Newsmeldung von slashCAM:Canon China stellt EOS 7D mit 24/25/30 fps vor von heidi - 31 Aug 2009 18:08:00
Neel schreibt: "In einer chinesischen Pressemitteilung, die canonrumors (automatisch) übersetzt und veröffentlicht hat, stellt Canon wie es scheint nun die neue und von vielen Gerüchten im Vorfeld begleitete EOS 7D vor. Die DSLR ist mit einem 18 Megapixel CMOS im APS-C Format ausgestatt, dessen Fläche mit 22.3 × 14.9 mm angegeben wird und arbeitet mit zwei DIGIC IV Prozessoren im Parallelbetrieb. Sie soll im manuell betreibbaren Filmmodus 1080p bei 24/25 und 30 fps beherrschen. Als weitere mögliche Auflösungen sollen 720p und das NTSC Format mit 640x480 zur Verfügung stehen, welche jeweils auch mit 50/60 fps aufgezeichnet werden können. Die Tonaufnahme soll mit einer 48 Khz Sampling Frequenz über ein externes Mikrofon erfolgen können. Im Fotomodus der mit 19 Kreuzfeld-Messfeldern ausgestatteten DSLR sind Canon zufolge ISO 6400 mit einer ISO 12800 Erweiterung möglich. Der Sucher soll 100% des Bildauschnittes darstellen können. Preise werden hier nicht angegeben, "listing date" der neuen Filmer-DSLR soll jedoch bereits Ende September sein." (Danke für die Meldung, die Red.)
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten
Antwort von JonasB:
Hört sich ja ganz gut an...jetzt entscheidet nur noch der Preis wie gut es wirklich ist...hoffe die Kamera geht in Sachen Rolling Shutter in Richtung 5D und weit weg von 500D.
M F G
Jonas
Antwort von Ian:
Leider fehlt auch der Klappmonitor - Ian
Antwort von brainy:
Ist das ein gutes Vorzeichen für ein 5DII-Firmware-Update?
Helfen die 2 DIGIC4-Prozessoren bei der Videovearbeitung?
Wäre da die 5DII im Nachteil?
Fragen über Fragen...
Antwort von koji:
aha... na kommt da nun noch ein 5D update?
720p wäre schon eine feine sache - mit 60p wenn's geht :)
Kann mich brainy nur anschließen und fragen:
Was bringen 2 DIGIC4 prozzis?
Antwort von RocknRoyal:
NATÜRLICH,
würde ich mir diese Features bei der 5D wünschen, aber ob wir da wirklich drauf hoffen dürfen ? Das wäre doch ein Schuss ins eigene Bein, wer würde denn dann zur 7D greifen, wenn doch dies alles mit der 5D zu vereinen wäre ? Denn ich gehe stark davon aus, dass die 7D wohl mehr kosten dürfte, wobei ich 7D echt doof gelöst finde, wieso nicht 6D oder 5D Mark III oder 8 D oder 10D ich mag die 7 nicht lach...
Gruss
Alex.
Antwort von Bernd E.:
...Was bringen 2 DIGIC4 prozzis?...
Sie sorgen für höhere Leistungsfähigkeit/Geschwindigkeit/Qualität, wenn große Datenmengen (aufgrund der hohen Auflösung) sehr häufig (aufgrund der hohen Bildfrequenz) anfallen. Dieses Dualsystem hat zum Beispiel schon die EOS 1D MkIII genutzt, ohne eine Videofunktion zu haben. Wieweit sich diese Mehrleistung gegenüber der großen Schwester 5D MkII auf die Videos der 7D auswirkt, wird sich zeigen.
Antwort von Chezus:
Wann kommt nochmal die RED Scarlet raus, damit ich mir weder die 5D noch die 7D kaufen muss ???
;)
Antwort von Bernd E.:
..."In einer chinesischen Pressemitteilung...stellt Canon wie es scheint nun die neue und von vielen Gerüchten im Vorfeld begleitete EOS 7D vor"...
Das Spekulieren hat ein Ende:
http://www.usa.canon.com/consumer/contr ... elid=19356
Warum diese Kamera nicht 60D heißen durfte, wie es angesichts der technischen Daten zu erwarten wäre, bleibt wohl das Geheimnis der Marketingabteilung. Vielleicht wollte man ja etwas vom Glanz der 5D MkII auf den Preis aufschlagen...
Antwort von meawk:
Eine sehr interessante Kamera - insbesondere wg. des APS-C Sensor etc. -; die Vorteile gegenüber der 5D II liegen auf der Hand . . .
Viele 5D II Besitzer werden sich spätestens nach dem Verkaufsstart im Herbst ärgern, dass sie "dem Vollidioten mit extremer Spezialbegabung" auf den Leim gegangen sind. Die 7D wird die bessere Film-/Videocam sein - das steht jetzt schon fest.
Antwort von meawk:
Hört sich ja ganz gut an...jetzt entscheidet nur noch der Preis wie gut es wirklich ist...hoffe die Kamera geht in Sachen Rolling Shutter in Richtung 5D und weit weg von 500D.
M F G
Jonas
Na ja, nun lass mal die Kirche im Dorf: Unterm Strich ist die 500D die "bessere" oder sagen wir mal die praxistauglichere Kamera (vgl. DSLR-Rangliste:
http://www.computerbild.de/bestenlisten ... 65800.html :
500D Platz 3. 5DII ziemlich weit dahinter . . .). Ihre Video-Ergebnisse sind sogar bei Anfängern im Videobereich besser (vgl. hierzu 500D Videos auf Vimeo mit den "Schwarzen Löcher u. ausgefressenen Lichtern-Videos der 5D II), mehr braucht man da nicht zu sagen - denke ich mal.
Antwort von JonasB:
Mag sein mit den schwarzen Löchern. Dennoch ist der Rolling Shutter Effekt bei der 5D deutlich geringer als bei der 500D und darum gings mit ja ;) Finde es auf 1080p bei der 500D unerträglich, außer bei unbewegten Stativ ;) Hoffe bei der 7D sieht es wegen der höhere Framerat besser aus.
M F G
Jonas
Antwort von Bernd E.:
...DSLR-Rangliste...computerbild.de...
Danke für den Link zu dieser "Bestenliste": So etwas Lustiges hab ich lange nicht mehr gelesen! Wer einen Hauch von Ahnung hat, wird solche Rangfolgen bestimmt nicht ernstnehmen. Bis vor kurzem hatte die Computerbild ja auch eine Liste der zehn besten HDV-Camcorder online - wobei kein einziger davon wirklich ein HDV-Gerät war...
Antwort von meawk:
[quote="Bernd E Danke für den Link zu dieser "Bestenliste": So etwas Lustiges hab ich lange nicht mehr gelesen! Wer einen Hauch von Ahnung hat, wird solche Rangfolgen bestimmt nicht ernstnehmen . . .
Na ja - wieso eigentlich nicht. Größtenteils stimme ich der Platzierung zu. Hab selbst die 5D II, D90, K 7, D5000, die 500D usw. ausgiebig getestet, denn auf die gängigen Tests in div. Zeitschriften etc. geb ich schon lange nichts mehr (Sponsoring und vieles mehr verwischen oder täuschen hier eher . . .).
Meine pers. Rangliste - nehmen wir mal die DSLR ohne Video hier aus - sieht da so aus:
1. 500D
2. Pentax K7
3. 5d II
4. D90
5. D5000
Irgendwie passt das schon, was die Jungs da so in der Rangliste stehen haben (mal ganz neutral ohne auf den Preis und sonstige Vorschusslorbern geachtet). Das passt den Besitzern der Boliden zwar nicht; und die regen sich auch schon mächtig in div. Foren auf, spielen die beleidigte Leberwurst usw.
Da lag ich doch nicht so schlecht mit meinen pers. Beurteilungen, denn die 5D II hab ich nach ausgiebigenTests erst nie gekauft, die D90 hatte ich 5 Monate in meinem Besitz und hab sie dann auf grund der 500D und der GH1 wieder verkauft.
(Die GH1 - ist ja keine DSLR - daher nicht in meiner pers. Rangliste aufgeführt.)
Antwort von alex.weiss.1981@web.de:
by the way: ich suche nach einem portal, wo genauso wie bei camcorder-vergleich, die dslr's verglichen werden, aber nur die, die eine Videofunktion haben, schon mal vielen dank und viel spaß weiterhin, hoffe hab euch nicht gestört, :)
Antwort von meawk:
by the way: ich suche nach einem portal, wo genauso wie bei camcorder-vergleich, die dslr's verglichen werden, aber nur die, die eine Videofunktion haben, schon mal vielen dank und viel spaß weiterhin, hoffe hab euch nicht gestört, :)
Nöö - hier stört keiner . . .
Ja - hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
Beschäftige mich ja seit dem Erscheinen der D90 (erste DSLR mit Videofunktion) damit. Insofern noch ne kleine Anmerkung:
Die 500D kann ich wärmstens empfehlen!!! Im 720p 30fps Modus bärenstark, ein Hammer! Aber der 1080p 20fps Modus ist ebenfalls sehr gut zu gebrauchen, kommt immer darauf an, was man filmen will. Im Kit mit dem sehr oft unterschätzten AF 18-55mm IS ein Preis-Leistungskracher (z. Z. um die 750 Euro).
Die GH1 kann ich ebenfalls empfehlen, aber aufgrund des "überteuerten" Kitobjektives (Plasticbomber!? - war übrigens nach ca. 15 Stunden Einsatz schon defekt. Der Zoom ließ sich nicht mehr über die 50mm nach 14mm drehen - scheint sehr anfällig zu sein, denn der Händler hatte schon einige einzelne 14-140er im Regal und konnte mir das defekte Objektiv gleich umtauschen) tue ich mir mit einer Kaufempfehlung eher schwer. Das 14-140er ist einfach mit 900 Euro zu teuer, meine Meinung. Wer die Cam kaufen will, denn sie ist schon sehr gut, und zwar aufgrund der vollen manuellen Bedienbarkeit im Videomodus sowie 1080p 25fps und 720p 50fps etc., sollte warten, bis sie mit dem günstigen 14-45er rauskommt.
Antwort von alex.weiss.1981@web.de:
Danke, meawk!
Hier habe ich für später gerade gefunden (wenn jemand wie ich nochmals frägt):
http://www.video-dslr.com/
Antwort von meawk:
Zitiere mal aus div. anderen Foren. Da sind schon schöne Posts zu lesen, wenn man mal vom Aufschrei der Bolidenbesitzer absieht:
"Abgesehen davon, dass die Nikons zu weit oben und die Pentaxe zu weit unten stehen, entspricht die Bild-Liste in ihrer Reihenfolge weitgehend dem, was ich auch persönlich an Empfehlungen geben würde. Erstaunlich, wie der massive Anzeigenverlust zu einem Zuwachs an Objektivität auch in Krawallmedien führen kann."
"Dann verstehe ich den Aufschrei erst recht nicht.
Offensichtlich sind doch die meisten mit der Liste der Bild nicht einverstanden. Mancher begründet das sogar und gibt seiner Verwunderung Ausdruck, das nicht seinen teure 1er vorne liegt. Man ist entsetzt oder neidet den "Einsteigerkameras" ihren Rangplatz.
Wenn das keine Ausdruck der Anerkennung ist, wie ihn Schopenhauer definiert!"
Darauf einen köstlichen Obstbrand; gefilmt mit der No. 1, der 500D mit dem Nikkor 1,4/50mm (f1,4, 1/50, ISO 1600):
Antwort von JonasB:
Darauf einen köstlichen Obstbrand; gefilmt mit der No. 1, der 500D mit dem Nikkor 1,4/50mm (f1,4, 1/50, ISO 1600):
Les jetzt schon das zweite Mal von diesem Video :P Es ist aber immer noch Privat :D^^ Wills mal sehn ;)
M F G
Jonas
Antwort von meawk:
Darauf einen köstlichen Obstbrand; gefilmt mit der No. 1, der 500D mit dem Nikkor 1,4/50mm (f1,4, 1/50, ISO 1600):
Les jetzt schon das zweite Mal von diesem Video :P Es ist aber immer noch Privat :D^^ Wills mal sehn ;)
M F G
Jonas
Es müsste jetzt gehen, denke ich mal - probiers noch mal.
Antwort von Chezus:
dein Clip hätte genauso gut von einem iPhone 3Gs gemacht worden sein.
Tiefenunschärfe nachträglich reinzaubern und feddich.
Das sagt doch absolut nichts über die Videofunktion der Kamera aus!
Antwort von meawk:
dein Clip hätte genauso gut von einem iPhone 3Gs gemacht worden sein.
Tiefenunschärfe nachträglich reinzaubern und feddich.
Das sagt doch absolut nichts über die Videofunktion der Kamera aus!
Du zeigst wieder mal nur, dass Du wenig Ahnung hast - sorry. Bleib bei den Camcordern.
Und nachträglich - so ne Kacke wie ein IPhone oder Ipod kommt mir nie in Haus . . .
Antwort von Chezus:
Du an meinem Kommentar genauso wenig ausmachen ob ich Ahnung hab wie jeder andere feststellen kann ob du Ahnung hast wenn er das Video ansieht.
Was soll uns dieses Video zeigen? Kaum Bewegung ausser ein leichtes ruckeln am Stativ (bzw. an der Kamera) und das Einschenken.
Aber mit dir darüber zu diskutieren bringt genausoviel wie dein Video aus zu werten.
nämlich: gar nichts !
Antwort von meawk:
Du an meinem Kommentar genauso wenig ausmachen ob ich Ahnung hab wie jeder andere feststellen kann ob du Ahnung hast wenn er das Video ansieht.
Was soll uns dieses Video zeigen? Kaum Bewegung ausser ein leichtes ruckeln am Stativ (bzw. an der Kamera) und das Einschenken.
Aber mit dir darüber zu diskutieren bringt genausoviel wie dein Video aus zu werten.
nämlich: gar nichts !
Dann hättest Du dir deinen unfähigen Kommentar auch ersparen können. Das Video zeigt die hervorragenden Lowlightfähigkeiten der Cam und dass sie in Sachen Tiefenunschärfe ebenfalls eine Hausnummer ist. Nicht mehr und nicht weniger - kapiert?
Antwort von Chezus:
nö, das musste sein
Und der war nicht unfähig
Antwort von meawk:
nö, das musste sein
Und der war nicht unfähig
Doch - total unnötig und absolut überflüssig - leider. Deine Initiative in Richtung meawk: "Jetzt hacken wir mal wieder ein wenig auf ihn ein." - ist lächerlich. Sonst nichts.
Antwort von alibaba:
red oder ned
http://vimeo.com/5981422
Antwort von meawk:
red oder ned
http://vimeo.com/5981422
Danke, sehr interessant.
Da bin ich ja froh, dass ich mir die GH1 gekauft hab, schlägt sich wacker . . .
Antwort von JonasB:
Ich finde das Video zeigt, dass man die 5D Mark II mit der Red kombinieren kann. Die Lumix...eher nicht. Der Rolling Shutter zerstört die Harmonie...bei der 5D das gleiche, hält sich aber in Grenzen. Red ist schon ne klasse höher, da wird auch keine 7D dran kommen^^
M F G
Jonas
Antwort von Chezus:
Das hat nix damit zu tun dass ich auf dir rumhacke Meawk!
Mich stört es nur dass du dich als DSLR-Guru hinstellst, dein halbwissen verbreitest und das Ende der Geschichte ist immer: Die 5D ist scheisse und keiner kann damit Filme machen.
Die 5D ist schlecht... blablabla
Keine Kamera hat es verdient als nicht zu gebrauchen hingestellt zu werden.
Es gibt für jeden Anwendungsbereich die verschiedensten Kameras.
Wenn man die 5D richtig einstellt und richtig nutzt, kann man mit ihr wunderbare Bilder zaubern.
bei deinem "Obstlervideo" kann man jedoch rein garkeine stärken der Cam erkennen. Man hat weder vergleich noch ungünstige Verhältnisse.
Ich kann mit der EX 1 auch super Tiefenunschärfe erzeugen, wenn ich mich vom Objekt entferne und weit ranzoome.
Liefer doch mal richtige "Live"-Bilder ab! Menschen auf der Straße, Schwenks, wenig Licht, viel Licht etc.
Alle DOF-Videos sind meist von irgendwelchen Gegenständen oder Pflanzen. Keiner geht auf die Straße und probiert die cam so aus, als würde er sofort damit arbeiten müssen.
Und darum geht es doch! Praxisnahe Testaufnahmen.
Tu dir selber einen Gefallen und hör auf die 5D schlecht zu reden. Wenn sie so schlecht wäre, dann würden nicht alle Profis eine im Gepäck haben um damit ihre speziellen Jobs ab zu wickeln.
Vorletzte Woche wurde z.B. ein Werbespot mit Kevin Spacey nur mit der 5D gedreht. Die könnten jede Kamera nehmen. Der Typ hat 2 Oscars! Wenn ich ihn für meine Werbung gewinnen kann, würd ich auch nicht auf eine 5D zurückgreifen. Das hat aber gezeigt dass sie dazu fähig ist.
Also warum zum Teufel soll die Kamera dann so scheisse sein?
Die Option zu haben mit der 500D Videos auf zu zeichnen ist super! Nur gibt es bessere cams dafür und die 5D ist in diesem Falle eben besser!
20fps sind nun wirklich keine Basis für Bewegte Bilder bei 1080p
Antwort von meawk:
"Jesus" - willst Du mich jetzt vollabern oder wie soll ich deinen seitenlangen Beitrag deuten.
Wenn ein Profi mit der 5D II rumrennt, heißt das noch lange nicht, dass die Cam tatsächlich Profiformat zum Filmen hat. "Vincent L." oder wie der heißt und die anderen, die ihr immer gerne anführt, bekommen die 5 D II geschenkt, bzw. dürfen sie kostenlos nutzen - man verspricht sich so eine gewisse Werbewirkung, weil der "Normalo" anfällig dafür ist: "Mensch, haste gesehen der "XXXX" arbeitet auch mit der Cam". Das ist doch lachhaft und hält mich nicht davon ab, die Cam selbst zu prüfen, ob sie denn hält, was sie verspricht. Bei mir ist sie durchgefallen - Ende.
Fakt ist: Alles was die 5D II kann, bekommt man auch mit einer 500D locker hin, ob Lowlight oder Spiel mit der Schärfenuntiefe etc., kommt nur auf den richtigen workflow an. In der Grau-Schwarz-Darstellung (Nuancen, wo die 5D II nun mal schwarze Löcher abliefert - ist weltweit bekannt) ist die 500D sogar besser.
Die 5D II ist eigentlich überflüssig, da die meisten Profis in der Fotografie sowieso eher eine 1er, Leaf o. ä. bevorzugen. Eine reine Filmcam für Profis ist sie schon gar nicht. Chuk Westfall (Canon) hat gesagt: Die 5D II wird weltweit überwiegend von Amateuren genutzt . . . und sich da sehr diplomatisch geäußert (Logo, verkaufen die gerne an hunderttausende Amateure, die sich mit der Cam in der Hand wie ein Profi vorkommen. Ist doch auch OK.).
Wer sie kaufen möchte - bitte. Aber ich lass mir meine Meinung dazu nicht verbiegen.
Antwort von Chezus:
ja, das ist deine Meinung und eine eigene Meinung zu haben obwohl die Mehrheit eine andere hat zeigt doch dass du dich nicht verbiegen lässt.
Ist auch gut so! Ich lass mich auch nicht verbiegen!
Für mich ist die 5D auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei!
Mir gefällt die extreme Tiefenunschärfe teilweise nicht und auch nicht die sog. dynamic range
Ich will ein möglichst unbehandeltes Bild, welches ich durch die Nachbearbeitung beliebig verändern kann.
Als Nr. 1 Cam wär die 5D für mich nichts!
die schwarzen Löcher sind Großteils Einstellungssache und der Wobble Effekt kommt immer mal wieder zum Vorschein wenn man zu unkontrolliert filmt.
als zweitcam finde ich sie allerdings super, da es für sie viele spezielle Anwendungen gibt.
Was ich damit sagen will: keiner soll sich von den gesponserten Pros verbiegen lassen, allerdings machst du mit den Forums Neulingen, die sich die cam kaufen wollen genau das!
Anstatt sie drauf hin zu weisen dass es diverse Nachteile gibt, stellst du die 5D als absolute Fehlinvestition hin.
Die von mir erwähnten Pros setzen jedenfalls nicht auf die 5D weil sie sie geschenkt bekommen.
Argumentiere logisch und stell ein sauberes Vergleichsvideo rein, damit sich jeder seine eigene Meinung bilden kann. Mach von mir aus nochmal ein Obstlervideo, jedoch mit beiden Cams und den gleichen settings
Antwort von meawk:
Also, wenn ein Neuling sich die Videos von der 5D II und der 500D auf Vimeo ansieht, auch in die div. Channels dazu schaut, dann braucht der nicht mehr lange zu überlegen. Hier wird ihm von überwiegend Amateuren genau das gezeigt, was er braucht. Er wird schnell feststellen, es gibt von beiden sehr schlechte, aber auch sehr gute Clips etc. Er wird sehen, das es da so gut wie keine Unterschiede gibt, bis auf die Tatsache das viele 5dII Videos eine Orgie der Schwarzen Löcher und ausgefressenen Lichter zeigen und die 500D i. d. R. hier besser aussieht. Wenn er dann, der Neuling, die Preis vergleicht, brauch ich ihm gar nichts mehr empfehlen, dann ist die Entscheidung sehr einfach . . .
Wenn er dann aus "Prestigegründen" doch zur 5D II greift - auch kein Problem, dann hat er mehr Probleme in der Post etc., aber er hat es dann ja auch nicht anders gewollt (Und manche merken das mit den Schw. Lö. auch gar nicht, die denken bzw. sagen dann: "Die Cam hat ja einen super Kontrast . . ." OK, kann man dann auch nicht helfen.
Un woher nimmst Du eigentlich die Sicherheit, dass die Mehrheit anderer Meinung sei. I. d. R. hört man nur die "Lobhuddeler", meist diejenigen, die sich die 5D II gekauft haben; man redet sie sich dann auch schon schöner als sie ist. Ich bin einer der ganz wenigen, die sich trauen, was gegen die total überschätzte "Heilige Kuh" zu sagen, so wird ein Schuh draus.
Antwort von Chezus:
Die Lobhuddler sind meist die, die "nur" die 5D verwenden weil sie ihr ganzes Geld investiert haben.
Mal angenommen ich hätte folgende Cams auf einmal in meinem Besitz:
Sony Ex1
RED Scarlet
Canon 5D
Ich würde nie auf nur eine setzen, sondern von Auftrag zu Auftrag variieren. Die 5D bietet eben aufgrund ihres Vollformat Sensors gewisse Vorzüge die nicht zu verleugnen sind.
Egal ob 5D, 7D oder 500D, das größte Manko an allen 3 cams ist der Codec. Alles andere kann man einstellen. Stell dir vor alle cams würden in einem RAW Codec oder in ProRes 4:4:4 aufzeichnen! dann gäbe es kaum noch Diskussionen über ausgefressene Lichter oder schwarze Löcher.
Nur haben sie den jetzigen miesen H.264 Codec, der bei allen Cams zu einer unschönen Farbgebung beiträgt und undankbar im Schnitt sind.
Antwort von meawk:
Jetzt kommen wir uns doch einen ziemlichen goßen Schritt näher.
Geb ja auch zu, manchmal ein wenig zu hart gegen die 5D II zu schießen; sie ist schon recht gut, wenn man sehr genau mit ihr arbeitet, hab ich ja nie bestritten. Ich sehe sie halt nicht so stark, wie sie oft von den Besitzern gemacht wird. Und das muss man doch mal den Leuten sagen dürfen, bevor sie viel Geld investieren und dann etwa unzufrieden sind oder nicht ganz mit dem Videomodus zurechtkommen, dass sie mit einer 500D sehr gut bedient sind und viel Geld sparen können.
Übrigens ist das, was ich hier von der 7D gesehen hab, auch nicht das gelbe vom Ei (viel Match im Grünzeug so ab ca. 0:35 bis 0:50 z.B.), aber mal abwarten bis sie dann raus kommt.:
http://web.canon.jp/imaging/eosd/sample ... .html?high
Antwort von carstenkurz:
Also 1080/24/25/30 kann man bei der 500er nicht einstellen, von daher macht es wenig Sinn sie überhaupt mit schwarzen Löchern zu vergleichen - 20fps disqualifizieren sich selbst.
Nicht dass die 20fps der 500er bei FHD die 5D oder 7D irgendwie besser machen würden, Canon hat da bei allen Modellen noch ein bißchen Weg vor sich. Das größte Handicap bei allen Modellen (von 20fps mal schwer abgesehen) ist die lächerliche effektive Auflösung aufgrund der nur mühsam in Echtzeit durchgeführten Dreckskalierung von der vollen Sensorgröße auf 720 und 1080.
RED weiss schon, warum sie selbst mit deutlich mehr DSP Performance unter der Haube ihre div. unterstützten Formate nicht durch Skalierung, sondern durch Windowing bereitstellen. Über Codec und Datenraten muss man dann auch nicht mehr großartig reden.
Der Moviemode bei den Canons ist nunmal ein billiger nachgerüsteter Abgriff vom LiveView. Und so sieht das Material eben auch aus, wenn man es sich mal genauer anschaut.
- Carsten
Antwort von JonasB:
Bei der 500D hat man einfach keine wirkliche Kontrolle über Shutter und ISO...das macht das filmen mit ihr ein Stück mehr zu einem draufhalten...
M F G
Jonas
Antwort von jogol:
RED weiss schon, warum sie selbst mit deutlich mehr DSP Performance unter der Haube ihre div. unterstützten Formate nicht durch Skalierung, sondern durch Windowing bereitstellen. Über Codec und Datenraten muss man dann auch nicht mehr großartig reden.
Der Moviemode bei den Canons ist nunmal ein billiger nachgerüsteter Abgriff vom LiveView. Und so sieht das Material eben auch aus, wenn man es sich mal genauer anschaut. - Carsten
Sag es wie es ist...
Antwort von meawk:
Bei der 500D hat man einfach keine wirkliche Kontrolle über Shutter und ISO...das macht das filmen mit ihr ein Stück mehr zu einem draufhalten...
M F G
Jonas
Hier muss ich dir widersprechen: Man kann durchaus auf den Shutter und die ISO Einfluss nehmen - mit dem richtigen workflow, indem man die Belichtung blockt, +/- nachreguliert (geht die ISO runter), die Objektive ohne manuellen Blendenring einfach ein wenig aus der Arrettierung verschiebt (haste immer Offenblende - zoomabhängig z. B. beim 18-55er von 3,5 - 5,6 . . .), Objektive mit manuellem Blendenring - haste die Blende schon mal im Griff und beeinflusst damit auch je nach dem wo Du hindrehst den Shutter . . . -, dann kannste noch mit "Lichttrick" arbeiten, kannst Graufilter benutzen 4x u. 8x (beeinflusst sofort auch die Blende und Shutter sowie die ISO . . .) jo usw. Und dass macht nicht viel mehr Arbeit oder hält länger auf, als wenn ich manuell meine GH1 bediene.
Grüße
Und die 1080p 20fps kanst auch nutzen - je nachdem was man filmt, logischer Weise; so schlecht sind die auch wieder nicht.
Schau dir mal mein "innovatives" Video in Sachen Nichtrauschen mit der K7 an - da kannste auch außer der Blende ja eigentlich nichts manuell beeinflussen. Da haben die Amis mich mit pers. Nachrichten genervt, wie das denn geht . . .
Und bitte keine nervigen Kommentare in Richtung Anspruch etc., es handelt sich um einen Lowlighttest aus dem Stehgreif ohne irgendeinen szenischen Anspruch oder ähnliches - nur kein Rauschen sollte demonstriert werden:
Antwort von JonasB:
Man kann durchaus auf den Shutter und die ISO Einfluss nehmen - mit dem richtigen workflow, indem man die Belichtung blockt, +/- nachreguliert (geht die ISO runter)
Verändert sich durch +/- nicht gleich Shutter und ISO? Was machst du wenn mit hohem Shutter filmen willst?
Ich hab bisher erst ein Video von der 500D gesehen das mir gefallen hat...der Rest war nur Draufgehalte...würde mal gerne sehen was man so aus ihr rausholen kann, wenn sie doch so gut ist ;)
Von der 5D gibt es haufenweise gute Filme.
M F G
Jonas
Antwort von meawk:
Man kann durchaus auf den Shutter und die ISO Einfluss nehmen - mit dem richtigen workflow, indem man die Belichtung blockt, +/- nachreguliert (geht die ISO runter)
Verändert sich durch +/- nicht gleich Shutter und ISO? Was machst du wenn mit hohem Shutter filmen willst?
Ich hab bisher erst ein Video von der 500D gesehen das mir gefallen hat...der Rest war nur Draufgehalte...würde mal gerne sehen was man so aus ihr rausholen kann, wenn sie doch so gut ist ;)
Von der 5D gibt es haufenweise gute Filme.
M F G
Jonas
Denke, Du solltest mal ein wenig genauer schauen, es gibt haufenweise gute Videos, z. B. auf Vimeo, die mit der 500D gemacht wurden (mindestens genauso viele wie von der 5D II. Kann euch ja nicht alles mundgerecht servieren).
Du mußt bei den Einstellungen natürlich die Balance finden, je nachdem ob Du z. B. mit 1/30 oder mit 1/125 filmen möchtest. Am einfachsten kannste das natürlich mit einem Objektiv mit manuellem Blendenring machen. Du kannst ja mal zu einem Händler gehen und dort mal ausprobieren - ich hab ja nun schon wirklich genug zum workflow mitgeteilt, denke ich mal . . . Nur Mut und mal ausprobieren, wenns denn rein vom Ego her auch mit ner 500D passen sollte.
Gute Nacht . . .
Antwort von JonasB:
Wie gesagt ich hab bisher eines gesehen:
Der Rest sieht für mich nach draufhalten aus...ab und zu dann Glück mit dem Licht und dem Motiv gehabt..
Du mußt bei den Einstellungen natürlich die Balance finden, je nachdem ob Du z. B. mit 1/30 oder mit 1/125 filmen möchtest. Am einfachsten kannste das natürlich mit einem Objektiv mit manuellem Blendenring machen.
Was für ein Objektiv hast du, dass du den Shutter über die Blende regeln kannst.(REGELN, nicht beeinflussen).
Ich denke immer noch das man bei der 500D keine Kontrolle über Shutter und ISO hat. Man kann nur ein Bild über oder unterbelichten.
Das disqualifiziert die 500D für mich in sachen szenische Aufnahmen.
Finde die DSLRs sind ein tolles Spielzeug, aber viel mehr auch nicht.
Freu mich auf die Scarlet, vlt hat die ja mehr potentzial.
Gibt da eig irgendwas neues? Paar Fakten vlt?
M F G
Jonas
Antwort von carstenkurz:
Zufällig grade abgeschickt:
viewtopic.php?p=374527#374527
Aber leider auch keine 'Fakten' zur Scarlet.
Naja, solange im DSLR Bereich nur halbgares abgeliefert wird, kann man beruhigt noch warten.
- Carsten
Antwort von meawk:
Was für ein Objektiv hast du, dass du den Shutter über die Blende regeln kannst.(REGELN, nicht beeinflussen).
Ich denke immer noch das man bei der 500D keine Kontrolle über Shutter und ISO hat. Man kann nur ein Bild über oder unterbelichten.
Jonas
Also, wenn man Nikkore mit manuellem Blendenring dranschraubt, dann kann man sehr wohl mit dem Blendenring und einem gewissen Prozedere (schon von der D90 her bekannt oder auch nicht . . .) den Shutter und die ISO beeinflussen/regeln. Es geht!!! Wie, kann ich nun nicht immer und immer wieder haarklein erklären - sorry. Will ich auch nicht.
