Frage von 3dfreddy:Hallo zusammen
Ich bin neu in diesem Forum und habe schon meine erste Frage :D.
Zurzeit finanziere ich mein Studium indem ich Luftfotos mit Modellhubschrauber tätige.
Nun habe ich ein neues Hubschraubersystem entwickelt, welches auf Filmaufnahmen ausgelegt ist.
Der Hubschrauber ist bald fertig. Aber für einen Camcorder konnte ich mich nicht entscheiden. Da Ihr hier Profis seit, könnt Ihr mir sicher helfen.
Die Anforderungen an den Camcorder:
- guter Bildstabilisator
- gute Grundeinstellung (während dem Flug kann man die Kamera nur über alle 3 Achsen steuern. Also keine Bildeinstellungen machen).
- leicht (unter 2,5kg)
- natürlich super Bildqualität :D
- Ton ist unwichtig
- kann auch ein gebrauchter Camcorder sein
Freue mich auf die Ratschläge und Tipps
Grüsse aus der Schweiz
Freddy
Antwort von 3dfreddy:
Ich habe mir 2 Camcorder angeschaut.
Sony Xr500
+leicht
+Bildstabilisator
+HDV
gebrauchte x1s:
+wirkt professioneller
+denke die Bildqualität ist besser als xr500 (???)
was meint Ihr?
Wäre eine gebrauchte (ältere) Semipro Kamera besser als die neuen kleinen Camcorder wie z.b xr500?
Antwort von B.DeKid:
Was willst den ausgeben
Ich würde eine Fingercam von Sony empfehlen . Die sind aber relativ teuer aber sehr leicht und HD Auflösung.
viewtopic.php?p=367659#367659
MfG
B.DeKid
Antwort von 3dfreddy:
Die ist mir leider zu teuer...
Es sollte unter 1300 Euro bleiben.
Antwort von deti:
Wenn du sowieso nichts von der Ferne manuell einstellen kannst, dann würde ich einen ganz normalen neuen Consumer Camcorder nehmen. Der steht optisch einer Prosumer-Kamera in Nichts nach.
Deti
Antwort von 3dfreddy:
Hallo deti
Vielen Dank für die Antwort.
Wenn die Bildqulität (ohne manuelle veränderung) einer Consumer Kamera gleich ist wie die Quliätät einer Prosumer, werde ich natürlich eine solche kaufen.
Ich habe mir die Sony Xr520 angeschaut. Aber im Forum finde ich nicht viele Infos, Tests oder Berichte.
Hat jemand erfahrung mit der Xr520?