Logo

/// 

Camcorder für Sportaufnahmen




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Kaufberatung / Vergleich-Forum

Frage von shoshy:


Guten Tag liebe Community,

ich bin im Auftrag meines Vereins auf der Suche nach einem Camcorder.
Wir sind ein Kanu Verein und brauchen den Camcorder zur Video-Analyse beim Training und zum Festhalten toller Momente bei Wettkämpfen.

Da nicht im Wasser sondern von außen gefilt wird, muss der Camcorder nicht Wasserdicht sein.

Budget Begrenzung liegt (;leider) bei 400 Euro.
Habt ihr Erfahrungen, Tipps oder Empfehlungen für mich?

Danke im Voraus
shoshy




Antwort von Tiefflieger:

Es sind keine Camcorder, aber das Handling und die Videoqualität ist wie bei einem klassischen Camcorder.
Die Video- und Fotoqualität ist sehr gut. Bei der Video-Bildqualität gehört sie schon zu gehobenen Klasse.

Sony DSC-HX100V und
DSC-HX9V
Unterschied ist die Bauform und die Zoom-Brennweite.

Beide haben AVCHDAVCHD im Glossar erklärt 1080p50 als Aufzeichnungsformat.
Die progressive Bildaufzeichnung mit 50 Bildern pro Sekunde eignet sich für Zeitlupe und Einzelbildauswertung.

Gruss Tiefflieger



Antwort von shoshy:

Danke Tiefflieger,

aber die Kamera soll ausschließlich für Videos benutzt werden, weswegen ich einen Camcorder bevorzuge.

Oder gibt es für den Anwendungsbereich nichts brauchbares?



Antwort von motor-tv:

Etwas über dem Budget, aber die Panasonic TM700 bzw TM900 sind sehr gute Camcorder, die ich selber habe, mit 1080p50, heisst fullHD mit 50 Vollbildern. 50 Vollbilder sind bei Sportaufnahmen zu empfehlen, entweder 1080/50p oder 720/50p. Bauähnlich aber günstiger ist die Panasonic HDC SD800. Kostet ca 550 Euro neu.



Antwort von Bernd E.:

"shoshy" wrote:
...gibt es für den Anwendungsbereich nichts brauchbares?...

Deine Motive stellen keine speziellen Anforderungen an die Kamera, so dass du dich praktisch allein am Preis orientieren kannst. Bei den 2011er-Modellen kommt man mit einem Budget von 400 Euro auf die Panasonic SD99 oder die Sony CX130 (;wobei erstere - noch - knapp über dem Budget liegt). Allmählich liegen jedoch auch schon die 2012er-Modelle in den Geschäften, aber da bin ich nicht im Bild, was es für 400 Euro gibt.



Antwort von carstenkurz:

Ich würde in dieser Anwendung definitiv die HX9V nehmen. Es gibt keinen Grund, hier auf dem Camcorder-Formfaktor zu bestehen. Die Kamera hat erwiesene Stärken im Videobereich und ist dafür ausserordentlich günstig.


Mehr Geld ausgeben für einen Einsteigercamcorder, der weniger kann - was sollte das?

Die HX9v gibts ab 260-270 Euro, da ist dann auch noch ein bißchen Geld für Zubehör drin.


- Carsten




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Camcorder / Camcorder Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Camcorder für Sportaufnahmen bis 400 €
camcorder für Sportaufnahmen
Camcorder für Sportaufnahmen bis max. 180€
Camcorder für Sportaufnahmen (;Downhill)
Camcorder für Sportaufnahmen (;Downhill)
Kaufberatung - Camcorder für Sportaufnahmen
Suche HD-Camcorder für Sportaufnahmen.
Camcorder oder Profi-Kamera f. Sportaufnahmen
Suche guten CamCorder für Sportaufnahmen bis ungefähr 300€
Statt DSLR lieber einen Camcorder für Sportaufnahmen?
XH-A1s Sportaufnahmen
50p oder 50i für sportaufnahmen
Camcoder für Sportaufnahmen
50p oder 50 i bei sportaufnahmen??
Welches Stativ für Sportaufnahmen?
Auf was achten bei DSLR für Sportaufnahmen?
Welches Objektiv, Sportaufnahmen
Windsurf-Sportaufnahmen+Unterwassergehäuse
LED Scheinwerfer mit Akku für Sportaufnahmen.
Welches Aufnahmeformat für Sportaufnahmen?
Sportaufnahmen mit EOS Kameras gefilmt Best Of Sport
Kauf einer V-DSLR für Sportaufnahmen
Kompakter Allrounder für Sportaufnahmen bei Hallenbeleuchtung gesucht...
Suche eine die richtige HD Kamera für Sportaufnahmen???
Camcorder vs. SLT/VDSLR - Sind alle Camcorder so soft?
Camcorder vs. Filmkamera (;große Camcorder) Wo liegendie Unterschiede?































weitere Themen:
Spezialthemen


16:9
3D
AVCHD
AVI
Adobe After Effects
Adobe Encore DVD
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahmen
Avid
Bild
Brennen
CS3
CS4
Cam
Camcorder
Canon
Capture
Capturing
Clip
ClipKanal
Codec
Codecs
DV
DVB
DVD/Blu-ray Disc
Datei
DivX
EIDE
EOS
Effect
Effekt
Effekte
Encore
Export
Fehler
Festplatte
File
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Firewire
Format
Formate
Frage
HDR
HDV
Hilfe
JVC
Kamera
Kanal
Kaufe
Layer
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG-2
MPEG2
Mac
Monitor
Movie
NTSC-Format
PAL
PAL-Format
PC
Panasonic
Pinnacle
Pinnacle Studio
Player
Premiere
Projekt
Recorder
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HVR-A1
Sony Vegas Video
Stativ
Stative
Studio
TV
Test
Ton
USB
Ulead MediaStudio
VCD
VHS
Vegas
Video
Videos
Windows

Bereicheschraeg
Startseite
Forum
News
Kurznews
Artikel
HD Camcorder-Tests
Video-DSLR Tests
Camcorder Bestenliste
Lexikon
Sensorgrößenvergleich
Serviceschraeg
Benchmark
Fachhändler finden
Festivals/Wettbewerbe
Gebrauchtbörse
slashCAM Mobil

Facebook
Twitter
RSS
Interaktionschraeg
News melden
Specialsschraeg
Workshop: DSLR AUDIO SETUP - Rode NTG2, Sennheiser MKE 600, Beachtek DXA-SLR PRO, juicedLink RA 222


Videoschnittprogramm Editorials: Ist Intel das Zünglein an der Waage für OpenCL?


Test: Sony Alpha 7 und Alpha 7R – Zeitenwende auch für Video?


Umfrageschraeg
Lust auf 4K /
Ultra-HD?
Klar, her damit!
Warum nicht, hat
viele Vorteile

Nein, aber muß wohl
sein

Bloß nicht, viel zu
viel Aufwand

Ich steige erst bei
8K um

Pixel soll man
zaubern mit, nicht
zählen!

ergebnis
Umfrageschraeg
Über Uns
Bannerwerbung
Impressum
Specialsschraeg
31. Januar - 2. Februar 2014/ Landsberg am Lech
SNOWDANCE Independent Filmfestival 2014
6-16. Februar 2014/ Berlin
Berlinale
6-16. Februar 2014/ Berlin
The 10th Berlin International Directors Lounge [DLX] 2014
8-13. Februar 2014/
Berlinale Talents
alle Termine und Einreichfristen


update am 20.Dezember 2013 - 18:00
slashCAM ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*