Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Newsbeiträge gesucht



Frage von ElCorrupto:


Hallo Zusammen,

da ich nach mehreren Woche Internetrecherche leider immer noch nicht weitergekommen bin, hoffe ich das mir hier vielleicht jemand bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen kann.

Zum Hintergrund: Ich bin nebenberuflich als Fotojournalist tätig und beliefere verschiedene Tageszeitungen mit meinen Bildern. Ich wurde jetzt von einer TV Agentur gefragt ob ich nicht auch für den Newsbereich Videos liefern könnte ( Veranstaltungen, Wetter, Blaulichtbereich usw. ). Da ich mich bisher noch nicht mit dem Thema Video beschäftigt hatte, habe ich erstmal an einem mehrtägigen Praxistraining teilgenommen bei dem es um Bildaufbau, Kameraführung usw. ging.

Allerdings kann ich mit meiner Nikon D600 kein sende fähiges Material produzieren und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Camcorder. Der preisliche Rahmen liegt bei etwa 2.000 Euro, exkl. dem benötigten Zubehör, da ich noch nicht weiß wie erfolgreich ich hier in diesem neuen Bereich wirklich unterwegs sein werde.

Da es im Newsbereich um Zeit geht, müssen die Bilder gleich passend aus der Cam kommen um diese ohne Nachbearbeitung ( außer konvertieren) sofort hochladen zu können. Am besten wäre natürlich auch ein halbwegs brauchbarer Automatikmodus, da ich vor Ort evtl. nicht immer die Zeit habe die Kamera groß einzustellen oder Szenen zu wiederholen.

Ins Auge gefasst habe ich die folgenden Kameras:

PANASONIC AG-AC 90
hat in den Tests sehr gut abgeschnitten, aber ich habe allerdings das Gefühl, dass die Bilder extrem flach und farblos wirken und die Qualität von Nachtaufnahmen nicht gerade optimal ist

Canon XA20

ist eigentlich mein Favourit, allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese Cam nicht zu klein ist und unhandlich wird, wenn ein externes Mikrofon + Kopfleuchte angebracht sind. Und der Gedanke klingt jetzt merkwürdig, aber ich frage mich auch, ob man mit einer derart kleinen Kamera überhaupt ernst genommen wird, wenn man erzählt das man Berichte fürs Fernsehen produzieren möchte?

Canon X100
gefällt mir eigentlich auch ganz gut, aber schon etwas älter uns somit evtl. nicht mehr stand der Technik?

Sony HXR MC2000E
sieht professionell aus, aber scheint nur ein Blender mit fraglicher Bildqualität zu sein

Die ganzen Aussagen beruhen natürlich auf dem was ich gelesen habe und teilweise auf Youtube an Videos gesehen habe...

Wäre jedenfalls super wenn ich hier vielleicht ein paar Tipps / Ratschläge bekommen könnte.

Space


Antwort von martin2:

arbeite seit einem jahr mit der ag 90, wenn ich nicht die ag 160 benutze. erinnert mich einfach an den sony klasiker pd 150. eine led lampe drauf und dann ist nix dunkel, außerdem hat sie drei separate ringe für blende, fokus und zoom. hand anschluss für hinterkamerabedienung und kann auf zwei speicherkarten separat gleichzeitig aufzeichnen. weitwinkel ist i.o. und du hast xlr tonsektion.

würde die ag90 jederzeit wieder kaufen. manchmal gibt es sie in england für 1300 netto ohne mwst, wenn du ne ID nummer hast.

http://cvp.com/index.php?t=product/panasonic_ag-ac90

wir haben sie dort gekauft. war i.o.

noch ein wort zu sony 2000. vielleicht nutzen dir die erfahrungen von leuten, die die kamera haben. ganz runter scrollen.

http://www.amazon.de/Sony-HXR-MC2000E-F ... rx+mc+2000

Space


Antwort von Tarazoe:

Hallo ElCorrupto,

ich selbst bin gerade dabei, mich über das Thema professionelle Videoproduktion zu informieren und habe sehr lange nach der für mich besten Cam gesucht. (Ganz am Anfang meiner Arbeit habe ich mir eine Cam für 70 Euro gekauft weil FullHD drauf stand, ...lach) Es ist wirklich nicht leicht, im Internet alles selbst herauszufinden, da man erst mal auf so viele Hintergründe achten muss, die die Qualität des Videos, entgegen der weitläufigen Meinungen, wirklich beeinflussen. Das wird einem erst klar, wenn man die technische Funktionsweise etwas versteht. Aber jetzt kenne ich mich schon sehr gut aus und habe die für mich absolut beste Cam gefunden und bin absolut begeistert - Die Black Magic Cinema Camera. Gerne würde ich mit meinem neuen Wissen helfen :)

Du solltest dir auf jeden Fall mal diesen Artikel durchlesen: https://www.slashcam.de/artikel/Test/Bl ... html#Fazit

Gerne beantworte ich alle Fragen, die ich weis. Viel Erfolg bei deinem Projekt :)

Liebe Grüße,
Tarazoe

Space


Antwort von Jott:

Die BM? Für das, was der Threadstarter machen will, wäre das die so ziemlich bekloppteste Option überhaupt.

" Ich wurde jetzt von einer TV Agentur gefragt ob ich nicht auch für den Newsbereich Videos liefern könnte ( Veranstaltungen, Wetter, Blaulichtbereich usw. ). "

Mal nachgefragt, was für Msterial (technisch) die überhaupt wollen? Das ist Schritt 1. Lokalsender ticken oft genug einfach mit good old DV und haben mit HD gar nichts am Hut.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Da es im Newsbereich um Zeit geht, müssen die Bilder gleich passend aus der Cam kommen um diese ohne Nachbearbeitung ( außer konvertieren) sofort hochladen zu können. Verstehe ich dich richtig, du willst nicht schneiden? Und Du behauptest, dass es im Newsbereich um so eine geringe Zeit geht, dass nicht geschnitten werden kann? Ich weiß ja nicht für wen Du arbeitest, dass es bei dir so schnell gehen muss. Aber da wo ich arbeite wird geschnitten. Teilweise auch vor Ort auf der Easylink und dann geblitzt. ;-) Tagesgeschäft. Nur in seltensten Ausnahmesituationen wird das Rohmaterial gesendet (z.B. Anschläge von 9/11).

Bist du dir sicher, dass du es nicht doch etwas professioneller angehen willst und dir lieber die 10-20 Minuten nimmst, um das Rohmaterial zusammen zu schneiden? Viel länger braucht es nicht, um eine NiF zu schneiden, den Text zu schreiben und aufzunehmen. Wenn Du es geübt hast und irgendwann kannst! Wenn es am Anfang eben noch 1 Stunde braucht, ist es eben so. Und auch einen 2 Minüter hast du flott zusammen geschnitten. (Vor allem wenn kein Sprecher drüber soll. Besser als nur Rohmaterial auf alle Fälle.) Bei euch wird es nicht darum gehen, unbedingt 10 Minuten früher als die Konkurrenz zu sein.

Gleiches gilt auch für die Bilder. Jede geübte Hand ist besser und schneller als ne gute Automatik.

Wie sieht es für dich mit einer Canon XF-100 aus? Zeichnet in MXF 50Mbit 4:2:2 Full-HD auf CF-Karten und ist damit ohne Umwandlung direkt per AMA-Link in Avid zu schneiden. Per XLR noch ein ext. Mikrofon dran, dann passt auch der Ton, opt. Bildstabi ist drin und 10-fach Zoom, das sollte für nen VJ alles passen. Außerdem hast du einen 1/3 Zoll Sensor, da solltest du auch die Schärfe hinbekommen ;-) Liegt auch mit Mikrofon noch voll in deinem Budget. Das heißt für den Workflow: Karte rein, schneiden, Ausgeben (z.B. Export als h.264 und hochladen). Schneller geht's professionell nicht. (Möglichkeit besteht auch in Premiere, FinalCut und von mir aus auch SonyVegas.)

Viele Grüße!

Space


Antwort von Jalue:

Die Frage wird dir kaum jemand beantworten können, solange du nicht "Butter bei die Fische" packst. Sendefähig? Gem. ARD/ZDF/RTL/Sat HD-Norm? Dann vergiss es, mit 2000 Öcken bist du chancenlos. Wenn wir hier allerdings von reinem Blaulicht reden, da sind 'sie' toleranter. Die XF 100, wie von Blackeagle empfohlen, gebraucht geschossen, plus NTG - 2 und Kabel, plus Kopflicht, gut iss- aber nur, was die Kamera betrifft! Ohne mobiles (Vor-) schneiden + encodieren wird es kaum gehen, und spätestens jetzt sprengen wir dein Budget.

Space


Antwort von Blackeagle123:

Ich dachte an 1500-2000€ für die XF100, wenn man die gebraucht kauft, entsprechend hat man ggf. sogar noch bisschen Budget für Mikro und Schnittrechner übrig.


Mobiles Schneiden muss auch nicht mehr so teuer sein, kommt aber auf jeden Fall auf das Budget drauf, ganz klar. Die Laptops können ja mittlerweile alle HD schneiden. Da braucht man auch keinen HP-Laptop mehr. Zumal er ja bis grade noch gar nicht schneiden wollte... Aber vielleicht hat er ja einen Laptop der in der Lage wäre, HD zu schneiden.

Avid MC 6 (850€) und 7 (unter 1000€) laufen ja auch stabiler und auf mehr Rechnern als die Versionen zuvor. Und eine externe Harware brauchst du auch nicht unbedingt. Wenn doch (zur Kontrolle ja besser), dann gibt es auch eine MXO2 mini oder etwas von Blackmagic günstig. Dann noch ne gebrauchte Avid-Tastatur und einen Monitor dazu.

Also für nochmal 2000€ bekommst du auch einen vernünftigen HD-Schnittrechner mit Avid.

Viele Grüße!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder gesucht
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash