Frage von TomTom100:Liebes Forum,
ich stehe kurz vor der Anschaffung eines Camcorders (mein erster), da der Nachwuchs immer näher rückt. Wenn ich mich hier im Forum so umlese, macht es eigentlich wenig Sinn in Technologie zu investieren, die mehr oder weniger am Ende ihres Lebenszyklus steht. Insofern habe ich mich eigentlich sowohl für HD (statt SD) und für Speicherkarte (statt Band) entschieden. Leider hat dies ja bekanntlich den Nachteil, dass man dann mit AVCHD vorlieb nehmen muss, was hohe Anforderungen an die Nachbearbeitung stellt.
Was meine Ausstattung anbelangt, bin ich noch alles andere als HD Ready. Habe zwar einen 37" Plasma TV, allerdings mit 1024x1024 Auflösung, mein PC verfügt über einen Intel P4 640 3.2 GHz, 1024 MB RAM und 750 GB Festplatte. Schneiden will ich mit Vegas Video 8. Für den Moment wäre mir deshalb wichtig, mit einer einigermassen zukunftssicheren Technologie zu starten, auch wenn ich das Potential noch nicht voll ausschöpfen kann und dann erst den PC aufzurüsten und irgendwann dann den TV. Ich suche deshalb vor allem nach einem Camcorder, mit dem ich auch in SD aufzeichnen kann und bei dem ich Aufnahmen auch an einem nicht HD TV ausgeben kann.
Bez. der Modellwahl bin ich leider noch ziemlich unschlüssig. Kaum habe ich gedacht, das Richtige Modell für mich gefunden zu haben, taucht irgendwo wieder eine neue Alternative auf. Und so schwanke ich immer wieder zwischen Canon HF100 (SC 366 / VAD 72), JVC GZ-HD30EX (N/A / 72), Panasonic HDC-SD100 (336 / 68), Sony HDR-CX11E (340 / 70).
Beim Studium von Zeitschriften und Foren sind jetzt ein paar Fragen aufgetaucht, die ich nicht so ganz klären konnte. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der mir weiterhelfen kann:
(1) Ist unter den genannten eine Kamera, die sowohl HD als auch SD kann? Gibt es weitere Kameras, die hier geeignet wären?
(2) Ist es möglich, HD Material auch an einem nicht HD TV auszugeben? Was mache ich, wenn ich keinen HDMI Anschluss habe? Konvertiert die Kamera auf die vorhandene Auflösung?
(3) Kann ich eine Kamera direkt an den Monitor meines PCs anschliessen, und das Material dort anschauen? Habe einen Samsung 960BF
(4) Wie wird das HD Material auf den PC überspielt? USB 2.0? Card Reader? Wie lange dauert es, die Daten zu übertragen? Kann dabei auf SD bzw. MPEG2 konvertiert werden?
(5) Kann ich einfache Schnitte mit der HW vornehmen oder ist das zwecklos? Was kann ich tun bis ich bessere HW habe? Auf MPEG2 konvertieren und dann schneiden?
Ich hoffe, dass meine Fragen nicht allzu doof waren und dass sich jemand findet, der mir hier weiterhelfen kann.
Vielen Dank, Tom
P.S. Weiss jemand, warum es in der Schweiz nur eine Sony HDR-CX12E gibt? Was ist der Unterschied?
Antwort von Bernd E.:
...in der Schweiz nur...HDR-CX12E...Was ist der Unterschied?...
viewtopic.php?p=307588#307588
Gruß Bernd E.
Antwort von domain:
--- Links von admin gelöscht ---
Mir fällt die Wahl auch sooo schwer, was soll ich nur machen ?
Antwort von TomTom100:
...in der Schweiz nur...HDR-CX12E...Was ist der Unterschied?...
viewtopic.php?p=307588#307588
Gruß Bernd E.
Danke Bernd
Antwort von TomTom100:
--- links von admin gelöscht ---
Mir fällt die Wahl auch sooo schwer, was soll ich nur machen ?
