Frage von nomad-3:Wir haben bei Aufnahmen aus Brasilien bei Nachtszenen ein deutliches Helligkeitsflackern bei einer Canon HV20. Nun war ich selber immer der Meinung, dass Brasilien 60 Hz hat und habe das als Ursache vermutet. Jetzt stelle ich aber auf der Website von Canon in Brasilien zu meiner Verwunderung fest, dass die dort die HV30 mit 25p anbieten.
Hat jemand Tipps zu dem Problem? Mir ist natürlich klar, dass es äußerst fummelig wäre, die Kamera manuell zu 1/60 Sek. Belichtung zu überreden…
TIA,
Uli
Antwort von deti:
Die haben dort je nach Region 110, 127, 220 oder 240 Volt mit 60Hz.
Beim Fernsehen hat sich dort so eine Mischnorm aus PAL und NTSC durchgesetzt: Das ist PAL-M mit 525 Zeilen bei 60Hz. Echt toll...
Deti
Antwort von Quadruplex:
Mal in
diese Diskussion schauen?
Antwort von Quadruplex:
Beim Fernsehen hat sich dort so eine Mischnorm aus PAL und NTSC durchgesetzt: Das ist PAL-M mit 525 Zeilen bei 60Hz.
Hatte zwei Gründe: Erstens wollte die brasilianische Regierung verhindern, daß das Land nach der Einführung des Farbfernsehens mit US-amerikanischen Glotzen geflutet wird - zu der Zeit waren RCA oder Zenith noch richtig große Firmen. Zweitens heißt NTSC ja nicht umsonst 'Never the same color'...