Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Camera Guard - das Schutzmäntelchen für die XH-A1



Frage von Auf Achse:


Hi!

Hat jemand Erfahrung mit KATA oder PortaBrace Hüllen für die XH-A1?
Vorteile / Nachteile / Fummeligkeit?
Gibt es noch andere empfehlenswerte Hersteller?
Verkauft jemand aktuell sowas für die XH-A1?

Danke und Grüße,
Auf Achse

Space


Antwort von deti:

Billig und gut: http://cgi.ebay.de/Video-Camera-Rain-Du ... 3a678d748d

Deti

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Ich denke in erster Linie an so ein Modell wie das Kata, das immer draufbleibt und vor Staub und Erschütterungen schützt. Einen speziellen Regenschutz habe ich (Kata CRC 14).

Auf Achse

Space


Antwort von nicecam:

Hi, du tust ja wirklich alles für deine XH-A1. Ich nehme an, du kennst den Videonavigator von Kata?

Die DVG-57 sieht soweit ganz gut aus. Tastendrücke sollten problemlos möglich sein. Aber wie wie siehts mit der Bedienung von Kippschaltern aus: z. B. Gain? Oder gar die Bedienung des Shutterrädchens?

Hier wird die Funktion näher erläutert. Wie's aussieht, kann man sogar die Kamera komplett bedienen (z. B. Shutter, Gain usw), indem man etwa links die seitliche Plastikabdeckung, die mit Klettband befestigt wird, anhebt. Inwieweit die Bedienung dann im rauen Alltagsbetrieb noch befriedigt, muss man wohl am "lebenden" Objekt ausprobieren. Ich hab sie noch nicht.

Space


Antwort von Auf Achse:

Servus!

Danke für den Tip mit dem Videonavigator! Ich bin mir noch nicht sicher ob ich sowas wirklich will, das hängt vom "Fummel - Faktor" ab das so ein Guard unweigerlich mit sich bringt.
Einerseits ist zusätzlicher Schutz bei widrigen Unständen sicher gut für die Kamera, andererseits will ich mir die Arbeit nicht erschweren. Deshalb meine Frage nach Erfahrungswerten.
Aber anscheinend benützt niemand so ein Teil an der XH-A1 ... weiters würde ich sowas durchaus gebraucht kaufen, zur Zeit trennen sich ja viele von ihren XHs.

Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Was den allgemeinen Schutz einer Kamera anlangt kann ich eigentlich nur feste Alukoffer empfehlen und zwar entweder sauteure Original-Systemkoffer oder selbst adaptierte preiswerte aus dem Baumarkt.
Die Hauptanforderung ist, dass die Kamera bombenfest mit einem gewissen Abstand zu den Seitenwänden fixiert ist. Bei meiner FX1 realisiert über zwei senkrecht herausstehende gummibewehrte Stäbe, die in Durchmesser und Abstand genau dem inneren Teil des Henkels angepasst sind, wodurch die Kamera keinen Bewegungsspielraum mehr hat. Zusätzlich sind die Bereiche im Boden und im Deckel mit dickem Schaumstoff ausgekleidet.
Wir sind mit diesem Koffer tagelang über katastrophale Naturstraßen im Westen der USA gedonnert, wo es den Koffer im Auto nur so hin und her geschmissen hat.
Eines ist aber natürlich Bedingung: ein Schnellverschluss an der Kamera zum Lösen vom Stativ oder Rig und das obligate Einpacken nach jeder Aufnahme in den Koffer.
Im Moment bin ich gerade dabei, einen Koffer für die XF100 zu adaptieren.

Space


Antwort von Auf Achse:

Schon ein bisserl OT, aber ich bin mit DIESEM Koffer sehr glücklich (den gibts auch in kleiner, wär vielleicht was für dich). Luft- und staubdicht, super Verarbeitung, "Koffer in Textiltasche" erlaubt viele zusätzliche Staumöglichkeiten, relativ preisgünstig ... und der für mich wichtigste Faktor: Der Kofferdeckel muss OBEN sein, ich wollte wegen der Zugänglichkeit keinen seitlich öffnenden Koffer. Den muss man immer erst irgendwo hin - LEGEN (in den Dreck ..) damit man an die Kamera kommt. Meinen Koffer kann ich auch in umgehängten Zustand öffnen. Seitlich öffnende Koffer gibt es zur Genüge, oben öffnende nur wenige.

So wie du habe ich mir ein rüttelsicheres Halterungssystem gebaut, bei dem durchs Schliessen des Deckels die Kamera gehalten wird --> keine zusätzlichen fummeligen und zeitaufwendigen Verschlüsse! Deckel auf, Kamera raus ... Kamera rein, Deckel zu und sicher unterwegs!

Auf Achse

Space


Antwort von domain:

Also so 100%-ig verstehe ich dein Anliegen jetzt nicht mehr.
Du hast einen Superkoffer und eine Kata. Willst du denn noch irgendwas etwas dazwischen erreichen, so eine halb geschützte Lösung? :-)
Bin gerade mit dem adaptierten Hebammenkoffer aus dem 19. Jhd. fertig geworden.
Vorteil: alles aus zähem Schweinsleder und daher von Haus aus ziemlich elastisch und damit auch ziemlich direkte Distanzhalter rechts vom Akku und von unten möglich.



Space


Antwort von nicecam:

Also so 100%-ig verstehe ich dein Anliegen jetzt nicht mehr. Da muss ich dir zustimmen. Denn die DVG-57 soll ja immer auf der Kamera draufbleiben. Wenn dann noch die Regenschutzhülle dazu kommt, wird die problemlose Bedienung der Kamera nicht mehr möglich sein.
...Hebammenkoffer aus dem 19. Jhd. ... Sag mal, wie schützt du denn den Hebammenkoffer? Der ist am Ende mehr wert als die Kamera. :-)

Space



Space


Antwort von domain:

Schon seit einigen Jahren verwerte ich seinerzeit gesammeltes Glumpert so gut es geht. Hier den fürs Foto von Mini-DV-Cassetten ausgeräumten Schreibtischaufsatz.
Im Moment macht mir das Fotografieren und Filmen mit der HX9V richtig Freude, daher auch dieses OT-Foto ;-)



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Blackmagic: Sicherheitswarnung für Resolve und Produktionstopp für Micro Cinema Camera/Studio Camera 4K
Neuer Tilta Camera Cage für Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K Pro
Stromversorgung für Blackmagic Cinema Camera 2.5K/Production Camera 4K?
Die IBC 2023 und die KI-Revolution - War da was oder kommt das noch?
Das Jahr 2022 auf 16mm Film. Serene Moments on a Bolex Camera and Kodak Film
Camera Update 7.9 für die Pockets
Blackmagic Camera 7.9.1 Update mit Bugfixes für die Pocket Cinema Cameras
Blackmagic Camera 8.5 Public Beta - mit Cloud Zugang für die URSA Broadcast G2
Nexus G1 - Der BM P/L Killer oder die EINE Kamera für alle bzw. The ultimate filmmaker's cinema camera
Haben die Modelle "GH" die gleichen Akkus wie die "G" Modelle?
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
Gibt es schon Filter um das Gesicht zu verbessern/ändern, für die Stimme etc.?
LTX Studio - das umfassendes Tool für die KI-Film-Produktion?
Die Top 10 der am meisten verkauften Objektive 2023 in Japan (Map Camera)
Camera Rig, wo sind die Mikrofone?
Wie haben die das gemacht?
Warum übernimmt die Authoring-Software das Untertitelformat nicht?
Das Glottertal Wer erinnert sich noch an die Schwarzwaldklinik?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash