Frage von Micha:Ich suche eine Kamera für den kleinen Geldbeutel. In einem Laden hat man mir die NV DS 27 EG empfohlen. Habe aber nachgelesen, dass die 28-er bearbeitete Videoschnitte rückempfangen kann.
Wer hat (gute?) Erfahrungen mit der 38-er?
Antwort von Marco Neumann:
Hallo,
Du kannst die 27er sehr einfach und schnell selbst für DV-in freischalten (So dass Du also auch Clips wieder zurück auf die Cam spielen kannst...). Wenn Du ein geeignetes Kabel hast (es gibt dazu Bauanleitungen im Web, s.u....), dann kannst Du die Cam mit dem kostenlosen Programm Panatest selbst in wenigen Sekunden freischalten und hast dann quasi eine 28er. Schau mal unter
http://www.dvzone.de/">http://www.dvzone.de/ nach. Da findest Du alle Infos, die Du brauchst. Habe selbst mit der 27er sehr gute Erfahrungen gemacht. Auf jeden Fall eine preiswerte und ziemlich gute Einsteigerkamera.
Gruß,
Marco.
DVZone
Antwort von Tom:
: Wer hat (gute?) Erfahrungen mit der 38-er?
Rein vom Filmtechnischen kein Unterschied zur 27/28er. Die komplette Serie ist meines Wissens baugleich und unterscheidet sich nur in der Ausstattung (die 38 hat z.B. eine Photofunktion die das Ergebnis gleich auf Chip bannt)
Antwort von Gerhard Wieder:
: Ich suche eine Kamera für den kleinen Geldbeutel. In einem Laden hat man mir die NV DS
: 27 EG empfohlen. Habe aber nachgelesen, dass die 28-er bearbeitete Videoschnitte
: rückempfangen kann.
:
: Wer hat (gute?) Erfahrungen mit der 38-er?
Technisch ist zwischen 27(28) und 38 nur der Unterschied dass
1. die 38 auch einen analogen in hat das in der Preisklasse nicht üblich ist.
2. und Bilder auf einer Multimediakarte gespeichert werden können.
Ich hab die 28er bin zufrieden.
Antwort von Michael:
Hi,
ich habe mir vor kurzer Zeit eine 28 gekauft und bin damit sehr zu frieden.
Tipp: Über Günstier.de habe ich 718€ bezahlt.
Gruß Michael