Frage von Alex.A:Hallo,
beim Filmen mit meiner Sony VX2100 filme ich immer im manuellen Modus, bei dem ich die Belichtung über das Rädchen (links vorm LCD Display) verändern kann.
Nachdem ich aber nun das Tutorial über die Belichtung gelesen habe, reizt es mich doch schon verschiedene Blendenwerte bzw. Verschlusszeiten einstellen zu können, da ich das eigentlich nur beim Foto kenne.
Für einen kurzen Tip, wo ich diese Einstellung verändern kann, wäre ich sehr dankbar.
Gruss
Alex.A
Antwort von Anonymous:
Handbuch...da steht es wunderbar beschrieben drin!
tztz, so wie kann man nur so eine teure Kamera besitzen und dann so eine frage.
Das ist ja ungefähr so als würdest du fragen welchen Knopf du für die Aufnahme drücken musst.
Antwort von Bernd E.:
...Belichtung über das Rädchen (links vorm LCD Display) verändern...
Mit diesem Rädchen veränderst du ja bereits die Blende - daran zu erkennen, dass die gleichen Werte angezeigt werden, die du von deinem Fotoapparat kennst. Die Lektüre des Handbuchs würde ich aber auch dringend empfehlen! Solltest du aus irgendeinem Grund keines (mehr) haben: gibt es bei Sony als pdf zum Herunterladen.
Gruß Bernd E.
Antwort von Alex.A:
Handbuch...da steht es wunderbar beschrieben drin!
tztz, so wie kann man nur so eine teure Kamera besitzen und dann so eine frage.
Das ist ja ungefähr so als würdest du fragen welchen Knopf du für die Aufnahme drücken musst.
@Gast
Dachte eigentlich, dass ein Forum da ist um Fragen stellen zu können, oder sind hier nur Hollywood Filmer...die sich nur auf höchstem Niveau unterhalten. Und falls mal einer nach Aufnahme fragen sollte, würde ihm als Hilfe einfach "roter Knopf" reichen, statt zu meinen, wie schlecht die andern sind, und wie "dolle" man doch selbst ist.
@Bernd
Das Handbuch besitze ich leider nicht mehr. Werde es mir dann gleich ma als PDF ziehen und nachschauen.
Danke
Antwort von AndyZZ:
@Gast
Dachte eigentlich, dass ein Forum da ist um Fragen stellen zu können, oder sind hier nur Hollywood Filmer...die sich nur auf höchstem Niveau unterhalten. Und falls mal einer nach Aufnahme fragen sollte, würde ihm als Hilfe einfach "roter Knopf" reichen, statt zu meinen, wie schlecht die andern sind, und wie "dolle" man doch selbst ist.
Das ist ungefähr so, wie in einem Köche-Forum danach zu fragen, wie man den Herd einschaltet oder den Wasserhahn aufdreht.
Antwort von Alex.A:
@Gast
Dachte eigentlich, dass ein Forum da ist um Fragen stellen zu können, oder sind hier nur Hollywood Filmer...die sich nur auf höchstem Niveau unterhalten. Und falls mal einer nach Aufnahme fragen sollte, würde ihm als Hilfe einfach "roter Knopf" reichen, statt zu meinen, wie schlecht die andern sind, und wie "dolle" man doch selbst ist.
Das ist ungefähr so, wie in einem Köche-Forum danach zu fragen, wie man den Herd einschaltet oder den Wasserhahn aufdreht.
Danke AndyZZ, aber deine Informationen sind so viel Wert wie ein Raum voller Vakuum.
Ausserdem sollte meine Frage mehr in Richtung gehen, ob es mit dieser Camera möglich ist, bei einer korrekten Belichtung (manuell) verschiedene Blende/Verschlusszeit einzustellen, um die Tiefenschärfe (wie beim Foto) beeinflussen zu können...
Antwort von HeikoS:
Ausserdem sollte meine Frage mehr in Richtung gehen, ob es mit dieser Camera möglich ist, bei einer korrekten Belichtung (manuell) verschiedene Blende/Verschlusszeit einzustellen, um die Tiefenschärfe (wie beim Foto) beeinflussen zu können...
Das macht man bei Bewegtbild aber mithilfe von Graufiltern. Der Shutter hat seine Berechtigung nur in wenigen Spezialfällen.
Antwort von Alex.A:
hmm, gibts da ein Set, das man für die VX2100 empfehlen kann ?
Gruss
Antwort von Anonymous:
naja, die vx hat doch schon 2integrierte drin...
Antwort von Anonymous:
jep, so ist es...
wie es aussieht ist die Funktion AE(A) genau das was ich gesucht habe...
Danke nochmals
Antwort von AndyZZ:
Danke AndyZZ, aber deine Informationen sind so viel Wert wie ein Raum voller Vakuum.
Yep, gut beobachtet.
Vermutlich würden sich 80 % deiner Fragen aber erledigen, wenn du mal die Bedienungsanleitung zum Gerät lesen würdest. Dafür sind diese vielen bedruckten Blättchen nämlich gemacht. Ein Forum soll keine Bedienungsanleitung ersetzen.
Antwort von Anonymous:
Recht haste, ein Forum soll und kann keine Bedienungsanleitung ersetzen, dafür aber die restlichen 20 % ... schon
Antwort von Anonymous:
aber genau die frage steht in dem handbuch und zählt zu den 80% ;)
Antwort von Markus:
aber genau die frage steht in dem handbuch und zählt zu den 80% ;)
Unterschreib.
_________________
Herzliche Grüße
vom Moderator
Antwort von Aljoscha.Niko:
...Dafür sind diese vielen bedruckten Blättchen nämlich gemacht...
Manchmal zu viele. *g*
Antwort von Alex.A:
Entschuldigung für meine Fragen, in Zukunft werde ich besser einfach vermeiden in diesem Forum etwas zu fragen, es gibt sicherlich genügend andere Foren, wo auch geholfen wird...
Antwort von AndyZZ:
Entschuldigung für meine Fragen, in Zukunft werde ich besser einfach vermeiden in diesem Forum etwas zu fragen, es gibt sicherlich genügend andere Foren, wo auch geholfen wird...
Statt zu schmollen solltest du mal selbstkritisch den Thread nochmals lesen:
Deine Eingangsfrage war:
Für einen kurzen Tip, wo ich diese Einstellung verändern kann, wäre ich sehr dankbar.
Und das steht nunmal im Handbuch. Das Problem ist, dass jede vierte Frage, die hier im Forum gestellt wird, durch einen Blick ins zugehörigen Handbuch gelöst wäre. Was ist so schwer daran, das Handbuch zu benutzen, das der Hersteller mitliefert?
Nachdem dir meine Antwort nicht gepasst hat, rückst du dann tatsächlich mit mehr Infos raus:
Ausserdem sollte meine Frage mehr in Richtung gehen, ob es mit dieser Camera möglich ist, bei einer korrekten Belichtung (manuell) verschiedene Blende/Verschlusszeit einzustellen, um die Tiefenschärfe (wie beim Foto) beeinflussen zu können...
Bedenke, dass von uns niemand hellsehen kann. Hättest du deine Frage von Anfang an so gestellt, hättest du ganz andere Antworten bekommen. Nämlich, dass es mit DV oder HDV Consumergeräte zum derzeitige Zeitpunkt nicht möglich ist, eine Tiefenunschärfe wie 35 mm Film oder eben "Kino" ohne Hilfe zusätzlicher Komponenten wie 35 mm Adapter zu erreichen.
Antwort von Jörg:
moin,
der Beitrag passt natürlich wunderbar in den aktuellen Diskussionskreis über den Weg dieses Forums.
Natürlich ist diese Frage in Eigenregie in Sekunden selbst zu beantworten.
Natürlich ist es legitim dies dem Fragesteller mitzuteilen.
Warum nur immer in diesem zum Teil herablassenden Ton?
Wie macht es ein Nutzer wie Bernd E seit Jahren, wie auch hier wieder, eine korrekte, Antwort zu geben, Lösungen zu empfehlen, den Nutzer sanft an seiner Ehre zu packen und das alles in solch moderaten Tönen die
den Fragesteller nicht gleich wieder vertreibt.
Ist das so schwer zu kopieren?
Gruß Jörg
Antwort von Alex.A (unangemeldet):
stimme ich vollkommen zu...