Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder gesucht- Gute Bildqualiät ist das wichtigste- bis 600€



Frage von UlmsSkyliner:


Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Camcorder. Ich habe bereits einige Threads durchgelesen z.B. "Suche Kamera bis 500€ "und weitere, jedoch habe ich noch ein paar weitere Sachen die beachtet werden sollten in dem Thread miteinbezogen, daher bitte ich nicht gleich auf die Suchfunktion hinzuzuweisen.

Höchstpreis 600€
falls es einen Camcorder für 650€ geben würde kann man das auch noch in Kauf nehmen.

Was mir wichtig ist:
Hohe Bildqualiät(ist das wichtigste von allem)!!!!
die Cam sollte auch bei schlechter Belichtung gute Aufnahmen machen
3 CCD
Mikrofonanschluss
Zubehörschuh

Falls die Cam über keinen Micanschluss verfügt oder keinem Zubehörschuh , aber eine herrovorragende Bildqualiät hat, bitte trotzdem das Modell nennen.
Wie gesagt die Bildqualität ist das wichtigste.

MfG Chris

Space


Antwort von scream:

3 CCD
Mikrofonanschluss
Zubehörschuh Panasonic NV-GS 320
Falls die Cam über keinen Micanschluss verfügt oder keinem Zubehörschuh , aber eine herrovorragende Bildqualiät hat, bitte trotzdem das Modell nennen. Canon HV-10

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

3 CCD
Mikrofonanschluss
Zubehörschuh Panasonic NV-GS 320
Falls die Cam über keinen Micanschluss verfügt oder keinem Zubehörschuh , aber eine herrovorragende Bildqualiät hat, bitte trotzdem das Modell nennen. Canon HV-10 Hallo,
über die Panasonic NV-GS 320 habe ich heute auch erst erfahren, nachdem ich hier im Forum einen Thread gelesen habe.
Jedoch verfügt die Cam nicht über einen Mikrofonanschluss oder?

Space


Antwort von Anonymous:

Jedoch verfügt die Cam nicht über einen Mikrofonanschluss oder?

Space


Antwort von Bernd E.:

Stimmt, der fehlt ihr leider.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von scream:

Sry, mein Fehler.. Hatte es falsch in der Erinnerung.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Und hat die Cam wenigstens einen "Zubehörschuh""?

Gibt es keine Möglichkeit an der Cam ein externes Mikrofon zu schließen?

Space


Antwort von Bernd E.:

Und hat die Cam wenigstens einen "Zubehörschuh""? Kleiner Tipp unter Freunden: Die Antwort auf solche Fragen findet man am schnellsten durch einen Blick auf die Homepage des Herstellers bzw. in die Bedienungsanleitung, die dort meist als pdf bereitliegt ;-)

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ok ich schaue mal :-)

Könntet ihr mir noch ein paar andere Modelle nennen die meinen Voraussetzungen entsprechen?

Space



Space


Antwort von Rene K:

Ok ich schaue mal :-)

Könntet ihr mir noch ein paar andere Modelle nennen die meinen Voraussetzungen entsprechen? panasonic nvgs 180 eg, oder nachfolger.

sie hat zubehörschuh und mikrofoneingang, sowie kopfhörerausgang.

könntest du jetzt sogar als preisgünstiges schnäppchen bekommen.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ok.
Ist das schon ein älteres Modell?
Verfügt die Cam über 3ccd?
Gibt es sonst noch andere Modelle, mir ist auch egal von welcher Marke !

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ok ich schaue mal :-)

Könntet ihr mir noch ein paar andere Modelle nennen die meinen Voraussetzungen entsprechen? panasonic nvgs 180 eg, oder nachfolger.

sie hat zubehörschuh und mikrofoneingang, sowie kopfhörerausgang.

könntest du jetzt sogar als preisgünstiges schnäppchen bekommen. kann dass sein dass es der vorgänger von der panasonic NV-GS 320 ist?

Space


Antwort von Rene K:

panasonic nvgs 180 eg, oder nachfolger.

sie hat zubehörschuh und mikrofoneingang, sowie kopfhörerausgang.

könntest du jetzt sogar als preisgünstiges schnäppchen bekommen. kann dass sein dass es der vorgänger von der panasonic NV-GS 320 ist? der nachfolger ist die 230. die 320 gibt es schon länger. aber dazu gibt es viel meht infos bei panasonic.
Ja. es ist eine 3cc. in quali steht sie dem nachfolger in nichts nach und in der ausstattung erst recht nicht.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Ok also du bist der Meinung dass die panasonic nvgs 180
die richtige für mich ist?
dann werde ich mal nach ihr googlen :-)
mir gefällt die panasonic nv-gs 320 schon gut und habe auch viele berichte gelesen dass sie eine hervorragende bildqualiät hat,worauf ich ja grossen wert lege.
aber das problem ist dass die keinen anschluss für ein externes mikrofon hat

Space


Antwort von Markus73:

kann dass sein dass es der vorgänger von der panasonic NV-GS 320 ist? der nachfolger ist die 230. die 320 gibt es schon länger. Stimmt so auch nicht ganz:

GS 280 -> Nachfolger GS 320
GS 180 -> Nachfolger GS 230

Die 320 und 230 sind jeweils die Modelle, die im Frühjahr 2007 eingeführt wurden, die 280 und 180 liefen dann aus.

Speziell im Fall der 180 ist es so, dass sie im Prinzip eher besser zu bewerten ist als die 230, da sie nahezu identisch ist, es wurde beim Nachfolger im Gegenteil sogar etwas an Ausstattung gespart. Für die 280 und 320 verhält es sich ähnlich.

Zur 180 habe ich im Forum schon einiges geschrieben (Suchfunktion!), da ich sie selbst nutze. Die Bildqualität ist m.E. wunderbar, laut einem vom mir gerne zitierten Review auf camcorderinfo.com praktisch identisch zu höheren Modellen.

Zum Nachfolger 230 wurde gelegentlich über optische Defizite im Telebereich geschrieben, wozu ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen kann.

Die GS180 (und evt. 230) ist dann meine Empfehlung, wenn Du mit einem elektronischen Stabilisator leben kannst, der bei 16:9-Aufnahmen nicht funktioniert. Das Lowlight-Verhalten ist brauchbar, aber nicht optimal, wie in dieser Preisklasse üblich. Bei weiteren Fragen zur GS180 kannst Du Dich gerne an mich wenden, ich nutze sie intensiv.

Schöne Grüße,
Markus

Space


Antwort von Rene K:

der nachfolger ist die 230. die 320 gibt es schon länger. Stimmt so auch nicht ganz:

GS 280 -> Nachfolger GS 320
GS 180 -> Nachfolger GS 230

Die 320 und 230 sind jeweils die Modelle, die im Frühjahr 2007 eingeführt wurden, die 280 und 180 liefen dann aus.

Speziell im Fall der 180 ist es so, dass sie im Prinzip eher besser zu bewerten ist als die 230, da sie nahezu identisch ist, es wurde beim Nachfolger im Gegenteil sogar etwas an Ausstattung gespart. Für die 280 und 320 verhält es sich ähnlich.
hab ich doch gesagt, der nachfolger der 180 ist die 230. die 180 ist dann, wenn man sie noch bekommt der 230 vorzuziehen, weil nahezu identisch.

ps: nutze parallel ebenso regelmäßig die 180. mit leichten modifikationen.

Space


Antwort von Markus73:

hab ich doch gesagt, der nachfolger der 180 ist die 230 Ja, mein Einwand bezog sich auf "die 320 gibt es schon länger". Sie wurde meines Wissens genau zeitgleich mit der 230 dieses Frühjahr eingeführt.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Meint ihr ob die Camcorder vielleicht in den nächsen Montaten günstiger werden?
Oder erst in einem Jahr?

Space



Space


Antwort von Rene K:

in einem jahr wirst du die 180 nur noch gebraucht bekommen. derzeit wirst du sie um die 400 euro kriegen. wenn, dann sowiso nur noch vereinzellt. also ich würde wenn, sie mir jetzt kaufen. die preise sind doch schon gefallen.

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

der nachfolger ist die 230. die 320 gibt es schon länger. Stimmt so auch nicht ganz:

GS 280 -> Nachfolger GS 320
GS 180 -> Nachfolger GS 230

Die 320 und 230 sind jeweils die Modelle, die im Frühjahr 2007 eingeführt wurden, die 280 und 180 liefen dann aus.

Speziell im Fall der 180 ist es so, dass sie im Prinzip eher besser zu bewerten ist als die 230, da sie nahezu identisch ist, es wurde beim Nachfolger im Gegenteil sogar etwas an Ausstattung gespart. Für die 280 und 320 verhält es sich ähnlich.

Zur 180 habe ich im Forum schon einiges geschrieben (Suchfunktion!), da ich sie selbst nutze. Die Bildqualität ist m.E. wunderbar, laut einem vom mir gerne zitierten Review auf camcorderinfo.com praktisch identisch zu höheren Modellen.

Zum Nachfolger 230 wurde gelegentlich über optische Defizite im Telebereich geschrieben, wozu ich mangels eigener Erfahrung nichts sagen kann.

Die GS180 (und evt. 230) ist dann meine Empfehlung, wenn Du mit einem elektronischen Stabilisator leben kannst, der bei 16:9-Aufnahmen nicht funktioniert. Das Lowlight-Verhalten ist brauchbar, aber nicht optimal, wie in dieser Preisklasse üblich. Bei weiteren Fragen zur GS180 kannst Du Dich gerne an mich wenden, ich nutze sie intensiv.

Schöne Grüße,
Markus Hallo,
wie ist denn die Bildqualiät von der NV-GS 180?
Die hat doch einen Anschluss für ein externes Mikrofon oder?
hat sie einen züberhörschuh oder einen anschluss für kopfhörer?

Space


Antwort von Markus73:

wie ist denn die Bildqualiät von der NV-GS 180? Hier kannst Du vergleichen:
http://www.videoaktiv.de/content/category/4/44/57/ Die hat doch einen Anschluss für ein externes Mikrofon oder? Ja, hat sie. hat sie einen züberhörschuh oder einen anschluss für kopfhörer? Zubehörschuh: ja, einen passiven
Kopfhöreranschluss: ebenfalls ja

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Anonymous:

Hallo,
ok!

Jetzt nochmal zurück zur NV-GS 320.
Ich hab gelesen, dass die Cam ein Zoommikrofon hat.
Was versteht man darunter?
Ist es so, wenn man zum Beispiel von ganz weit hinten zu einem Objekt(Menschen) hinzoomt, dass der Ton dann auch sozusagen "mitgezoomt wird" und man hört was da gesprochen wird, obwohl man mit der Kamera weit entfernt ist?

Da die Panasonic NV-GS320 ja kein Anschluss für ein externes Mikrofon hat, wäre dass sehr hilfreich.
Um bei einem Camcorder Tiefenschärfe zu "aktivieren, erzeugen", muss man sich ja weit von dem zu fimenden Objekt entfernen und dann hinzoomen, so dass der Hintergrund unscharf wird.
Wenn ich mich also mit der Cam weit entferne und ich dann hinzoome höre ich ja leider nichts mehr also wenn sich ein paar Leute unterhalten.
Da ich kein externes Mikrofon anschliessen kann, hört man ja nix von dem Gespräch.
Aber wenn die Cam ein Zoommikrofon hat, ist dass denn dann möglich dass man auch von weiter Entfernung etwas hört, indem man hinzoomt?
Oder verstehe ich das falsch?
Wenn ja bitte eine Erläuterung zu dem Begriff "Zoommikrofon"

MfG Chris

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

sorry hab mich vergessen einzuloggen!

MfG Chris

Space


Antwort von Markus73:

Ich hab gelesen, dass die Cam ein Zoommikrofon hat.
Was versteht man darunter?
Ist es so, wenn man zum Beispiel von ganz weit hinten zu einem Objekt(Menschen) hinzoomt, dass der Ton dann auch sozusagen "mitgezoomt wird" und man hört was da gesprochen wird, obwohl man mit der Kamera weit entfernt ist? Irgendwie so sollte es theoretisch wohl sein. Tatsächlich wird aber in Tele-Stellung vor allem die Lautstärke erhöht. Bei meiner Cam fängt die Sache dann auch an zu rauschen. Soll heissen: Vergiss es. Ich habe es einmal ausprobiert und seitdem nie mehr benutzt.

Wenn Du guten Ton möchtest, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als mit dem Mikro wirklich nahe dranzugehen. Die eingebauten Panasonic-Mikros sind zwar gar nicht mal schlecht, aber wenn Du weiter als 2 Meter weg bist, taugt das alles nicht mehr viel.

Deine Methode, Tiefen(un)schärfe erzeugen zu wollen, wird so auch nicht klappen, da mit wachsendem Abstand auch der Bereich der scharfen bzw. unscharfen Darstellung "mitwächst". Außerdem würdest Du dann ständig mit extrem kleinen Bildwinkeln arbeiten, was vermutlich auch ein paar nicht gewollte Auswirkungen haben wird.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von Axel:

Aber wenn die Cam ein Zoommikrofon hat, ist dass denn dann möglich dass man auch von weiter Entfernung etwas hört, indem man hinzoomt?
Oder verstehe ich das falsch?
Wenn ja bitte eine Erläuterung zu dem Begriff "Zoommikrofon" viewtopic.php?t=42430

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hallo,
ich kann mich einfach nicht entscheiden, ob ich die NV-GS 320 nehmen soll.
Hab beim Media Markt und einem Fotofachgeschäft nach ihr geschaut, leider waren sie beidesmal aus, sodass ich die Bildqualiät und die Kamera allgemein nicht testen konnte, der Preis berträgt 550€.

Wie bereits erwähnt, ist mir die Bildqualität sehr wichtig!

Liefert denn die Kamera wirklich so scharfe Bilder, wie in vielen Testberichten zu lesen ist?
Oder ist die Kamera nur was für Anfännger und Hobbyfilmer?

MfG Chris

Space


Antwort von Markus73:

Liefert denn die Kamera wirklich so scharfe Bilder, wie in vielen Testberichten zu lesen ist?
Oder ist die Kamera nur was für Anfännger und Hobbyfilmer? Die Schärfe ist schonmal durch die - relativ geringe - Auflösung von PAL begrenzt. An diese theoretische Grenze kommen Panasonics 3CCD-Camcorder allerdings recht gut hin.

Hast Du die Testbilder nicht angesehen? Viel anschaulicher geht's nicht mehr...

Gruß,
Markus

Space



Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hallo,
du meinst von der Seite
http://www.videoaktiv.de/content/category/4/44/57/
Da ist aber die NV-GS 320 doch nicht dabei!

Was mich halt stört an der Cam, dass sie keinen Anschluss für ein externes Mikrofon hat.
Irgendwann werde ich es bereuen dass ich die Cam gekauft habe, wenn mir die Tonqualität nicht mehr reicht.
Die Cam verfügt ja über einen Zubehörschuh(passiv), der es ermöglicht zum Beispiel eine Videoleuchte(Licht) anzuschließen.
Ich habe gelesen dass man auch über diesen Zubehörschuh ein Mikrofon anschließen kann, stimmt das?

Space


Antwort von Markus73:

Hallo,
du meinst von der Seite
http://www.videoaktiv.de/content/category/4/44/57/
Da ist aber die NV-GS 320 doch nicht dabei! Ok, aber die nächstkleineren Modelle 180 und 230 sind dabei. Die beiden haben schon ein sehr gutes Bild und schlechter als das wird's also nicht werden. Die Bildqualität ist ohnehin bei den 3CCD-Geräten von Panasonic sehr ähnlich (=gleich gut).
Die Cam verfügt ja über einen Zubehörschuh(passiv), der es ermöglicht zum Beispiel eine Videoleuchte(Licht) anzuschließen.
Ich habe gelesen dass man auch über diesen Zubehörschuh ein Mikrofon anschließen kann, stimmt das?
Nein, das stimmt nicht. Es ist ein "passiver Schuh", d.h. nur eine Klemmvorrichtung ohne irgendwelche elektrischen Anschlüsse.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Dann könnte ich ja auch die NV GS 180 oder 230 nehmen, da sie ja einen Anschluss für ein externes Mikrofon haben.
Ist die NV-GS 320 besser von der Bildqualität her"?


Achso.
Und für was ist dann der passive Zubehörschuh da?
Nur um ein Licht anzuschließen?
Oder gibt es noch andere Nutzen?

Space


Antwort von Markus73:

Ist die NV-GS 320 besser von der Bildqualität her"? Bei schlechtem Licht vielleicht ein bisschen, ansonsten geben die sich nicht viel (sage ich als sehr zufriedener Nutzer einer GS180).

Die 320 hat außerdem einen optischen Stabilisator im Gegensatz zum elektronischen der GS180 bzw. 230.
Und für was ist dann der passive Zubehörschuh da? Um irgendeine Art von Zubehör dort zu befestigen, ohne dort aber Strom und die nötigen Anschlüsse bereitzustellen, also z.B. eine Leuchte mit eigenem Akku oder ein Mikrofon, das dann an einem Mikrofoneingang der Kamera angesteckt wird.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Du bist zufrieden mit der NV-GS 180?
Bist du denn ein Hobbyfilmer wenn ich fragen darf, oder einer der Filme macht?
Sind denn die Aufnahmen, die die Kamera macht fernsehreif,(natürlich bei guter Beleuchtung, versteht sich, also ist die Bildqualiät gut?

Kann ich mir also eine Leuchte kaufen für die Cam die einen eigenen Aklku hat?
Kannst du mir vielleicht eine Leute empfehlen für die Panasonic?
Oder kann ich da irgendeine nehmen?

Space


Antwort von Markus73:

Du bist zufrieden mit der NV-GS 180?
Bist du denn ein Hobbyfilmer wenn ich fragen darf, oder einer der Filme macht? Ich bin ein - sagen wir mal - engagierter Hobbyfilmer mit einem überdurchschnittlichen Qualitätsanspruch. Habe eine längere Foto-Vergangenheit (analog und digital, auch mit eigenem Labor) und dabei gelernt, auf gute Bilder zu achten.

Für wirkliche Filme fehlt mir die Zeit. Habe mir aber immer Mühe gegeben, die kleineren Projekte, die ich mache, so professionell wie möglich zu machen.
Sind denn die Aufnahmen, die die Kamera macht fernsehreif,(natürlich bei guter Beleuchtung, versteht sich, also ist die Bildqualiät gut? Hm, also wirklich fernsehreif wird's alleine schon deshalb wohl nicht sein, weil beim Fernsehen kein Mini-DV verwendet wird, sondern technisch noch hochwertigere Lösungen. Wenn es so einfach wäre, fernsehreife Bilder zu erzeugen, dann würde man nicht ein vielfaches für Profikameras ausgeben.

Kaufe oder bestelle Dir eine Kamera, achte auf ein Rückgaberecht und probiere sie in Ruhe aus. Dann wirst Du merken, wie Du damit klar kommst und ob sie Deinen Ansprüchen genügt.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Okay!!!

Und wegen einer Videoleuchte?
Ich habe keine Leuchte für die Panasonic NV-GS 320 gefunden.
Kann man da irgendeine Leuchten nehmen die einen eigenen Akku hat??

Space


Antwort von Markus73:

Und wegen einer Videoleuchte?
Ich habe keine Leuchte für die Panasonic NV-GS 320 gefunden.
Kann man da irgendeine Leuchten nehmen die einen eigenen Akku hat?? Ja, so ist es. Dazu können Dir vielleicht andere Leute mehr sagen, hier fehlt's mir an größeren eigenen Erfahrungen.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Oki.
Aber danke Markus für die Beratung!!!!

Was ist sonst bei der NV GS 320 besser und schlechter als bei der NV GS 180 bzw. andersrum.

Space



Space


Antwort von UlmsSkyliner:

kannst du bitte noch ein paar Details auflisten was bei der einen Kamera besser als bei der anderen ist?

MfG CHris

Space


Antwort von Ken:

ich habe auch überlegt die 329er zu kaufen - bin nun aber auf die 300er gekommen - die ist doch in den Daten gleich? Nur hat die Micro und Kopfhörer anschluss? Richtig?

Space


Antwort von Markus73:

kannst du bitte noch ein paar Details auflisten was bei der einen Kamera besser als bei der anderen ist? Wurde im Prinzip alles schon (mehrfach) genannt. Die Bedienungsanleitungen sind auch bei panasonic.de verfügbar, inklusive aller technischen Daten.

Gruß,
Markus

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Stimmt sorry!

Meint ihr ob der Preis von der Cam noch in den nächsten Monaten(aber noch dieses Jahr) runtergesetzt wird?

Warum ist auf den Seiten im Internet die Kamera günstiger als im Media Markt?
Würdet ihr überhaupt beim Media Markt kaufen?
Oder lieber zum Fotofachgeschäft wo es dieselbe Cam für den gleichen Preis gibt"?

MfG Chris

Space


Antwort von chmee:

@Markus:

Natürlich gibt es höherwertige Formate als MiniDV. Aber natürlich
wird auch MiniDV im Fernsehen benutzt. Der Großteil dieser
"WieWerdeIchEinStar"-Blödsinnigkeiten werden auf MiniDV
gedreht - Nicht die Studiosachen, sondern diese Trainingscamp-
bilder. Und man kann getrost sagen, dass es ok aussieht.

Die DVX100 ist ein gerne eingesetzes Instrument.

mfg chmee

Space


Antwort von UlmsSkyliner:

Hallo,
die NV-GS 320 hat ja bekanntlich leider keinen Anschluss für ein externes Mikrofon.
Jedoch kann ja mit meinem jetztigen Mini-DV Camcorder ein externes Mikrofon anschließen und dann den Ton von der Kamera nehmen und das Bild von der Panasonic.
Alles schön synchronisieren oder ist das "Pfusch"?

Oder kann man an der Kamera eine Mikrofonbuchse einbauen lassen für wenig Geld oder das ein Adapter das ermöglicht?

MfG Chris

Space


Antwort von Anonymous:

würde mich auch mal interessieren---

Space


Antwort von C.I.W:

Probiers doch aus:
Nem einen Lötkolben und löte damit 2 Kabel an den Dv-Ausgang an. Die beiden Kabel verlötest du mit einer Weiblichen Miniklinke. Das geht, so hab ichs auch gemacht.

Space


Antwort von Markus:

...löte damit 2 Kabel an den Dv-Ausgang an. Die beiden Kabel verlötest du mit einer Weiblichen Miniklinke. Das halte ich für völlig nutzlos, denn das Mikrofonsignal ist analog, während die DV-Buchse digital ist. Zudem handelt es sich nur um einen Ausgang.

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Angelbird: 160 GB/512 GB CFexpress-Karten Typ-B mit bis zu 1.600 MB/s Schreibgeschwindigkeit
Neue Spezifikation 9.1 für microSD Express-Karten - bis zu 600 MB/s
Bis zu 600 Euro sparen bei Kameras und Objektiven von Sony und ZEISS
Gute LED-Lampen für GreenScreen gesucht...
Ist Canon C200 eine gute Wahl für narratives Filmmalking?
Ist die 1dx iii noch eine gute Videooption?
Sigma FP ist eine sehr gute cinema Kamera
Vom Panasonic Camcorder HC-X909 full HD zu SONY DSLM a6400 4k, ist das sinnvoll?
Neue HP DreamColor HP Z25xs G3 und Z27xs G3Monitore mit DisplayHDR 600 und 2x USB-C
Sony 200-600 G
Sennheiser MKE 600 vs. Rode NTG-3
LG 38WP85C: Gekrümmter 38" Monitor mit USB-C und 3.840 x 1.600 Pixeln
Fragen zu: Boom-Pole und MKE-600
Nikon stellt günstige Nikkor Z 70-180 mm f2.8 und Z 180-600 mm f5.6-6.3 VR Vollformat-Zooms vor
Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
Angelbird SSD2GO PKT MK3 - neue portable SSDs mit 1.600 MB/s Dauer-Schreibspeed
XLR-Aufnahmegerät zum Umhängen für MKE 600?
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash