ich bin im Auftrag meines Vereins auf der Suche nach einem Camcorder. Wir sind ein Kanu Verein und brauchen den Camcorder zur Video-Analyse beim Training und zum Festhalten toller Momente bei Wettkämpfen.
Da nicht im Wasser sondern von außen gefilt wird, muss der Camcorder nicht Wasserdicht sein.
Budget Begrenzung liegt (;leider) bei 400 Euro. Habt ihr Erfahrungen, Tipps oder Empfehlungen für mich?
Danke im Voraus shoshy
Antwort von Tiefflieger:
Es sind keine Camcorder, aber das Handling und die Videoqualität ist wie bei einem klassischen Camcorder. Die Video- und Fotoqualität ist sehr gut. Bei der Video-Bildqualität gehört sie schon zu gehobenen Klasse.
Sony DSC-HX100V und DSC-HX9V Unterschied ist die Bauform und die Zoom-Brennweite.
Beide haben AVCHD 1080p50 als Aufzeichnungsformat. Die progressive Bildaufzeichnung mit 50 Bildern pro Sekunde eignet sich für Zeitlupe und Einzelbildauswertung.
Gruss Tiefflieger
Antwort von shoshy:
Danke Tiefflieger,
aber die Kamera soll ausschließlich für Videos benutzt werden, weswegen ich einen Camcorder bevorzuge.
Oder gibt es für den Anwendungsbereich nichts brauchbares?
Antwort von motor-tv:
Etwas über dem Budget, aber die Panasonic TM700 bzw TM900 sind sehr gute Camcorder, die ich selber habe, mit 1080p50, heisst fullHD mit 50 Vollbildern. 50 Vollbilder sind bei Sportaufnahmen zu empfehlen, entweder 1080/50p oder 720/50p. Bauähnlich aber günstiger ist die Panasonic HDC SD800. Kostet ca 550 Euro neu.
Antwort von Bernd E.:
"shoshy" wrote:
...gibt es für den Anwendungsbereich nichts brauchbares?...
Deine Motive stellen keine speziellen Anforderungen an die Kamera, so dass du dich praktisch allein am Preis orientieren kannst. Bei den 2011er-Modellen kommt man mit einem Budget von 400 Euro auf die Panasonic SD99 oder die Sony CX130 (;wobei erstere - noch - knapp über dem Budget liegt). Allmählich liegen jedoch auch schon die 2012er-Modelle in den Geschäften, aber da bin ich nicht im Bild, was es für 400 Euro gibt.
Antwort von carstenkurz:
Ich würde in dieser Anwendung definitiv die HX9V nehmen. Es gibt keinen Grund, hier auf dem Camcorder-Formfaktor zu bestehen. Die Kamera hat erwiesene Stärken im Videobereich und ist dafür ausserordentlich günstig.
Mehr Geld ausgeben für einen Einsteigercamcorder, der weniger kann - was sollte das?
Die HX9v gibts ab 260-270 Euro, da ist dann auch noch ein bißchen Geld für Zubehör drin.