Frage von jfreak:Hallo,
für einen Regelmäßigen Livestream über Wirecast suche ich Camcorder im Preissegment bis 300 €, dir ein paar Voraussetzungen erfüllen sollen.
- Analoger Ausgang über Composite mit reiner wiedergabe des Bildes ohne OSD!
- keine auto-off oder standby funktion, bzw abschaltbar
- Kontrolle über remote oder wifi (on/off) (wie bei gopro)
Schön wäre ip-kamera funktionalität. Is aber nicht notwendig.
Wer hat nen Tip!
Die Qualität des Bildes soll natürlich auch noch einigermaßen ordentlich sein.
Das was in dem Preissegment halt möglich ist..
Antwort von Jan:
Hallo,
wenn ich mich recht erinnere, schalten JVC und Samsung Camcorder, zumindest die beiden Einstiegsmodelle mit WiFi die ich zuletzt in der Hand hatte, automatisch in den Wiedergabemodus, wenn man das AV Kabel anschließt.
Sony hat keine bezahlbaren reinen Camcorder mit WiFi, wenn man von den Actioncams absieht.
Bleiben noch Panasonic und Canon übrig, die über ein AV Kabel das Livebildrausgeben können (Einblendungen kann man eigentlich immer im Haupt Menü wegschalten lassen) und über WiFi und der richtigen App gesteuert werden können (An / Aus, Blende / Zoom etc).
Bei Panasonic wären das für den Preis eben WA 30 und die V 520, die man beide für unter 300 € erwerben kann. Bei Canon wäre es die HFR 46.
Actioncams sind auch so ein Problem, weil nicht wenige die Kamera deaktivieren (heisst nur Laden oder Übertragen), wenn ein USB Kabel angesteckt wird, GoPro mal ausgenommen. Ihre intenen Akkus halten eher nur 90 Minuten durch.
VG
Jan
Antwort von jfreak:
Danke! Das hilft schonmal sehr
Die GoPro2 funktioniert tadellos für unseren Zweck, besonders wegen ihrer Größe.
Bei der Gopro 3 haben wir das Problem, dass man nicht gleichzeitg laden und das Composite-Kabel anschliessen kann. Ausser über Bastelei.
Antwort von Jan:
Nur zur Richtigkeit, weniger für den Fragesteller.
Hallo,
ich habe heute noch mal kurz einen Test gemacht zwecks des Ladens der Actioncams.
Die neue Rollei S 50 kann wie die GoPro Modelle gleichzeitig aufladen und filmen. Die älteren Modelle wie die Bullet 5S konnten das nicht.
Die aktuelle Sony AS 30 kann das auch nicht, das USB Kabel kann als Netzkabel missbraucht werden, das heisst es kann auch der Akku entfernt werden und trotzdem ist filmen möglich. Nur nicht filmen und laden gleichzeitig, die Ladelampe bleibt bei Aufnahme aus.
VG
Jan
Antwort von dennis042:
Also ich würde dir zu ner Gopro Hero 3 White Edition raten, wie z.B. Hier:
http://www.camforpro.com/GoPro-HD-HERO- ... 7_279.html
Und dann noch zusätzlich dieses Kabel, damit du die Kamera laden kannst und nebenher noch Livebild abgreifen kannst.
http://www.camforpro.com/GoPro-HERO3-Co ... 5_252.html
Dann bist du insgesamt bei ca. 300€ und die Qualität ist glaube ich auch ganz passabel.
Lg