Kameras Allgemein Forum



HD Camcorder zu Fallschirmspringen



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
kstadus
Beiträge: 5

HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

Hallo

ich suche nach einem Full HD Camcorder den ich an meinen Helm anbringen (mit eigener Halterung) kann und im freien Fall filmen kann.

Momentan habe ich eine JVC GZ-MG 21 E silber und diese macht ihren Dienst in der Luft auf SD Card recht gut.

Aber wie so der Lauf der Dinge ist - möchte ich mit der Zeit gehen und auf Full HD umrüsten.
Schon allein wegen der genialen Auflösung.

Meine Frage ist - kommt das Full HD mit dieser Extremsituation zurecht.

ich hatte mir vor gut 6 Wochen eine Panasonic HDC SD 10 beim Media Markt gekauft um diese zu Testen.
Aber nach ca. 4 sec. Freifall hat bei dieser das Bild angefangen zu flackern.

Somit habe ich diese wieder umgetauscht.

Also kann mir da jemand einen Tip geben - auf welchen Full HD Camcorder man dbzgl. zurückgreifen kann.

Danke schon mal im Voraus.



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

Probiers mal mit einer Panasonic Lumix DMC-FT1, die zeichnet fantastisch gute Videos in 720p25 auf und sollte mit dem freien Fall, Wasser und Stößen keine Probleme haben.

Deti



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von B.DeKid »

Von Sony der neue Finger Camcorder Sony HXR-MC1P mit eigenem Aufnahme Recorder

http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf/ ... s/HXR-MC1P

MfG
B.DeKid



Kar.El.Gott
Beiträge: 228

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von Kar.El.Gott »

B.DeKid hat geschrieben:Von Sony der neue Finger Camcorder Sony HXR-MC1P mit eigenem Aufnahme Recorder

http://www.dvcut.de/epages/61062089.sf/ ... s/HXR-MC1P

MfG
B.DeKid
Habe mir diese Kamera im Verleih besorgt(ca. 80€ incl Weitwinkel). Die Aufnahmen sind toll!!!

Schrott ist jedoch das AVCHD-Format. Ich habe die Daten nicht editiert bekommen...

Die beiliegende SonyCD hat mir meinen Schnittrechner fast gekillt...

Wer aber nicht schneiden möchte, dem kann ich die Kamera nur ans Herz legen.



kstadus
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

aber die Lumix DMC-FT1 ist doch blos eine digitalkamera und die Sony HXR-MC1P wäre bestimmt das richtige.

Nur da hat mein zwei Teile - eionmal die Camera selber und den rechner.

da müsste ich mir den rechner ja irgendwo hinklemmen -dafür ist aber leder kein platz am körper.

werde mal die JVC GZ-X900 ausprobieren - da sie noch fotos wärend des filmens macht und der optische stabilisator mir einen guten eindruck macht.

werd berichtren sobald ich erfahrungswerte habe.

aber trotzdem erstmal herzlichen dank

verbleibe mfg



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

kstadus hat geschrieben:aber die Lumix DMC-FT1 ist doch blos eine digitalkamera und die Sony HXR-MC1P wäre bestimmt das richtige.
Du hast "blos" keine Ahnung und solltest dir die technischen Daten der empfohlenen Geräte mal etwas genauer ansehen. Die DMC-FT1 filmt in HD mit 720p25 mit einem 28mm Weitwinkel und zeichnet, genauso wie die Sony, im AVCHD-Format auf. Die Kamera kostet knapp 300€ und ist gegenüber der ca. 7mal teuren Sony HXR-MC1P für 2138€ etwa genauso leistungsfähig.

Deti
Zuletzt geändert von deti am Do 23 Jul, 2009 23:49, insgesamt 1-mal geändert.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von B.DeKid »

Die Aufnahme Einheit ist mini kleiner als ein Camcorder das Ding kannst in die UnterHose stecken ;-) Falls da noch Platz ist ;-)


Gut klappen Schulter Halfter Geldbeutel da passt das Ding rein Ansonsten wie ein StirnLampen Aku am Helm festmachen geht auch.

Ich hab mit den Vorgängern schon öfter gearbeitet .... leider brauchten die immer einen Camcorder zum aufzeichnen.

Den haben wir dann oft in Camelbak Rucksäcken verstaut .... MTB oder MX oder Surfen war nie ein Problem.

MfG
B.DeKid



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

... als da hätte ich ein Testvideo einer Panasonic Lumix DMC-FT1 gemacht. Hab nichts eingestellt, einfach nur auf den Aufnahmeknopf gedrückt:



... und nächste Woche spring damit von einer Brücke um zu zeigen, dass das wasserdichte und stoßfeste Gerät auch das übersteht ;-)

Deti



kstadus
Beiträge: 5

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von kstadus »

du hast ja recht deti

meinst du diese kamera

http://www.testberichte.de/p/panasonic- ... richt.html

deiner aufnahmen bei youtube sind wirklich spitze das kann keiner läugnen.



aber schau mal wenn ich die kamera lumix-dmc-ft1 so anbringen muss - so ragt sie zu weit vom helm raus.

aber was hältsten von der jvc die ich oben genannt habe?

bis denne



deti
Beiträge: 3974

Re: HD Camcorder zu Fallschirmspringen

Beitrag von deti »

Mit der Windlast bei der Panasonic hast du bestimmt Recht - die JVC eignet sich dazu sicher besser. Vermutlich gibt es bisher keine Erfahrungsberichte vom Einsatz dieser Kamera in deiner Sportart. Deshalb wirst du es wohl auf einen Versuch ankommen lassen müssen ;-)

Deti



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 19:30
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Onfire - Di 19:18
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24