Danke auch Dir Domain. Falls Du mir damit sagen wolltest, dass mein Beitrag unqualifiziert oder überflüssig ist, dann hast Du Dich gerade selbst entlarvt.
Antwort von jazzy_d:
Deine Fragen sind nicht doof und zeigen, dass Du schon etwas Ahnung hast. Aber man hofft, dass Du auch Ahnung hast wie man eine Suchfunktion bedient. Deine Fragen werden hier im Forum zig-mal rauf und runter diskutiert.
Kurz:
1:
Warum eine HD-Cam kaufen um in SD aufzunehmen??
Siehe weiter unten.
2:
Ich habe glaub noch nie eine Consumer-Cam gesehen, die keinen A/V-Ausgang hat. Dort kommt normales PAL und Stereo raus. Aber auch da hilft vor allem das Studiom der technischen Daten und Handbücher der ersehnten Cam.
3:
Grundsätzlich nein. Weiss nicht was der Monitor für Eingänge hat. Macht aber auch keinen Sinn wenn man die Cam am TV anschliessen kann. Der PC-Monitor ist gut für PC.
4:
Überspielen via USB2. Die Cam wird am PC als Wechseldatenträger wie jeder USB-Stick angezeigt. Oder mit Cardreader. Die Dauer kommt wohl noch auf die eingesetzte Karte an. SanDisk ultra II und extreme III sind wohl die Top-Karten zur Zeit. Aber es dauert deutlich weniger als die Video-Clips, genaue Werte weiss ich aber nicht. Konvertieren macht zu diesem Zeitpunkt noch keinen Sinn. Man will ja immer das originale Ursprungsmaterial aufbewahren.
5:
In der Cam machst Du Schnitte mit Start/Stop. Das erzeugt jedesmal einen neuen Clip / eine neue Datei. Wenn es mal auf dem PC ist kann es durchaus für den schwachen PC konvertiert werden. Vielleicht sogar auf SD-Auflösung. Wenn das Ursprungsmaterial und das Projekt der Schnittsoftware noch vorhanden ist, kann man später schwups ein HD-Projekt draus machen.
Zur Zeit macht bei AVCHD wohl Adobe Premiere CS4 und NVIDIA das Rennen.
Die Cams in der Schweiz haben glaub ich A/V-In oder so, EU-Sache wegen Lizenzen und Zoll oder so.
Aus meiner Sicht, Canon oder Sony. Panasonic macht glaub ich immer noch Pixel-Shift.
Viel Spass dann mit Deinem Schreihals :-)
Antwort von domain:
TomTom, ich war noch nie so bedürftig, dass ich mich mit internationalem Mädchenhandel beschäftigt habe, sondern bin seit vielen Jahren in dieselbe Frau verliebt.
Aber ich wollte dir was sagen und dazu habe ich 2 Minuten gegoogelt und das wäre für viele Anfragenden dahier auch nicht gerade das Dümmste.
In emotionalen Angelegenheiten kann man nicht raten und für technische Spezifikationen, die einem zusagen könnten gibt es seit min. 20 Jahren kein besseres Medium als das Internet.
Antwort von TomTom100:
Deine Fragen sind nicht doof und zeigen, dass Du schon etwas Ahnung hast. Aber man hofft, dass Du auch Ahnung hast wie man eine Suchfunktion bedient. Deine Fragen werden hier im Forum zig-mal rauf und runter diskutiert.
Herzlichen Dank Jazzy.
Natürlich weiss ich wie man eine Suchfunktion bedient. Das Problem ist aber, dass sich hier schon so viel Wissen und auch Nicht-Wissen angesammelt hat, dass die Suchergebnisse einen vielfach zwar ein bisschen, aber eben doch nicht schlauer machen.
Deshalb noch einmal grossen Dank für Deine Antworten.
Antwort von jazzy_d:
Kannst ja dann bei mir kaufen, wenn die Entscheidung gefallen ist. :-)