Und richtig, außerdem kann ich dann auch noch unter oder überbelichten, wenn ich denn will.
Antwort von JonasB:
Schon gelesen ;) Danke...ja auf die Scarlet ist bestimmt jeder gespannt. Auch wenn ich mir jetzt nicht sicher bin ob sie mich überzeugen wird.
Ich bleib mal gespannt und freu mich auf erste Bilder.
M F G
Jonas
@Meawk
Richtig Shutter und ISO...aber nicht einzelt...keine Ahnung, ist eig nicht so wichtig, hab so Ding nicht zu Hause. Hab mich nur mal mit beschäftigt und war enttäuscht...
M F G
Jonas
Antwort von alibaba:
philipp bloom hat schon wieder ne 7d.
http://vimeo.com/6425802
Antwort von meawk:
Soll er glücklich damit werden, seine Videos schau ich mir nicht mehr an (nach Promovideo, wenn man das so nennen kann, oder besser seinem ersten Video mit der GH1 glaub ich dem nichts mehr . . . sorry).
Gebe zu, habs mir eben doch mal angeschaut: Na und . . . Wer braucht denn dafür eine 7D. Dieses Video sagt ja nun mal rein gar nichts über die 7D aus, außer das man damit filmen kann. Das kann man mit vielen anderen auch . . .
Antwort von B.DeKid:
Naja es muss halt auch Promo Videos geben ..... ob die dann natürlich wirken entscheidet der Konsument;-)
Antwort von meawk:
Das ist ja gerade der Punkt, der mich stört: Die Konsumenten werden durch solche Promovideos, wie das angebliche "Motion Jpeg" von der GH1 an der Nase herum geführt, besser, verarscht. Nacher stellt sich dann raus, der Motion Jpeg-Modus ist nicht zu gebrauchen, die AVCHD 1080p 25fps haben deutliche Schwächen (Matsch im Grünzeug bei Landschaftsaufnahmen etc. man hört dann von einer Empfehlung die 17MBit/s auf 13 MBit/s runterzusetzen, weil es sei ja die erste Camera in diesem Bereich und da könnte es schon mal passieren, dass die Cam die Datenflut nicht sauber verarbeitet oder so ä. - der Nachfolger könnte das dann besser - jo).
Ansonsten ist die GH1 top - man muss halt generell mit 720p 50fps filmen. Warum hat man dann die anderen Modi überhaupt drin. Ja und wie toll das ist, das die Cam ja 1080p 25fps, 720p 50fps und auch noch MJpeg mit 720p 30fps hat usw. wurde ja in aller Welt verbreitet. Nur kein Schwein hat das mal richtig getestet von den Profis, die die den Prototyp hatten. Es könnte natürlich auch sein, das diese Prototypen, gar nichts mehr mit dem Produkt gemein haben, was dann auf dem Ladentisch liegt - ist ja auch irgendwie egal, hauptsache die Nürnberger sind echt bzw. sie verkauft sich gut.
Nicht das ein falscher Eindruck entsteht: Die GH1 ist gut, aber längst nicht so gut wie man gedacht hat. Bin jetzt bereits seit Tagen am rumexperimentieren, wie ich das Grünzeug am besten mit welcher Einstellung auch bei 1080p filmen kann. Ich wollte kein Versuchskaninchen sein, sondern alle Modi ohne Probleme anwenden können.
Antwort von alibaba:
bei der gh1 gefällt mir eig. jedes video.
nur mit dem brennweitenfaktor kann ich mich nicht so recht anfreunden, da ich sehr lichtstarke weitwinkel will, da fahr ich mit der 5d noch am besten, wenn die nun noch die 1080p25 und die 720p50 verpasst bekommt ist sie sowieso wieder die beste wahl.
Antwort von JonasB:
Gebe zu, habs mir eben doch mal angeschaut: Na und . . . Wer braucht denn dafür eine 7D. Dieses Video sagt ja nun mal rein gar nichts über die 7D aus, außer das man damit filmen kann. Das kann man mit vielen anderen auch . . .
Wo steht den, dass das Video ein Test ist? Ich find noch nicht mal eine Bewertung der 7D seitens Blooms...
Ich glaub der liebe Bloom wollte mit diesem Video nichts über die 7D aussagen.
Und dennoch zeigt das Video, dass die Kamera auf Stativ einen brauchbaren 50p Modus hat und man ein nettes Dof erzeugen kann.
Die 7D ist keine Revolution und das wollte Bloom auch nicht sagen...also warum regst du dich so auf wenn sich jemand aus Spaß beim rasieren filmt. :P
M F G
JOnas
Antwort von alibaba:
Is doch hier alles nur Informationssammlung für Interessierte.
Viel mehr Videos gibts ja noch nicht und lieber Philipp Bloom als irgendein Video von Canon auch wenn das hier sicher keinerlei Aussage enthält, weisste Bescheid.
Hier nochmal ein anderer Vergleich mehrerer VDSLRs:
http://www.mikekobal.com/blog/
Er holt echt auch aus jeder Cam immer das beste raus, hat mich schon bei der D90 beeindruckt.
Antwort von Chezus:
Mensch Meawk! Philip Bloom erklärt doch selbst dass das Video kein Test war sondern nur eine Art Lückenfüller für die wartende Gemeinde. Der Typ wird tagtäglich mit Mails bombadiert wann denn das erste Video der 7D kommt, da liegt es nahe dass er irgendwas online stellen wollte.
Er hat das Teil bekommen, es drehfertig gemacht, ist nach Dublin geflogen (wo sein Workshop stattfindet) hat dann spätabends sich selbst schnell beim rasieren gefilmt, es geschnitten und online gestellt um ca. 4:30 Uhr
Und das ohne dass er einen cent von Canon dafür bekommt! Er machts für die Community und deshalb darf man sich gleich dreimal kein Urteil erlauben!
Und gerade du sagst "Dieses Video sagt ja nun mal rein gar nichts über die 7D aus, außer das man damit filmen kann.." wo du vor 2 Tagen noch ein Video reingestellt hast, welches eine Flasche und ein Glas zeigt.
du musst doch zugeben dass Blooms Video mehr Fähigkeiten zeigt als dein halbes Standbild!
Sorry, aber da darfst du sowas echt nicht kritisieren.
Ich traue PBs tests viel mehr als jeder Zeitschrift oder jedem anderen Profi. Mir gehts nicht drum was er technisch über das Teil zu sagen hat, sondern was er raus holt.
Seine Reviews sind meist Lobeshymnen, da er meist das Equipment testet, was er selber verwendet und wovon er auch überzeugt ist. Aber wie gesagt, es geht darum was raus kommt
Antwort von meawk:
Und gerade du sagst "Dieses Video sagt ja nun mal rein gar nichts über die 7D aus, außer das man damit filmen kann.." wo du vor 2 Tagen noch ein Video reingestellt hast, welches eine Flasche und ein Glas zeigt.
du musst doch zugeben dass Blooms Video mehr Fähigkeiten zeigt als dein halbes Standbild!
Ob Du dich da mal nicht täuschst - mein Standbild-Lowlight-Video hat hundert mal so viel Aussagekraft wie die Rasierscheiße des Herrn Bloom - aber EDDDDDE. Antworte ja nicht mehr auf jeden "B", aber hierauf musste ich mal wieder antworten - "Jesus".
Antwort von alibaba:
boah alter du bist so der chef , hier mal was zu deiner leute verarscherei:
http://vimeo.com/6459838
dass die abgesoffenen schwarztöne bei der 5d eine falschinterpretation des codecs statt rgb 0-255 von 16-235 war und seit monaten gelöst ist hast du auch nicht kapiert, oder und deine videos sind der grösste bullshit.
meawk der freak
du machst dich so wichtig man, doch du checkst leider null.
Antwort von meawk:
boah alter du bist so der chef , hier mal was zu deiner leute verarscherei:
http://vimeo.com/6459838
dass die abgesoffenen schwarztöne bei der 5d eine falschinterpretation des codecs statt rgb 0-255 von 16-235 war und seit monaten gelöst ist hast du auch nicht kapiert, oder und deine videos sind der grösste bullshit.
meawk der freak
du machst dich so wichtig man, doch du checkst leider null.
Haste irgendein Problem oder biste jetzt neidig weil der "Onkel meawk" die 7D schon mal in der Hand halten darf und Du nicht . . .
Und film doch weiter mit deiner schwarzen Löcher produzierenden 5D II - das Problem ist gelöst??? Dann schau dir doch mal die Videos auf Vimeo und YouTube von der 5D II an - haste was mit den Augen? Oder besser, stell doch mal einen Clip von dir mit der 5D II gedreht rein - das traust Du dich doch erst gar nicht. Aber immer die große Klappe . . .
Jo - und die Kameraeinstellung in deinem o. zitierten/reingestellten Clip hat irgendwas "von Tarantino mit Rauhhaardackel . . .". Da biste neidig - selten so gelacht, nicht nur über dich . . .
Letztens hat mir einer aus den USA in einer pers. Nachricht mitgeteilt: "Deine Clips haben bereits Kultstatus erreicht . . ."
Antwort von alibaba:
Kultstatus weil sich jeder lustig macht über dich aber sonst auch gar nichts.Tarantino, sicherlich was du laberst den ganzen Tag.
Kapierst du die tatsache nicht, dass der codec von einem spektrum von 0-255 auf 16-235 geclippt wurde?
Ein Labersack bist du, zu krass und die 7D has du mit Sicherheit, ganz klar.
So Leute wie du echt, Opfer.
Antwort von meawk:
Bevor Du jetzt noch vor Neid platzt, alibaba, sollten wir dieses fruchtlose Gesabber beenden.
Nur, so viel: Besorg die mal einen Rauhhaardackel, geh mal in ein Feld in dem es vor Mäuselöchern wimmelt. Dann nimmste ne 5D II oder eine 500D oder gar die 7D - an die Du aber so schnell nicht rankommst - und versuchst mal nur die "einfache" Scheiße, die ich im Test 01 und 02 gemacht hab. Also den wuseligen, ständig auf der Suche nach Mäusen befindliche Rauhhaardackel so genial zu filmen, wie ich dir das ja vorgemacht hab, und zwar ohne Zacuto, RedRock, FollowFocus oder sonstige Hilfsmittel - nur Du und die Cam und Du alleine musst dann auch scharfstellen - auch mit der 7D, da man den AF während des Filmens, jedenfalls in solchen Situationen vergessen kann. Wenn Du das hinbekommst - schaffste aber nicht . . ., dann erkenn ich dich an.
Antwort von JonasB:
Bevor Du jetzt noch vor Neid platzt, alibaba, sollten wir dieses fruchtlose Gesabber beenden.
Nur, so viel: Besorg die mal einen Rauhhaardackel, geh mal in ein Feld in dem es vor Mäuselöchern wimmelt. Dann nimmste ne 5D II oder eine 500D oder gar die 7D - an die Du aber so schnell nicht rankommst - und versuchst mal nur die "einfache" Scheiße, die ich im Test 01 und 02 gemacht hab. Also den wuseligen, ständig auf der Suche nach Mäusen befindliche Rauhhaardackel so genial zu filmen, wie ich dir das ja vorgemacht hab, und zwar ohne Zacuto, RedRock, FollowFocus oder sonstige Hilfsmittel - nur Du und die Cam und Du alleine musst dann auch scharfstellen - auch mit der 7D, da man den AF während des Filmens, jedenfalls in solchen Situationen vergessen kann. Wenn Du das hinbekommst - schaffste aber nicht . . ., dann erkenn ich dich an.
Ganz ehrlich wie alt bist du? Warum ich mich das Frage muss ich dir nicht sagen oder? Das reinste rumgezicke :D
Jetzt mal ganz ehrlich, für so ein Video braucht man kein bisschen Talent. Du bist stolz darauf das dein Video scharf ist??? xD
Das wäre so als wenn du damit angeben würdest beim Klavier drei Tasten auf einmal drücken zu können. xD
So mal zur 7D in deinem Video. Im ersten "Test" sieht es so aus als hätte die Cam ne schlechte Dynamik...der Himmel sieht aufgefressen aus...
Insgesamt hat mir der Rolling Shutter Effekt ja fast schon gefehlt^^ Ist echt kein bisschen aufgetreten, wäre mal was wenn der weg ist ;)...mit was für ner Brennweite haste da gedreht?
M F G
Jonas
Antwort von meawk:
[quote="JonasB
So mal zur 7D in deinem Video. Im ersten "Test" sieht es so aus als hätte die Cam ne schlechte Dynamik...der Himmel sieht aufgefressen aus...
Insgesamt hat mir der Rolling Shutter Effekt ja fast schon gefehlt^^ Ist echt kein bisschen aufgetreten, wäre mal was wenn der weg ist ;)...mit was für ner Brennweite haste da gedreht?
M F G
Jonas
Das mit den ausgefressenen Lichtern kennen wir ja schon von der 5D II . . .
RollingShutter??? - jo gut gefilmt (Spass!?); mit dem neuen 18-135mm gefilmt: Brennweite 18 - 35mm, Shutter 1/50, ND Filter 8x bei den Clips. Mit welcher Blende jetzt genau bei diesem Clip (fehlender RollingShuttter) kann ich daher nicht mehr genau sagen, hab ja doch mehrere gefilmt mit dem Hund, aber ich denke, das war 25mm.
Antwort von Chezus:
Ohne Worte, Meawk...
Keiner hier im Forum kauft dir ab dass du das mit der 7D gefilmt hast.
Mach doch mal eine Aufnahmen mit dir wie du sie in die Kamera hältst?
Wahrscheinlich hast du sie wieder zurück schicken müssen, sicher ;)
Es ist echt traurig dass auch noch Leute ernsthaft drauf reinfallen.
du kritisierst Blooms Video und lieferst selber sowas ab.
kann ich nur schmunzeln.
Und nein, ich werd den Teufel tun und dir ein Video von mir zeigen um zu zeigen was ich kann. Denn auch wenn ich meinetwegen Herr der Ringe gefilmt hätte, du würdest deinen Dackeltest sowieso als besser bezeichnen.
Antwort von meawk:
"Jesus" - Du schon wieder. Für dich lass es das auch noch alles notariell beglaubigen oder was? Glaub doch was Du willst - interessiert mich wirklich nicht . . .
So und jetzt bitte sachlich bleiben: Also nicht nerven . . .
Und "Herr der Ringe" bekommst Du sowieso nicht hin, egal welche Cam und welches Team wir dir zur Verfügung stellen. Du sollst ja nur mal einen wuseligen Hund filmen - das wirst Du doch noch hinbekommen - oder? Sry, das war ja "alibaba", aber gilt auch für dich.
Antwort von Bernd E.:
...Letztens hat mir einer aus den USA in einer pers. Nachricht mitgeteilt: "Deine Clips haben bereits Kultstatus erreicht . . ."...
Na, so etwas schmeichelt doch dem Ego! Damit bist du jetzt neben Jörg schon der zweite Kultfilmer in diesem Forum. Ist aber auch verdient für jemanden, der dieses Kunststück fertigbringt:
...Mit welcher Blende...kann ich...nicht mehr genau sagen...aber ich denke, das war 25mm.
...du kritisierst Blooms Video und lieferst selber sowas ab...du würdest deinen Dackeltest sowieso als besser bezeichnen...
Ich hab oft den Eindruck, dass meawk mit seinen Aussagen ganz bewusst nur provoziert und sich diebisch freut, wenn er mal wieder Streit in einen Thread getragen hat - um eine sachliche Diskussion geht"s ihm eher weniger. Da interessierts"s mich noch nicht einmal, ob er eine 5D oder 7D oder 9D oder nur ein übersteigertes Geltungsbedürfnis hat.
Antwort von meawk:
...Mit welcher Blende...kann ich...nicht mehr genau sagen...aber ich denke, das war 25mm.
Ja Bernd, Du glaubst doch nicht etwa im Ernst, wenn ich mal kurz mit dem Hund spazieren geh, nebenbei mal ein paar Clips drehe, egal mit welcher Cam - ob das nun ne brandneue ist, die ich mit "Vitamin B" immer früher als andere in der Hand halten kann, dass ich mir jede einzelne Brennweiteneinstellung etc. aufschreibe bzw. merke. Das ist was für euch Profis, die ohne Team überhaupt nichts zustandebringen - sorry, aber das musste mal raus. Ich muss das nicht machen - ich weiß immer sofort, mit welchen Einstellungen ich in der jeweiligen Situation filmen muss, das geht Ratz-Fatz. Ihr seit doch zum spontanen Filmen überhaupt nicht mehr in der Lage. Bis ihr den workflow bereitgestellt habt - ist das Motiv nicht mehr da . . .
So was geht bei mir im vorübergehen und dann nochmal 15 Minuten in der Post und ab zu Vimeo. Meinste etwa, da mach ich mir einen Kopf . . . oder schreib erst noch ein Drehbuch. 95% der User auf Vimeo und YouTube filmen zum Spass an der Freud und dafür sind diese Clips auch gedacht. Die eigentlichen Tests, die ja i.d.R. dann auch mit Vorsicht zu geniesen sind, überlassen wir denjenigen, die damit ihr Geld verdienen.
Antwort von alibaba:
für was im leben sollte ich so nen scheiss dackel im gras filmen ?hahaha
haste doch eh mit der gh1 auf autofocus gemacht.
also sorry wer egal welches deiner videos gut findet der hat einfach nen anderen anspruch als ich das kriegt ein fünf jähriges kind hin, die cam da ins gras zu legen oder dergleichen.
du hast einfach ein ästhetisches empfinden wie ne wildsau, wobei es wirklich schon besser geworden ist manchmal lieferst du aber auch echt brüller.
ich brauch nicht sofort jedes neue technische gimmick aber die neue 7d dir zu geben und auf der anderen seite jemandem wie philip oder laforet wäre einfach unrealistisch.
Du hast die Kamera einfach nicht da brauch ich keinen Beweis.
Wäre ja eine Ehre wenn du mich anerkennen würdest nur leider erkennt dich hier keiner an ausser vielleicht irgendwelche noobs die es nicht besser wissen.
Wieso sollte ich vom Niveau her soweit herab begeben?
Kann man hier nicht mal User löschen die schlicht Lügen in die Welt setzen zu welchem Zweck auch immer?
Antwort von meawk:
@alibaba: Jetzt komm doch wieder mal runter - ist schon gut, aber ich kann doch auch nichts dafür, dass ich hier so einen guten Draht hab oder vielleicht doch. Du wirst sie ja auch bald beim Händler mal in die Hand nehmen dürfen.
Ich hab auch schon mit der GH1 und mit der K7 Clips reingestellt, wo die noch weit vom Händler entfernt waren . . . Soviel noch mal zu diesem unsinnigen Thema.
Die Videos von "Philip oder Laforet", was willste denn damit sagen? Der spätere Käufer sieht diese glatten, unwirklichen mit großem Budget gedrehten Werbevideos und dann gibts anschließend in allen Foren eine Art "Dauergejammer" weil man es nicht so hinbekommt. Der normale User auf Vimeo will sich zu Hause fühlen und den Eindruck haben, "das will ich auch mal machen" oder "das kann ich bestimmt auch" usw. So hat er viel mehr Spass an der Cam anstatt irgendwelchen Utopien hinterher zu jagen. Das anspruchsvolle Kino überlassen wir denen, die es können: Davon gibt's ja leider nicht sehr viele.
Das mit dem Hund hättest Du dir sparen können - zeigt aber dein Niveau. Du hast dir den Zorn der deutschen Dackelgemeinde selbst zuzuschreiben . . . Die Suppe musst Du jetzt alleine auslöffeln!!!
Antwort von alibaba:
grosses budget???
vielleicht liegts aber einfach auch am künstlerischen auge, dass du einfach komplett nicht hast!
stell doch mal die orig. datei bei vimeo rein kollege.
Antwort von meawk:
Du gibst nicht auf, alibaba - das macht dich wieder sympatisch, trotz deiner tierfeindlichen Äußerungen oder wie man das nennt.
Nochmal für dich: Was Du denkst, ist mir nun wirklich egal - glaub mir, es interessiert micht nicht die Bohne.
User aus der ganzen Welt, egal ob aus Südamerika, Nordamerika, Japan, Frankreich, Türkei, Schweden, Finnland, Russland usw., usw. senden mir pers. Nachrichten, um sich Tipps oder eine pers. Kaufempfehlung für die eine oder andere DSLR oder MFT zu holen. Glaubst Du im ernst, da würdest/könntest Du mich mit allen deinen Zweifeln und deinem unterschwelligen Neid aus der Ruhe bringen. Nööö - oder? Bitte antworte nicht darauf, ich ignoriere dich ab sofort . . .
Antwort von alibaba:
soviel zur 5d crushed blacks issue:
http://prolost.com/imported-data/2009/1 ... ovies.html
das kannst wohl selbst du schlecht ignorieren.
also bitte hier keine unwahrheiten verbreiten.
du traumtänzer in deiner eigenen Welt.
stell mal die original file bei vimeo rein.
neid ist wirklich nicht mein antrieb, ich pack nur keine angeber, besserwisser, märchenerzähler.
cheerio
Antwort von alibaba:
soviel zur 5d crushed blacks issue:
http://prolost.com/imported-data/2009/1 ... vies.html
das kannst wohl selbst du schlecht ignorieren.
also bitte hier keine unwahrheiten verbreiten.
du traumtänzer in deiner eigenen Welt.
stell mal die original file bei vimeo rein.
neid ist wirklich nicht mein antrieb, ich pack nur keine angeber, besserwisser, märchenerzähler.
cheerio
Antwort von Bernd E.:
...ich weiß immer sofort, mit welchen Einstellungen ich in der jeweiligen Situation filmen muss...Meinste etwa, da mach ich mir einen Kopf...
Deine durch Dankschreiben aus der ganzen Welt gefeierte Genialität war gar nicht Gegenstand meiner Bemerkung, sondern vielmehr die Tatsache, dass "25mm" bestimmt nicht die Blendeneinstellung war: Brennweite und Blende sind zwei verschiedene Dinge. Das gerade noch zu unterscheiden, sollte auch jemand fertigbringen, der vor lauter Überheblichkeit gar nicht mehr weiß, wie hoch er samt seinem Rauhaardackel über dem Rest der Welt zu schweben glaubt. Aber da du deine hier permanent zur Schau gestellte Angeberei in manch anderen Foren besser im Griff hast, kann man ja immer noch hoffen, dass du das in diesem Forum ebenso schaffen wirst.
Antwort von meawk:
- - -
Antwort von meawk:
[quote="JonasB...mit was für ner Brennweite haste da gedreht?
M F G
Jonas
@BerndE: Jetzt spielst Du dich aber sehr weit ins Abseits. Ich hab die Frage, auf die ich geantwortet hab, oben nochmal zitiert. Denke, mehr brauch ich jetzt nicht anzumerken, aber wenn bei dir die Brennweite die Blende ist, dann - na ja. . . Wenn ich da fälschlicher Weise aus Versehen das Wort Blende benutzt hab, dann war das ein Verschreiben, sonst nichts . . . 25mm = Brennweite, das musst selbst Du sehen. Insofern war die Frage schon korrekt beantwortet.
Daher für dich: "Die mehrfach erwähnte Brennweite ist auf dem Objektiv angegeben und wird in Millimetern gemessen. Die Brennweite gibt, vereinfacht gesagt, an, wie groß der abzubildende Ausschnitt aus der Wirklichkeit wird.
Eine kleine Brennweite zeigt auf einem Foto mehr als eine große Brennweite. Eine kleine Brennweite nennt man auch Weitwinkel. Sie benutzt man etwa, um eine weite Landschaft aufzunehmen. Dabei ergeben sich allerdings leichte Verzerrungen, die man deutlich erkennt, wenn man mit dem Weitwinkel nah an ein Gesicht herangeht. Die Nase erscheint dann viel größer als der Rest.
Eine große Brennweite bezeichnet man auch als Tele. Das Tele holt wie ein Fernglas Objekte näher heran, zeigt dafür gegenüber dem Weitwinkel aber auch nur einen kleinen Ausschnitt. Wegen der erwähnten Verzerrungen beim Weitwinkel ist es auch nicht egal, ob man ein Objekt aus größerer Entfernung mit dem Tele oder geringerer Entfernung mit dem Weitwinkel aufnimmt. Übrigens entspricht eine 50 mm-Brennweite in etwa der Perspektive des menschlichen Auge."
Antwort von JonasB:
Stark...peinlich, dass du meinst das Wissen beweisen zu müssen. xD
Aber auch peinlich auf so dummen Fehlern herumzureiten...wir weichen leicht vom Thema ab :D
M F G
Jonas
Antwort von meawk:
Nöö - ist keinesfalls peinlich, peinlich oder sonderbar ist nur, wenn man eine Frage korrekt beantwortet (25mm=Brennweite), dass dann gewisse Oberlehrer einem wg. einem Verschreiber Unwissenheit unterstellen. Das passiert ja nun mal öfters und daher gehts auch hier teilweise mal heiß her. Der Hinweis von BerndE., dass die Blende und die Brennweite zwei verschiedene Dinge seien, war überflüssig, da die Frage mit 25mm korrekt beantwortet war.
So - und damit zurück zum Thema . . .
Antwort von Bernd E.:
...Wenn ich da fälschlicher Weise aus Versehen das Wort Blende benutzt hab, dann war das ein Verschreiben...Insofern war die Frage schon korrekt beantwortet...
Dann sind doch alle Klarheiten beseitigt ;-) Aber vielen Dank dennoch, dass mir nach fast 40 Jahren hinter der Kamera endlich mal jemand, der wirklich alles weiß, weitgehend korrekt erklärt hat, was Brennweite ist! Alleine das war mein Nachfragen doch wert.
PS: Ich nehm nicht alles hier so bierernst und sehe vieles mit einem kleinen Augenzwinkern. Wäre für dich vielleicht auch eine Überlegung wert.
Antwort von Chezus:
hier mal ein sehr schön gedrehtes Video der 7D
(ohne Dackel)
Und hier meine persönliche Erklärung der Brennweite mit weit weniger Aufwand:
http://de.wikipedia.org/wiki/Brennweite
Antwort von B.DeKid:
Ich kann auch Hundis filmen , mal eben so und die roh on____ stellen , sieht auch nur bedingt besser aus ;-P
MfG
B.DeKid
Antwort von meawk:
Merke - ihr habt mich schon vermisst, ist klar.
Also das mit dem Riesenrad ist nichts besonderes, Jesus - kann jeder drehen, wie fast alles, aber ein Dackel fehlt, würde dem Video irgendwie was bringen. Außerdem ist das Video nicht mit einer 7D gedreht . . .
Der Hundeclip ist grauenhaft. So was unscharfes stellst Du rein - das kannst Du besser, B.DKid ;)
Und was ist das für eine Kameraführung, total verwackelt etc. Der Hund ist süß, aber ansonsten . . .
Antwort von Chezus:
stimmt, es war die neue 1D Mark4
Hab ich vergessen hin zu schreiben.
In dem Video ist doch ein Dackel zu sehen! Auf dem Grill mit so Stöckchen versehen.
Hatte nen super Auftritt!
Antwort von B.DeKid:
;-) Klar kann Ich das auch besser, aber für Youtube ist mir das relativ - das ist in meinen Augen ne reine SpassPlattform, und so handel ich auch die Sachen ab die Ich da reinstelle;-))))
Und ShowOff s sind eh nie mein Fall ;-)
Aber vielleicht mal ne Steadycam das nächste mal mitnehmen plus Tracking Points verteilen .....wenn Ich mit 6 Hunden im Feld bin ;-P Guter Tip ;-P *Kicher*
(*Wollte damit nur die Dackel Diskussion etwas entschärfen;-)*)
MfG
B.DeKid
Antwort von meawk:
stimmt, es war die neue 1D Mark4
Hab ich vergessen hin zu schreiben.
In dem Video ist doch ein Dackel zu sehen! Auf dem Grill mit so Stöckchen versehen.
Hatte nen super Auftritt!
Jesus, Du bist wirklich süß! Meinst Du im ernst, Du könntest mich ärgern? Man, komm wieder runter, kauf dir einen Dackel, wenn Du so scharf drauf bist, aber nerv nicht mit irgendeinem nichtssagenden Gesabber. Sorry, hol dir lieber einen "Bernadiner", die sabbern auch so wie Du . . .
Hier kannst Du einen kaufen:
http://www.dhd24.com/bilder/welpen/bern ... elpen.html
Antwort von Chezus:
nett dass du immer Jesus sagst. In Wirklichkeit heiß ich ja Chehova...
Ne, Dackel nicht, hab ja schon einen Wookie daheim:
... playnext=1
.............
was anderes: ich glaub ja dass Canon zur 5D noch die 24p Funktion freischalten wird, aber nicht 50fps bei 720p weils evtl. der Sensor nicht verarbeiten kann. Oder was glaubt ihr?
Bin mal gespannt die 2 im direkten Vergleich zu sehen. So oder so wird wohl die 5D bald angeschafft da ich sie zu 80% für Fotos verwende und 20% für run and shoot
Antwort von meawk:
was anderes: ich glaub ja dass Canon zur 5D noch die 24p Funktion freischalten wird, aber nicht 50fps bei 720p weils evtl. der Sensor nicht verarbeiten kann. Oder was glaubt ihr?
Sag mal, wie kommste denn da drauf, warum sollte der Sensor nicht die 720p 50fps schaffen? Wie kommste denn auf einen solchen Gedanken?
Antwort von Chezus:
Weil ich die Kamera gefragt hab und sie hat gesagt sie schafft es nicht...
na weil die 7D eben 2 Chips hat für schnellere Serienbildfunktion und sich das evtl. auch auf die Videofunktion auswirkt. Ein Gedanke der mir gekommen ist. Evtl. ist der Vollformatchip der 5D eben noch nicht leistungsfähig genug die 50/60 Vollbilder zu produzieren
Antwort von meawk:
Da bist Du auf dem Holzweg, der Sensor der Cam (s. dein erster Post), wird die 50fps bei 720p ohne Probleme schaffen - und mit den doppelten DIGIC IV hat das nichts oder nur wenig zu tun . . . der eine der 5D II schafft das auch ;)
Wie sollte sonst der Sensor etc. der GH1 die 720p 50fps/60fps schaffen und der Modus wird bei der Cam weltweit als der unproblematischste der GH1 angesehen.
Antwort von alibaba:
sehr fundiertes wissen hier...
die chewbaccatüre ist so geil ich kann nicht aufhören das anzuschauen
ist das auch 50p mit der 5d
Antwort von meawk:
Chewbacca dröhnte und blickte wild umher.
„Hab’s gesehen. Ich glaube, wir schaffen es aber…“
JO, die 5D II schafft das auch. Ich warte auf die Expertenmeinung der Theoretiker in Sachen Sensor und DIGIC-Chip. Kommt da noch was, oder müssen wir dumm sterben . . .
Antwort von carstenkurz:
Experte bin ich bestenfalls insofern als das 'digital' nicht zwangsläufig heisst, dass beliebige Sensortimings realisierbar sind. Bei ner Kamera mit nachgestricktem Videomodus wäre ich mir nicht sonderlich sicher, dass sich da beliebige Timings mal eben per Firmwareupdate erzeugen lassen. Schlussendlich hätte Canon dafür bei der Kamera ja auch schon reichlich Zeit gehabt - wenn es denn so einfach wäre.
Und 'einfach so' anzunehmen, ein 24MPix- Vollformat-Stillsensor könne 'natürlich' auch vollformatig mit 50fps statt 30 ausgelesen werden? Solche Features kosten GELD, sowas kann ein Sensor nicht zufällig. Warum sollte Canon dieses Geld für den Sensor verbraten, wenn sie es nicht nutzen?
Dass die Elektronik der 5DmkII im Videomodus nicht sonderlich viel Luft hat, sieht man schon an der bescheidenen Skalierungsqualität, den LiveView-Einschränkungen und den thermischen Problemen.
- Carsten