ChrisUnger
Beiträge: 2

Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.

Beitrag von ChrisUnger »

Moin Moin.

Ich möchte ein Internet-TV vor allem zu politischen und gesellschaftlichen Themen erstellen. Webprogrammierung, Webserver etc.pp. ist vorhanden, auch ein (semiprofessionelles) Stativ kann ich bekommen.

Was mir dann fehlt sind:

Camcorder
Externes Mikro
Schnittsoftware

Als Schnittsoftware wollte ich mir Adobe Premiere Pro 1.5 besorgen, damit hab ich auch schon früher gearbeitet. Habe mir zwar mal das neue Premiere Elements 7 als voll funktionsfähige Testversion runtergeladen, aber irgendwie habe ich nach 5 Minuten das ganze wieder schreiend geschlossen. Kann mir vielleicht jemand noch ähnliche benutzerfreundliche Programme wie Pro 1.5 nennen, die auch nicht allzu teuer sind? Bis auf schnipseln, eventuell ein paar einfache Blenden und ein paar Einblendungen brauch ich da iA auch nichts. Das Schneiden sollte natürlich framegenau möglich sein. Hab einen normalen PC mit Doppelkernprozessor und 2 GB RAM.

Nun aber zum Hauptthema: Camcorder.
Das meiste soll wie erwähnt über Internet non-live laufen, also kein Livestreaming oder ähnlich schlimm stressige Dinge. Verschiedene Beiträge sollen einzeln und als zusammenhängendes Magazin ablaufen.

Wo will ich filmen: Eigentlich überall. In der freien Natur, in der Stadt, in Gebäuden etc.pp. Schwierige Lichtverhältnisse auszugleichen um irgendwelche künstlerisch hoch wertvollen Erzeugnisse zu erstellen ist aber unnötig.

Wie will ich filmen: Meistens mit Stativ. Da ich aber auch, beispielsweise auf unseren Bundesparteitagen, umherlaufen will sollte es also mE schon eine Schultercam sein - oder mir nennt jemand ein günstiges Schwebestativ mit dem ich das auch gut hinbekomme. Entsprechend müsste denn die Cam ein Display haben, damit ich (oder auch ein anderer Kameramann/frau) auch sehe was wir da eigentlich genau drehen. Allerdings muss ich sagen dass ich bisher nie mit einem Schwebestativ gearbeitet habe.

Was will ich filmen: Töne (darum brauch ich ein externes Mikro!), wie erwähnt auch Szenen auf Großveranstaltungen, ansonsten auch nur Menschen ohne oder nur in geringer Bewegung. Sport eher nicht, könnte höchstens als Nebenerzeugnis dazu kommen. Auch keine großen Naturbilder oder detailgenaue Aufnahmen. Ggf. werden auch Diskussionsveranstaltungen aufgenommen, so dass sich bei Bedarf 16:9 anbieten würde.

Was die Cam braucht ist auf jedenfall ein Anschluß für ein Mikrofon. Desweiteren, und das ist wohl das schwierigste: Mein rechtes Auge ist nicht so besonders, ich schaue lieber mit links in den Sucher. Mit der Canon XL-1 kam ich ganz gut klar. HD muss es bei Internetvideos wohl eher nicht sein.

Zum Preis: Umso günstiger umso besser. ;) Ich weiß ja leider nicht was ein halbwegs brauchbares Schwebestativ kostet. Summa summarum sollten es doch unter 1500 € werden, für deutlich bessere Qualität würde ich aber auch einen Fünfziger drauf packen.

Ich hoffe die Angaben sind ausreichend. ;-)



joey23
Beiträge: 654

Re: Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.

Beitrag von joey23 »

Über deinem Budget, aber etwa die Klasse die für solche Zwecke im allgemeinen eingesetzt wird: Canon XH a1 oder Sony Z1e. Schau dir die mal an, typische VJ-Cams, für den Alltag auf Tour. Lichtstark, scharf, nicht zu groß.



ChrisUnger
Beiträge: 2

Re: Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.

Beitrag von ChrisUnger »

Hallo joey,

danke für deine Antwort. Beide liegen ja nun recht deutlich über dem was ich ausgeben wollte. Reicht nicht eigentlich SD für ein normales Internet-Video aus? HD ist zwar sicherlich auch im Internet grad mächtig im Kommen, allerdings würde ich meinen dass ich das nicht unbedingt benötige. Ich lass mich natürlich auch gerne überzeugen.

Vor allem ist mein PC auch nicht wirklich hd-schnittfähig. Und der sollte normalerweiße noch ein halbes Jahr stehen bleiben. ;)



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.

Beitrag von tommyb »

Schau nach einer gebrauchten SONY PD 150 oder PD 170. Nicht die VX Modelle nehmen, die haben kein XLR.

Ein Schultercamcorder macht deine Aufnahmen nicht automatisch stabiler. Ein s.g. "Schwebestativ" wird Dir evtl. auch nicht all zu viel bringen. Schau ansonsten mal hier auf Slashcam, da gab es vor kurzem einen Artikel über einen selbstbau Steadycam mit anscheinend ganz guten Ergebnisen (zumindest anhand des Beispielvideos).



Johannes
Beiträge: 1817

Re: Camcorder/Schwebestativ für Internetvideos u.w.

Beitrag von Johannes »

Ein Kumpel hat gerade mit seinem Sender aufgehört und nun verkauft er einen teil seiner Technik. Unteranderm auch eine seiner Schulterkameras. Meld dich doch mal bei mir (E-mail im Profiel) könnte was passendes haben.
VG
Johannes
____________________
Fernsehredakteure haben eine einmalige Begabung: Sie können Spreu von Weizen trennen. Und die Spreu senden sie dann. (Dieter Hallervorden)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von cantsin - Mo 11:26
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» KI: The Unfinished Film
von ruessel - Mo 10:42
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - So 22:08
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von TheBubble - So 20:17
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51