Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.



Frage von ChrisUnger:


Moin Moin.

Ich möchte ein Internet-TV vor allem zu politischen und gesellschaftlichen Themen erstellen. Webprogrammierung, Webserver etc.pp. ist vorhanden, auch ein (semiprofessionelles) Stativ kann ich bekommen.

Was mir dann fehlt sind:

Camcorder
Externes Mikro
Schnittsoftware

Als Schnittsoftware wollte ich mir Adobe Premiere Pro 1.5 besorgen, damit hab ich auch schon früher gearbeitet. Habe mir zwar mal das neue Premiere Elements 7 als voll funktionsfähige Testversion runtergeladen, aber irgendwie habe ich nach 5 Minuten das ganze wieder schreiend geschlossen. Kann mir vielleicht jemand noch ähnliche benutzerfreundliche Programme wie Pro 1.5 nennen, die auch nicht allzu teuer sind? Bis auf schnipseln, eventuell ein paar einfache Blenden und ein paar Einblendungen brauch ich da iA auch nichts. Das Schneiden sollte natürlich framegenau möglich sein. Hab einen normalen PC mit Doppelkernprozessor und 2 GB RAM.

Nun aber zum Hauptthema: Camcorder.
Das meiste soll wie erwähnt über Internet non-live laufen, also kein Livestreaming oder ähnlich schlimm stressige Dinge. Verschiedene Beiträge sollen einzeln und als zusammenhängendes Magazin ablaufen.

Wo will ich filmen: Eigentlich überall. In der freien Natur, in der Stadt, in Gebäuden etc.pp. Schwierige Lichtverhältnisse auszugleichen um irgendwelche künstlerisch hoch wertvollen Erzeugnisse zu erstellen ist aber unnötig.

Wie will ich filmen: Meistens mit Stativ. Da ich aber auch, beispielsweise auf unseren Bundesparteitagen, umherlaufen will sollte es also mE schon eine Schultercam sein - oder mir nennt jemand ein günstiges Schwebestativ mit dem ich das auch gut hinbekomme. Entsprechend müsste denn die Cam ein Display haben, damit ich (oder auch ein anderer Kameramann/frau) auch sehe was wir da eigentlich genau drehen. Allerdings muss ich sagen dass ich bisher nie mit einem Schwebestativ gearbeitet habe.

Was will ich filmen: Töne (darum brauch ich ein externes Mikro!), wie erwähnt auch Szenen auf Großveranstaltungen, ansonsten auch nur Menschen ohne oder nur in geringer Bewegung. Sport eher nicht, könnte höchstens als Nebenerzeugnis dazu kommen. Auch keine großen Naturbilder oder detailgenaue Aufnahmen. Ggf. werden auch Diskussionsveranstaltungen aufgenommen, so dass sich bei Bedarf 16:9 anbieten würde.

Was die Cam braucht ist auf jedenfall ein Anschluß für ein Mikrofon. Desweiteren, und das ist wohl das schwierigste: Mein rechtes Auge ist nicht so besonders, ich schaue lieber mit links in den Sucher. Mit der Canon XL-1 kam ich ganz gut klar. HD muss es bei Internetvideos wohl eher nicht sein.

Zum Preis: Umso günstiger umso besser. ;) Ich weiß ja leider nicht was ein halbwegs brauchbares Schwebestativ kostet. Summa summarum sollten es doch unter 1500 € werden, für deutlich bessere Qualität würde ich aber auch einen Fünfziger drauf packen.

Ich hoffe die Angaben sind ausreichend. ;-)

Space


Antwort von joey23:

Über deinem Budget, aber etwa die Klasse die für solche Zwecke im allgemeinen eingesetzt wird: Canon XH a1 oder Sony Z1e. Schau dir die mal an, typische VJ-Cams, für den Alltag auf Tour. Lichtstark, scharf, nicht zu groß.

Space


Antwort von ChrisUnger:

Hallo joey,

danke für deine Antwort. Beide liegen ja nun recht deutlich über dem was ich ausgeben wollte. Reicht nicht eigentlich SD für ein normales Internet-Video aus? HD ist zwar sicherlich auch im Internet grad mächtig im Kommen, allerdings würde ich meinen dass ich das nicht unbedingt benötige. Ich lass mich natürlich auch gerne überzeugen.

Vor allem ist mein PC auch nicht wirklich hd-schnittfähig. Und der sollte normalerweiße noch ein halbes Jahr stehen bleiben. ;)

Space


Antwort von tommyb:

Schau nach einer gebrauchten SONY PD 150 oder PD 170. Nicht die VX Modelle nehmen, die haben kein XLR.

Ein Schultercamcorder macht deine Aufnahmen nicht automatisch stabiler. Ein s.g. "Schwebestativ" wird Dir evtl. auch nicht all zu viel bringen. Schau ansonsten mal hier auf Slashcam, da gab es vor kurzem einen Artikel über einen selbstbau Steadycam mit anscheinend ganz guten Ergebnisen (zumindest anhand des Beispielvideos).

Space


Antwort von Johannes:

Ein Kumpel hat gerade mit seinem Sender aufgehört und nun verkauft er einen teil seiner Technik. Unteranderm auch eine seiner Schulterkameras. Meld dich doch mal bei mir (E-mail im Profiel) könnte was passendes haben.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
[OT] Videos vom Camcorder auf den PC überspielen
Camcorder für Rennsport und Wintersportvideos
Camcorder für Skivideos
Suche Camcorder für Produktvideos
Günstiger nicht-HD Camcorder für Online-Videos gesucht
Welcher Camcorder für professionelle Firmenvideos?
Hd Camcorder für Sportvideos gesucht
Welchen CamCorder zum aufnehmen von Skatevideos?
Weihnachtsgeschenk - Camcorder für Home-Videos
EOS 500 D geeigneter für videos als normale camcorder?
Videos von Camcorder auf PC (TRV 14E und Win 98)
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Mikrofon für Pana HC-X2000 Camcorder gesucht
Neuer Camcorder für die Arbeit
Camcorder für Streaming und 4K Filmaufnahmen
Canon: Firmware-Updates für mehrere Camcorder bringen neue Fnktionen
Welcher kompakte Henkelmann-Camcorder für Anfänger?
Canon stellt XA45 4K Camcorder mit HDMI- und SDI-Out für Streaming-Setups vor
Mikrofon-Adapterring für Camcorder gesucht
Stabiler externer Monitor für Camcorder
Suche 3 Camcorder für 2er Gespräche...
Günstiger Camcorder für Streamingstudio
Firmware-Update für Profi-Camcorder Canon XF605 verbessert ua. Multicam-Funktionen
Einsteiger Camcorder für Sport Liveübertragung
Camcorder oder DSLR für's Filmen?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash