Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Tennis - Zeitlupenfunktion



Frage von JHWH:


Hallo
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Camcorder um Traingsanalysen beim Tennis durchzuführen.
Kenne mich auf dem Gebiet nicht sonderlich aus, hoffe daher, dass ihr mir ein paar Kaufempfehlungen geben könntet.

Wichtige Eigenschaften sind folgende:
- Fernbedienung, um die Kamera vom Platz aus zu steuern
- Zeitlupenfunktion, direkt in die Kamera integriert um sich die Schläge sofort anzugucken
-Standbildfunktion
- Gute Auflösung, bei der man auch den Tennisball sieht

Besonders die integrierte Zeitlupenfunktion wäre wichtig. Ich habe schon einige Kameras gesehen, die das können. Jedoch nur für jeweils bis zu 10 Sekunden, und das ist nicht das, wonach ich suche.
Ihr werdet sicherlich eine Bearbeitung am Laptop als bessere Lösung ansehen, um eine Zeitlupe zu erstellen. Falls es aber nur im unbezahlbaren Bereich Camcorder mit integrierter Zeitlupenfunktion gibt, dann schlagt bitte auch Kameras vor, mit denen man gute Tennisaufnahmen machen könnte, um diese dann am Laptop zu bearbeiten.

Der Preis sollte sich so um die 1000 EUR belaufen. Ich hoffe in diesem Preissegment ist etwas für mich zufinden.

Danke für eure Hilfe
Gruß

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

wenn man das Professionell sieht dann wird wie im jedem Forum der Satz kommen "Nicht für den Preis", da eine hochwertige Zeitlupe nach Profikamera schreit. Wenn dann auch ein 50 P Kamera mit einer guten Optik und Kamera.

Sony benutzt in jeder ihrer aktuellen CMOS Kameras die ca 640x480 Auflösungszeitlupe 200 Bilder in 3 sek, in teureren Kamera geht sie auch bis 6 sek. Das sind also ca 70 Bilder / sek. Das ist für viele Kunden aber zu schlecht. Canon und Panasonic haben noch nicht solche Funktionen.

Wenn das Licht da ist und die Kamera wirklich eine gute Zeitlupe schaffen soll, dann wäre die Casio EX F 1 interessant - oder ihr etwas langsamerer Nachfolger. Aber Licht wird gebraucht für die Zeitlupe. Die genauen Bilder / sek mit welcher Auflösung kann man bei Casio.de oder beim Slashcamtest nachlesen.


Wenn es aber nur um eine Bildwiedergabe an der Kamera geht, ohne Monitor und Grinskram, dann könnte man sich eine Panasonic anschauen.

Per Fernbedienung wird dort bei der Wiedergabe 1sek Film auf 5 sek gestreckt - das könnte so manchem Filmer reichen. Das kann zb eine Panasonic GS 330 oder auch jede andere Panasonic mit Fernbedienung.
Sony macht aus 1 sek = 3 Sek bei der Wiedergabe, Canon war glaub ich auch 1 zu 3 (sollte man nochmals nachprüfen).

Den wohl interessantesten Bildschirm der Consumerklassen haben die Sony SR 11 und 12 gross und gut aufgelöst. Aus dem Kopf weiss ich aber gar nicht ob Sony die gleiche Zeitlupenwiedergabe auch bei den teuren Highdefinition Kameras anbietet.

Es gibt auch noch ein paar kleinere Firmen die Zeitlupen anbeiten, auch gleich bei der Aufnahme - dort werden aber die Camcorder weniger geschätzt.


VG
Jan

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash