Frage von Cardmaxx:Hi, ich habe vor einen Kinowerbespot zu drehen. Ich benötige laut dem Werbepartner UDIA folgende spezifikationen:
http://www.udia.de/udia/images/stories/ ... erbung.pdf
Mit welcher Kamera sollte ich sowas ordentlich hinbekommen? Brauch ich da schon die Sony EX3 oder sollte es mit einer kleineren auch schon funktionieren?
Grüße Cardy
Antwort von B.DeKid:
Jaein
Also ja zu - EX3 kann das stemmen
Nein zu - eine EX3 ist dazu notwendig
...............................................................................
Im Grunde könntest Du eine DV ( PAL) Aufnahm nutzen oder eben auch eine ARRI Filmkamera.
Was Du nimmst hängt eher von dem Auftrag als sollches nun ab.
( Dummes Beisspiel , aber der momentanige Foren Lieblings Referenz Film für "Wie hol Ich aus billigen Kameras , gute Bilder herraus - ist CRANK2 - teils gedreht auf Canon HF 100 mit WW Adaptern.)
..................................................................................
Wenn ich bei
http://www.dv-kameraverleih.de/ nun was aus suchen müsste , dann wären das ....
Panasonic DVX100AE
JVC HD 100E
Sony PMW-EX1
So was leihen dann passt das schon. Kommt natürlich auf den Auftrag als sollches an.
MfG
B.DeKid
Antwort von Axel:
Audiopegel: 0 db (keine starken Kompressoren verwenden)
Der häufigste Beschwerde-Grund: "Der Ton ist aber zu leise ..."
Antwort von B.DeKid:
;-)
Erst runter regeln (-10db) dann ausgeben lassen (nur den Sound ) dann hoch regeln und anschliessend leveln - dann erst in das Projekt einbinden.
;-)
Antwort von Cardmaxx:
Zitat:
Audiopegel: 0 db (keine starken Kompressoren verwenden)
Der häufigste Beschwerde-Grund: "Der Ton ist aber zu leise ..."
Soll heissen, das ich das ganze auf -10 aufnehmen soll oder?
und nächste Frage ist, die EX1 kann aber kein 1920 sondern nur 1440 x 1080 - merkt man da nicht bei ner Leinwand mit 40 - 80 qm nen unterschied?
Danke
Antwort von crazy-spy:
und nächste Frage ist, die EX1 kann aber kein 1920 sondern nur 1440 x 1080 - merkt man da nicht bei ner Leinwand mit 40 - 80 qm nen unterschied?
Danke
Die EX1 kann 1920!
Antwort von Axel:
Zitat:
Audiopegel: 0 db (keine starken Kompressoren verwenden)
Der häufigste Beschwerde-Grund: "Der Ton ist aber zu leise ..."
Soll heissen, das ich das ganze auf -10 aufnehmen soll oder?
und nächste Frage ist, die EX1 kann aber kein 1920 sondern nur 1440 x 1080 - merkt man da nicht bei ner Leinwand mit 40 - 80 qm nen unterschied?
Danke
Zum Pegel: Ich sage nur, der Ton ist immer zu leise. Da die Abnahme im Vergleich mit anderen Spots erfolgt (die auch mal "zu leise" waren), der Pegel aber begrenzt ist, schätze ich, dass "starke Kompression" zum Einsatz kommt, letzten Endes ...
Zur Auflösung: Schon, aber wichtiger sind die prägnanten Motive. Abhängig vom Kino bleibt von HD-Auflösung nicht viel übrig, gut aussehen muss es überall, und Werbung wird teilweise immer noch in SD produziert. Feine Strukturen und HD-Ästhetik würde ich jedenfalls vermeiden. Das tut sogar, bei näherer Betrachtung, teure Autowerbung, bei der es mehr um Form und Farbe geht als um verspielte Details. Überdimensional denken, nicht pingeln.
Antwort von NEEL:
Hat jemand schon mal die Panasonic 151 benutzt? Bin am überlegen sie zu kaufen. Da sie auch 1920 x 1080 kann, wär sie vielleicht interessant für diesen und andere Jobs.
Antwort von B.DeKid:
Hier bzgl. Ton -10db
Also aufnehmen in voller Quali aber gut ausgesteuert.
Dann das Material in einem SoundProgi runter regeln um -10db
Dann mastern ( Parts wieder hochdrehen etc.) und unter den Clip legen das meinte Ich
MfG
B.DeKid