Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder für Hochzeit



Frage von jassson:


Hallo,

ich möchte bei der Hochzeit meiner Schwester filmen. Es wird eine (indoor) Abendveranstaltung.

Dafür möchte ich mir einen Camcorder oder eine DSLR leihen.

Was soll ich mir leihen?

Als Camcorder dachte ich an die Sony PMW-EX1
Falls es eine DSLR wird dachte ich an die "Canon EOS 5D MkII oder die 7D.

Danke

Space


Antwort von Fenek:

Ein grosses Auto ??

Space


Antwort von B.DeKid:

EX1

Space


Antwort von jassson:

Ich habe gesehen, dass die EX 1 auf Speicherkarten aufnimmt. Das ist natürlich etwas problematisch, weil ich nicht ständig nebenbei kopieren will...

Space


Antwort von motor-tv:

Ein wichtiges Kriterium wird sein, mit welcher Kamera du umgehen kannst. Es nützt dir keine EX1 oder EX3 o.ä. wenn du damit noch nie gearbeitet hast. Von DSLRs rede ich da erst gar nicht. Also: Welche Erfahrungen hast du mit dem Umgang mit Kameras?

Space


Antwort von motor-tv:

Ich habe gesehen, dass die EX 1 auf Speicherkarten aufnimmt. Das ist natürlich etwas problematisch, weil ich nicht ständig nebenbei kopieren will... :-)

Also eine Bandkamera, wo du womöglich im entscheidenden Augenblick das tape wechseln musst?

Space


Antwort von jassson:

Also eigentlich komme ich eher aus der "Foto-Ecke".
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Camcordern.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man mit dem Vollautomatik-Modus und einer Leuchte auf der Kamera nicht viel falsch machen kann.

Space


Antwort von B.DeKid:

2 - 3 Speicherkarten und ab dafür - cam auf "AutoModus" und gut ist .

Space


Antwort von jassson:

Brauche ich Filter?
Brauche ich ein zusätzliches Mikrofon oder ist das interne OK?

Space



Space


Antwort von B.DeKid:

Keine Filter wenn nur ClearGlas als Schutz.

Externes Mikro kann gut sein braucch man aber nicht unbedingt.

Space


Antwort von unodostres:

Dann kannst Du Dir auch direkt ne Consumer-Kamera leihen/kaufen!

Generell ist es immer schlecht ohne jegliche Erfahrung "mal ebend" eine Hochzeit zu filmen. Vom Schnitt ganz zu schweigen.

Wenn Du alles im Auto-Modus machen willst dann nützt Dir ein Semi-Pro Kamera überhaupt nichts.

Space


Antwort von jassson:

Wenn Du alles im Auto-Modus machen willst dann nützt Dir ein Semi-Pro Kamera überhaupt nichts. Ich dachte halt, dass die eine bessere Bildqualität hat. Insbesondere bei künstlichem Licht...

Und zum Schnitt: Also es geht ja wirklich nur darum die Szenen aneinander zu hängen...

Space


Antwort von B.DeKid:

Wenn Du alles im Auto-Modus machen willst dann nützt Dir ein Semi-Pro Kamera überhaupt nichts. So nen Quatsch - das wäre so als würde man behaupten man dürfe bei ner Fotokamera niemals den "P" Modus oder Auto-ISO nutzen.

Die EX1 is ne solide Cam deren AutoModus sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Man kann da eigentlich kaum was falsch machen.

............

Ob und vorallem wie gut das Material wird hängt eher mit dem "Auge" des filmenden ab.

MfG
B.DeKid

Space


Antwort von nordheide:

Wenn Du alles im Auto-Modus machen willst dann nützt Dir ein Semi-Pro Kamera überhaupt nichts. So nen Quatsch - das wäre so als würde man behaupten man dürfe bei ner Fotokamera niemals den "P" Modus oder Auto-ISO nutzen.

Die EX1 is ne solide Cam deren AutoModus sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.

Man kann da eigentlich kaum was falsch machen.

............

Ob und vorallem wie gut das Material wird hängt eher mit dem "Auge" des filmenden ab.

MfG
B.DeKid Sehe ich auch aus, aber ein paar Kleinigkeiten funktionieren m.E. nicht ganz so gut ohne Eingriff von außen:

1. ND Filter (sollte keine Problem sein, zeigt die Cam bei Highlight ja an)
2. WB von Tageslicht zu Kunstlicht (wenn der TO von der DSLR kommt,
dann weiß er um eine Lösung, wenn er die BA vorher zu diesem Punkt
liest

Space


Antwort von Reinhard S:

Ich würd' nicht alle Anfängerfehler bei der Hochzeit meiner Schwester machen wollen. Ich würd' einen Kameramann, der seine eigene Cam mitbringt und von dem ich weiß, dass er seinen Job beherrscht, anheuern.

Space


Antwort von nordheide:

@ jassson

Auf einer Hochzeit mit ner neuen Cam anzufangen, halte ich für problematisch. Das ist nicht nur enormer Druck für Dich.

Wenn Du Dir die Cam leihen musst - also am Ende auch selber schneiden willst - versuch doch erstmal jemanden zu finden, der die Cam besitzt und selbst bedient. Eine gepflegte EX1 kostet zw. 100 und 150 Euro /Tag.
Dann musst Du selbst abholen und bringen bzw. hoffen, dass alles rechtzeitig per Post ankommt. Kopflicht leihen ist nicht verkehrt. Akkus überprüfen etc. - Karten danach auslesen und, und, und. Möglicherweise kommst Du mit einem Tag also nicht hin.

Woher kommst Du und wann findet die Hochzeit statt?
Vlt. hat ja jemand Zeit, der sich mit Hochzeiten auskennt ;-)) und dir nen guten Preis macht.

Edit: Reinhard S war schneller

Space


Antwort von jassson:

Die Hochzeit findet in Hamburg statt. Klar wäre es mir lieber, wenn das ein Kameramann macht. Es ist halt schwierig jemanden zu finden, der das günstig macht...

Space


Antwort von nordheide:

Die Hochzeit findet in Hamburg statt. Klar wäre es mir lieber, wenn das ein Kameramann macht. Es ist halt schwierig jemanden zu finden, der das günstig macht... Wann in HH?

Space



Space


Antwort von jassson:

3.8.2012

Space


Antwort von nordheide:

3.8.2012 Schick mir mal ne Mail. Vlt. kann man da was machen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Also eine Bandkamera, wo du womöglich im entscheidenden Augenblick das tape wechseln musst? Ich kenne keine Trauung, die länger als 20 Minuten gedauert hätte.

Aber viel wichtiger ist der Ton !!!!

Wenn in einem großen Raum die Kamera 5-6m entfernt vom Geschehen steht, wirst Du alles aufnehmen, nur nicht das entscheidende "Ja" (Jedenfalls nicht deutlich genug). Im Grunde genommen mußt Du 2 Mikrofone zusätzlich aufstellen: Einmal auf den Standesbeamten und einmal auf das Paar gerichtet und beide so nah wie möglich...

Icealerweise hast Du eine wzeite Kamera am Start. Eine für eine Toale und eine für die Details. Das kann man ggf. auch im Bekanntenkreis organisieren.

Übrigens: Paß auf, daß Dir vor dem Ja und dem Kuss nicht plötzlich alle Fotografen die Sicht versperren oder die Kameras umwerfen. In dieser Situartion werden nämlich alle, irgendwie mit Fotoapparaten oder Kameras ausgerüsteten Gäste, ausspringen und versuchen, das beste Bild zu machen. Paparazzis in der Familie ;-)

Space


Antwort von B.DeKid:

@ thos-berlin
..... Es wird eine (indoor) Abendveranstaltung.
..... ;-)

Space


Antwort von nicecam:

Ich würd' nicht alle Anfängerfehler bei der Hochzeit meiner Schwester machen wollen. Ich würd' einen Kameramann, der seine eigene Cam mitbringt und von dem ich weiß, dass er seinen Job beherrscht, anheuern. Ich würde bei der Hochzeit MEINER Schwester MITFEIERN wollen.

Für die Brautleute der schönste Tag im Leben (so heißt es), für den Bruder der Braut der zweitschönste (sagen wir mal)...

Man kann nicht filmen und feiern.

Bei der totalen Sonnenfinsternis 1999 hantierte ich zu viel mit den Kameras herum. Das Ereignis hat sich mir so nicht in dem Maße eingeprägt, wie es sich gehört hätte. Ein Kardinalfehler.

Extreme Ereignisse muss man versuchen, in vollen Zügen zu genießen.

Für die Dokumentation sind andere - Fremdlinge - zuständig.

Space


Antwort von Jott:

Und wenn für die Fremdlinge (mindestens zwei Profis, Hochzeiten sind eine Herausforderung) das Geld nicht da ist, lieber Finger weg und alternativ die ganze Verwandtschaft ermuntern, die Hochzeit zu filmen. Es gibt doch immer eine Handvoll Video-Enthusiasten, die sowieso filmen, und deren Material dann schneiden ist noch Arbeit genug.

Space


Antwort von derda:

Habe früher mal schreiben gelernt. Will nun einen Romanbestseller schreiben. Welche Schreibmaschine soll ich mir kaufen (leihen)?

Space


Antwort von Jan:

Als Neueinsteiger nur keine Canon DSLR !

Der unbedarfte User wird sich als erstes wundern, dass die Kamera (7D + 5D) beim Video gar keinen Autofocus besitzen und man manuell scharfstellen oder immer wieder auf den Auslöser tippen (und das deutlich länger als beim Fotografieren) muss.


Der Ton des eingebauten Mikrofon"s ist auch unter aller Kanone....


Nimm bitte die EX 1, das wird defintiv besser klappen !

Und bei Bedarf den Weissabgleich von Auto zu Kunstlicht verändern, wirst Du wohl schaffen. Bei der DSLR ist aber das gleiche angesagt.

VG
Jan

Space


Antwort von rush:


Man kann nicht filmen und feiern. Guter Einwand! Sehe ich genauso!

Besonders da der Thread-Ersteller in Sachen Camcorder/Filmen scheinbar noch keine/wenig Erfahrung hat.

Das kann eigentlich nur schiefgehen... und am Ende wirst du dich doppelt ärgern... Film wahrscheinlich nur zweitklassig, verwackelt und schlechter Ton... und die schöne Feier verpasst weil du dich mit der Kamera abquälen musstest...

Ich hab das auch mal gemacht - also die Hochzeit von Freunden gedreht. Der Film kam sehr gut an - alles prima. Aber richtig zum feiern bin ich nicht gekommen. Daher versuch ich sowas zu vermeiden. Denn der reine Umgang mit der Technik ist eine Sache.... aber eben nicht alles.

Mein Tipp: Versuch vllt. mit ein paar Leuten zusammenzulegen und jemanden zu organisieren der Ahnung von der Materie hat... Denn so 'ne Hochzeit ist einmalig und unwiederholbar. Das darf man nicht vergessen.

Vermasselst du es - stehst du auf Lebzeiten schlecht vor der Familie da :)

Falls du es doch allein machen möchtest würde ich definitiv eher zur EX1 tendieren. Unter der Voraussetzung das du dich vorher mit der Kamera vertraut machst...

Space



Space


Antwort von Fenek:

IP-Phone wäre ja auch noch eine gute Idee...

Im Ernst,
ich habe 2 mal wegen Understatement sowas mit ner einfachen Canon gefilmt, und rein zufällig war kein anderer anwesend der überhaupt etwas an Material zum Filmen dabei hatte,
dennoch:
etwas guten Schnitt und Musik, der Film ist dann auch (recht) gut angekommen...

Im professionellen geht das natürlich gar nicht !

Dennoch mach Dir keinen allzu grossen Kopf,
denn:
je rarer die Aufnahmen,
desto grösser sind die Chancen auf eine Akzeptanz :D

Viele sind wirklich serhr froh,
das jemand überhaupt etwas zu Bilde bringt !!

Die Anmerkung zum Ton das ist auch nach meinen Erfahrungen wirklich nicht zu unterschätzen !
Egal wie Du es gestaltest,
ich wünsche Dir Glück, Mut und Erfolg !

Space


Antwort von MaestroXXV:

Also eigentlich komme ich eher aus der "Foto-Ecke".
Ich habe bisher keine Erfahrungen mit Camcordern.
Ich bin ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass man mit dem Vollautomatik-Modus und einer Leuchte auf der Kamera nicht viel falsch machen kann. Ohwei, etwas beleidigt fühle ich mich schon. Ich verdiene mein Geld damit und jemand will sich eine Cam leihen und auf Vollautomatik eine Hochzeit drehen.

"Und ich würde auch lieber feiern"

Zur Frage: Auf keinen Fall eine DSLR nutzen.Vor allem beim ersten Mal.Oh Gott.Da bist Du mit den Einstellungen länger dran als mit den Aufnahmen.Wenn Du entscheiden müsstest dann eher EX1.

Ansonsten für komplett Anfänger würde ich einen Consumer Camcorder empfehlen wie eine Canon Legria oder so.

Ansonsten was nicht zu unterschätzen ist nimm ein Iphone bzw. gutes Smartphone. Vielleicht noch ein Weitwinkel Linse dafür und ein Ministativ damit Du das Smartphone zumindest am Griff halten kannst.

Nun ja und Ton...eigentlich separat Aufnehmen.

Oder überlass es den Profis und Nein es gibt keine GUTEN günstige Hochzeitsfilmer. Meine Hochzeiten kosten 1800€. Ich kenne Filmer von 600€ - 2700€. Hier ist einfach die Frage nach eigenem Qualitätsanspruch.

Ansonsten empfehle ich zu feiern,es sei denn Deine Schwester will 2 Mal feiern.

Space


Antwort von jassson:

Danke für die vielen Antworten. Ich habe im Moment keine Zeit zu antworten. Werde Freitag anworten...

Space


Antwort von klt:

Hallo, vielleicht machst du ja doch den Kameramann, dann schau doch mal auf www.kamera-licht-ton.de da bekommst du alles dafür - zum fairen Preis und per Versand.

Space


Antwort von jassson:

Jo Leute, danke für die Antworten.
Ich habe mich entschieden nicht selbst zu filmen auf der Hochzeit.

Dann hoffe ich, dass ich noch jemanden finde, der das macht...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Mikrofon für Hochzeit
Jupiter und Saturn feiern Hochzeit - und
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Camcorder oder sonstige Lösung für Urlaubsfilme
suche hilfe für kauf von camcorder livestreaming
Camcorder für Livestream von Fußballspielen gesucht
Kaufberatung: Camcorder für Festeinbau in Livestreaming-Setup
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash