Hallo Zusammen,
da ich nach mehreren Woche Internetrecherche leider immer noch nicht weitergekommen bin, hoffe ich das mir hier vielleicht jemand bei meiner Kaufentscheidung weiterhelfen kann.
Zum Hintergrund: Ich bin nebenberuflich als Fotojournalist tätig und beliefere verschiedene Tageszeitungen mit meinen Bildern. Ich wurde jetzt von einer TV Agentur gefragt ob ich nicht auch für den Newsbereich Videos liefern könnte ( Veranstaltungen, Wetter, Blaulichtbereich usw. ). Da ich mich bisher noch nicht mit dem Thema Video beschäftigt hatte, habe ich erstmal an einem mehrtägigen Praxistraining teilgenommen bei dem es um Bildaufbau, Kameraführung usw. ging.
Allerdings kann ich mit meiner Nikon D600 kein sende fähiges Material produzieren und bin jetzt auf der Suche nach einem passenden Camcorder. Der preisliche Rahmen liegt bei etwa 2.000 Euro, exkl. dem benötigten Zubehör, da ich noch nicht weiß wie erfolgreich ich hier in diesem neuen Bereich wirklich unterwegs sein werde.
Da es im Newsbereich um Zeit geht, müssen die Bilder gleich passend aus der Cam kommen um diese ohne Nachbearbeitung ( außer konvertieren) sofort hochladen zu können. Am besten wäre natürlich auch ein halbwegs brauchbarer Automatikmodus, da ich vor Ort evtl. nicht immer die Zeit habe die Kamera groß einzustellen oder Szenen zu wiederholen.
Ins Auge gefasst habe ich die folgenden Kameras:
PANASONIC AG-AC 90
hat in den Tests sehr gut abgeschnitten, aber ich habe allerdings das Gefühl, dass die Bilder extrem flach und farblos wirken und die Qualität von Nachtaufnahmen nicht gerade optimal ist
Canon XA20
ist eigentlich mein Favourit, allerdings bin ich mir nicht sicher ob diese Cam nicht zu klein ist und unhandlich wird, wenn ein externes Mikrofon + Kopfleuchte angebracht sind. Und der Gedanke klingt jetzt merkwürdig, aber ich frage mich auch, ob man mit einer derart kleinen Kamera überhaupt ernst genommen wird, wenn man erzählt das man Berichte fürs Fernsehen produzieren möchte?
Canon X100
gefällt mir eigentlich auch ganz gut, aber schon etwas älter uns somit evtl. nicht mehr stand der Technik?
Sony HXR MC2000E
sieht professionell aus, aber scheint nur ein Blender mit fraglicher Bildqualität zu sein
Die ganzen Aussagen beruhen natürlich auf dem was ich gelesen habe und teilweise auf Youtube an Videos gesehen habe...
Wäre jedenfalls super wenn ich hier vielleicht ein paar Tipps / Ratschläge bekommen könnte.


