Frage von Nicola:Hi,
ich hab leider von Camcordern überhaupt keine Ahnung - aber ich möchte Filmen lernen und verschiedene grundsätzliche Fragen zum Thema Objektive (ich hab schon etwas Erfahrung mit Photograpgieren) würden mich deshalb schon interessieren (auf die ich bisher keine Antwort gefunden habe):
- Gibt es für Camcorder auch unterschiedliche Objektive (so wie bei Photoapparaten)? ich habe irgendwo gelesen, dass es Objektive nur für manche teuereren Camcorder gibt, stimmt das?
- Wenn ja, haben alle Camcorder denselben Objektiv-Anschluss, oder ist das von Hersteller zu Hersteller verschieden? Wie heisst der?
- Kann man Photo-Objektive auch zusammen mit Camcordern benutzen (ich habe nämlich eine Spiegelreflexkamera mit vielen Objektiven geerbt)?
- ÜBer Filter wurde hier ja schon diskutiert: wieso braucht man denn zB diesen Circumpolarfilter extra für Camcorder und kann keinen "normalen" nehmen? Braucht man immer extra digitale/Camcorder Filter?
Es wäre lieb wenn Ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könnten, das würde mir sehr helfen!
Nicola
Antwort von hs:
Im Gegensatz zu Fotoapparaten sind die Preisklassen, in denen bei DV-Kamkordern Wechselobjektive zu finden sind astronomisch hoch. Der günstigste ist der Canon XL1 (S), siehe auch <A HREF="http://www.canon.de">www.canon.de> . Hier können auch ein Teil der Fotoobjektive der EON - Serie verwendet werden. Allerdings ist die Fläche eines 35mm - Film und eines 1/3" - chips logischerweise verschieden. Deswegen stimmen die Angaben für den Tele/Weitwinkelbereich nicht. Der nächst teurere Camcorder ist der JVC GY500. Sein Wechseloptikanschluss ist in der Broadcastgrösse, ausserdem hat er wie BroadcastKamkorder 1/2"-CCDs, so dass die Angaben für Profioptiken immer stimmen. Ob das alles deine Preisklasse ist, bezweifle ich. Aus diesem Grund arbeiten viele DV-Filmer auch mit Vorsatzlinsen, manchmal auch Vorsatzobjektive genannt. Hier gibt es eine Reihe von Zubehörlieferanten wie z.B. <A HREF="http://www.Hama.de">www.Hama.de> . Häufig hat der Hersteller der Kamera die grundlegenden Vorsätze wie z.B. Tele und Weitwinkelkonverter auch selbst im Programm.
Allerdings ist das Thema meist nicht ganz so entschiedend wie beim Fotografieren, denn es gibt keine Kamkorder mit Festbrennweiten, ein optischer 10 oder 12 fach Zoom ist eigentlich Standard.
HS
:
: Hi,
: ich hab leider von Camcordern überhaupt keine Ahnung - aber ich möchte Filmen lernen
: und verschiedene grundsätzliche Fragen zum Thema Objektive (ich hab schon etwas
: Erfahrung mit Photograpgieren) würden mich deshalb schon interessieren (auf die ich
: bisher keine Antwort gefunden habe): - Gibt es für Camcorder auch unterschiedliche
: Objektive (so wie bei Photoapparaten)? ich habe irgendwo gelesen, dass es Objektive
: nur für manche teuereren Camcorder gibt, stimmt das?
: - Wenn ja, haben alle Camcorder denselben Objektiv-Anschluss, oder ist das von
: Hersteller zu Hersteller verschieden? Wie heisst der?
:
: - Kann man Photo-Objektive auch zusammen mit Camcordern benutzen (ich habe nämlich eine
: Spiegelreflexkamera mit vielen Objektiven geerbt)?
:
: - ÜBer Filter wurde hier ja schon diskutiert: wieso braucht man denn zB diesen
: Circumpolarfilter extra für Camcorder und kann keinen "normalen" nehmen?
: Braucht man immer extra digitale/Camcorder Filter?
:
: Es wäre lieb wenn Ihr mir die eine oder andere Frage beantworten könnten, das würde mir
: sehr helfen!
:
: Nicola
Antwort von ph:
Die Möglichkeit des Objektivwechsels bieten wohl nur die (semi-)professionellen digicams. Für consumergeräte gibt es div. anschraubbare Tele- und ww-vorsätze. M.w. unterscheiden sich die objektivdurchmesser der div. cams durchaus, so daß man nicht jeden vorsatz bei jeder cam nutzen kann.
Gruss
ph
Antwort von bernd:
kann nur zustimmen, die objektive haben unterschiedliche durchmesser beim frontgewinde.
deshalb können die vorsatzlinsen, auch konverter genannt, oft genug beim camcorder-wechsel gleich ebenfalls neu gekauft werden. konkretes beispiel: wer die vx 1000 hatte,
durfte beim umstieg auf die vx 2000 neue konverter kaufen. der weitwinkel-konverter
von sony soll ne tolle qualität haben, aber 700 deemm sind halt auch geld. also kucken,
was du kaufst!
zum thema filter fällt mir nur der link auf der slashcam-seite ein:
https://www.slashcam.de/katalog/Hardwar ... ilter.html
das cokin-filtersystem müßte eigentlich beim umstieg auf einen neuen gewindedurchmesser
beibehalten werden können, weil cokin von jeher adapterringe liefert. damit hast du
dann mal eben nen hunni pro filter gespart!
wenn du nur <A HREF="https://www.slashcam.de">www.slashcam.de> eingibst, findest du auf der frontseite ungefähr auf
halber höhe links eine sehr gute einführung zum thema camcorder. viel spaß beim lesen!
tschüß
bernd
https://www.slashcam.de/katalog/Hardware_Zubehoer-Filter.html