM
----

Des sind die Spasslinsen an der C300, aus. Macht echt Spass.
Nicht jeder steht auf fette Schweine, wenn es auch zartes Leichtes gibt.

2,2kg Fettes? dann doch lieber was sigma-leichtes

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Sigma FP mit Full Frame Foveon Sensor?
Canon EOS M 50 MKII - Unglaublich aber wahr
Sony FX6: Vollformat Nachfolger der FS5 MKII mit 10.2 MP Sensor, 2xXLR , S-Log 3, 120 fps, externem RAW uvm.
GH5 MKII - wie funktioniert das mit der Streaming-Funktion?
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
C100 MKII, Canon Makro 100 mit Raynox DCR5320PRO
Canon EOS R6 Mk II mit Stacked Sensor (EOS R3) im Anflug?
Canon mit Firmware-Updates für Cinema EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II
Canon stellt mit Canon EOS R100 günstigen Smartphone-Konkurrenten mit APS-C Sensor und 4K Video vor
Canon: Neue Firmware für EOS R5, EOS R6 und EOS-1D X Mark III bringt u.a. Dual Recording und C-Log 3
Canon EOS R8: Preis-Leistungskracher von Canon im Praxistest. Bester Einstieg für EOS-Filmer?
Ext. Monitor für C100 MKII
Hat Canon ein Sensor-Ass im Ärmel? Global Shutter Sensor mit 120 dB Dynamik.
Canon R5 C - 8K Cinema EOS Kamera mit Vollformat-Sensor ist offiziell
Canon EOS R6 Mark II mit 40 B/s Fotofunktion, 6K RAW (extern), False Color, 24.2 MP 6K Sensor uvm. vorgestellt
Canon stellt EOS R50 DSLM mit APS-C Sensor für 829,- Euro vor
Canon EOS R5 Mark II mit 62 MP Stacked Sensor und 8K 60p RAW im Anflug?
Canon EOS C400 mit Triple Base ISO - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash