Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Blackmagic DaVinci Resolve 15 Beta 7 verfügbar



Newsmeldung von slashCAM:



Blackmagic hält den momentan 3-wöchigen Beta-Update Zyklus für das kostenlose Grading/Editing/Audio/VFX- und Compositing-Proramm DaVinci Resolve 15 aufrecht und hat eine...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 15 Beta 7 verfügbar


Space


Antwort von Collipagus:

Dass mit dem Laden von Fairlight Projekten kann ich nicht bestätigen.
Die Projekte haben die Extention .dr2 wofür es kein "Open" oder "Import" gibt. Habe einen Berg von Fairlight Projekten und nichts davon läßt sich öffnen, ist wohl eine Ente.

Was weiterhin sehr ärgerlich ist; für die Farbkorrektur wird ein Avid Artist
Controller unterstützt, bei Audio für MC-Controll und MC-Fader aber nichts dergleichen in Sicht. Professionell arbeiten im Audiobereich geht anders.
Ist wohl doch nur ne Farbkorrektur Anwendung.

Selbst Cubase kann das ( zum Glück? ) oder man weiß da was der Profi braucht.

Space


Antwort von mash_gh4:

ja -- ich bin auch weiterhin nicht wirklich von der fairlight und fusion integration überzeugt. in ein paar punkten macht es zwar den worflow tatsächlich angenehmer, aber so bald man etwas irgendwas komplizierters braucht, geht's dann damit doch wieder nicht befriedigend. mir pöersönlich gelingt jedenfalls mit ardour der soundmix deutlich besser, und auch nuke non-commercial halte ich weiterhin für die weitaus überlegenere und ergonomischere lösung, wenn es um komplexe VFX-eingriffe geht.

Space


Antwort von Collipagus:

Nun ist die Beta 15-8 erschienen,

Fairlight Projekte können immer noch nicht geöffnet werden!!!

Wer kann bitte schön mal Black Magic mitteilen, dass es so nicht geht
Avid ( Editing, Mixing ) oder auch Steinberg ( Mixing und Peripherieanbindung ) die Butter vom Brot zu ziehen.

Nur wollen ist "Wunst", Kunst hat mit "Können" zu tun!

Wenn es nicht geht wird halt deinstalliert und nie wieder auf der BMD Seite nachgeschaut. Nur leere Versprechen abzusetzen macht unglaubwürdig und kostet dem " Gläubigen" Lebenszeit.
Kameras können Sie auch nicht ( Rauschverhalten einer angeblichen Studio Kamera oder endlose Firmware Updates )

Ich werde auf diese Art niemals von Avid Abstand nehmen.
Die sind oft auch nicht gut, aber wer besser sein will muß halt erstmal besser sein!!

Space


Antwort von Jott:

Es ist eine Beta-Version ... übersetzt: ganz offiziell unfertige Schnupper-Software. Mit solchen Anwürfen vielleicht doch lieber bis zum Alpha-Release warten?

Space


Antwort von motiongroup:

Absoluter Irrsinn das ganze... erinnert irgendwie an iOS und OS X Betatester auf ihren Produktivsystemen.. das ist ne BETA

Space


Antwort von Collipagus:

Wie im Fussball, nach der Alpha ist vor der Alpha.

Wenn man andere Software in Bedrängniss bringt und sagt, man ist besser, so sollte man es auch besser machen!!

Alphas können nicht entschuldigen, dass unfertige Software vertrieben wird.
( DaVinci 15.1... 2.....3.....4.....,5....6,.....7.......8......Beta. )
Klar, "wir sollten froh sein". Aber wer bitteschön zahlt die Lebenszeit das Ganze zu testen und dann noch Tips zu geben was besser gemacht werden könnte.
Ich finde es ziehlführend keine Update Kosten aufzurufen, aber das Ganze dient doch dazu, andere Produkte vom Mart zu verdrängen.
Und wir Alle sind ein Teil auf dem Weg zur Produktverdrängung.

Was bitteschön wird sein wenn Avid, FCX, Premiere und Konsorten in Engpässe geraten?
Dann werden aber bestimmt die Kosten aufgerufen, da bin ich sicher.

Wie lange sollte man sich mit Versprechungen abspeissen lassen.
Der gesamte Markt ist gesteuert von Erwartungen. (shareholder value)

Wenn man glaubt, nur mit der neuen Version arbeite zu können, was ist dann der leztzte Release noch wert? Ach ja, war ja nur eine von x-Betas.
(( Damit lässt sich alles entschuldigen ) Baron von Münchhausen-Prinzip ))

Betas dienen nur dazu, dem Hersteller zu melden was besser sein könnte.
Da ist keine Vision und auch kein Wissen dahinter, was man braucht um im Arbeitsumfeld Film und Fernsehproduktionen sicher zu stellen.

Sorry, aber langsam verliehre ich die Gedult.
Wer soll denn bitte bei jeder neuen Beta, mit immer neuen Funktionen,
Testen ob die Fehlerbereinigung und dann noch "die immer neuen Funktionen" auch arbeiten und in bestehende, notwendige Workflows passen.

Vielleicht gibt es zu Viele,die kein reales Leben führen.

Space


Antwort von Jott:

Dein Denkfehler: lass halt die Finger von Betaversionen, das macht dein reales Leben sofort viel einfacher! Niemand zwingt dich, irgend etwas zu testen. Einfach im Support-Bereich die jüngste Version ohne BETA im Namen laden (14.3.1. vom 6.Juli), und alles ist gut.

Space


Antwort von motiongroup:

Sorry aber solch einen Schmarren habe ich noch nie gelesen ...

Space



Space


Antwort von mash_gh4:

es ist leider wirklich ein problem, dass BMD seine betas nicht unbedingt dazu benutzt, offene probleme im feldtest auszumerzen, sondern jedes jahr aufs neue die benutzer dazu verführt, aktiv mitzuverfolgen, wie mit jeder neuer beta release, vor lauter übereilten hinzufügen neuen "features", die tatsächliche qualität und stabilität des programms nur weiter leidet. das ist auch heuer wieder so -- d.h. die versionen b6 u. b7 sind also bspw. deutlich instabiler als b5.

das ganze wäre ja nicht weiter schlimm, wenn BMD diese laufende verschlimmbesserung nicht regelmäßig dan auch mit den im spätsommer u. herbst anstehenden messen plötzlich von einem tag auf den anderen als produktions-release veröffentlichen würde. die ist dann natürlich um nichts besser als die betas davor, weil ja eben auch in der phase des beta-testens in wahrheit viel weniger wert auf das fixen offener bugs gelegt wurden als einfach nur weiter wild dazugebastelt wurde. :(

die oben von Collipagus kritisierten mängel, haben aber ohnehin nicht viel mit derartigen fragen der code-qualität -- egal ob beta od. final-release -- zu tun als vielmehr mit ganz grundsätzlichen unzulänglichkeiten/schwächen des programms, die ja ohnehin hinlänglich bekannt sind.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Collipagus hat geschrieben:
Wie im Fussball, nach der Alpha ist vor der Alpha.

Wenn man andere Software in Bedrängniss bringt und sagt, man ist besser, so sollte man es auch besser machen!!

Alphas können nicht entschuldigen, dass unfertige Software vertrieben wird.
( DaVinci 15.1... 2.....3.....4.....,5....6,.....7.......8......Beta. )
Klar, "wir sollten froh sein". Aber wer bitteschön zahlt die Lebenszeit das Ganze zu testen und dann noch Tips zu geben was besser gemacht werden könnte.
Ich finde es ziehlführend keine Update Kosten aufzurufen, aber das Ganze dient doch dazu, andere Produkte vom Mart zu verdrängen.
Und wir Alle sind ein Teil auf dem Weg zur Produktverdrängung.

Was bitteschön wird sein wenn Avid, FCX, Premiere und Konsorten in Engpässe geraten?
Dann werden aber bestimmt die Kosten aufgerufen, da bin ich sicher.

Wie lange sollte man sich mit Versprechungen abspeissen lassen.
Der gesamte Markt ist gesteuert von Erwartungen. (shareholder value)

Wenn man glaubt, nur mit der neuen Version arbeite zu können, was ist dann der leztzte Release noch wert? Ach ja, war ja nur eine von x-Betas.
(( Damit lässt sich alles entschuldigen ) Baron von Münchhausen-Prinzip ))

Betas dienen nur dazu, dem Hersteller zu melden was besser sein könnte.
Da ist keine Vision und auch kein Wissen dahinter, was man braucht um im Arbeitsumfeld Film und Fernsehproduktionen sicher zu stellen.

Sorry, aber langsam verliehre ich die Gedult.
Wer soll denn bitte bei jeder neuen Beta, mit immer neuen Funktionen,
Testen ob die Fehlerbereinigung und dann noch "die immer neuen Funktionen" auch arbeiten und in bestehende, notwendige Workflows passen.

Vielleicht gibt es zu Viele,die kein reales Leben führen.
Das muß die Hitze sein.... selten so ein irrationales Geschwurbel gelesen.

Space


Antwort von Collipagus:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Collipagus hat geschrieben:
Wie im Fussball, nach der Alpha ist vor der Alpha.

Wenn man andere Software in Bedrängniss bringt und sagt, man ist besser, so sollte man es auch besser machen!!

Alphas können nicht entschuldigen, dass unfertige Software vertrieben wird.
( DaVinci 15.1... 2.....3.....4.....,5....6,.....7.......8......Beta. )
Klar, "wir sollten froh sein". Aber wer bitteschön zahlt die Lebenszeit das Ganze zu testen und dann noch Tips zu geben was besser gemacht werden könnte.
Ich finde es ziehlführend keine Update Kosten aufzurufen, aber das Ganze dient doch dazu, andere Produkte vom Mart zu verdrängen.
Und wir Alle sind ein Teil auf dem Weg zur Produktverdrängung.

Was bitteschön wird sein wenn Avid, FCX, Premiere und Konsorten in Engpässe geraten?
Dann werden aber bestimmt die Kosten aufgerufen, da bin ich sicher.

Wie lange sollte man sich mit Versprechungen abspeissen lassen.
Der gesamte Markt ist gesteuert von Erwartungen. (shareholder value)

Wenn man glaubt, nur mit der neuen Version arbeite zu können, was ist dann der leztzte Release noch wert? Ach ja, war ja nur eine von x-Betas.
(( Damit lässt sich alles entschuldigen ) Baron von Münchhausen-Prinzip ))

Betas dienen nur dazu, dem Hersteller zu melden was besser sein könnte.
Da ist keine Vision und auch kein Wissen dahinter, was man braucht um im Arbeitsumfeld Film und Fernsehproduktionen sicher zu stellen.

Sorry, aber langsam verliehre ich die Gedult.
Wer soll denn bitte bei jeder neuen Beta, mit immer neuen Funktionen,
Testen ob die Fehlerbereinigung und dann noch "die immer neuen Funktionen" auch arbeiten und in bestehende, notwendige Workflows passen.

Vielleicht gibt es zu Viele,die kein reales Leben führen.
Das muß die Hitze sein.... selten so ein irrationales Geschwurbel gelesen.
Dann tut es mir Leid. Arbeite seit 29 Jahren im Broadcast-Bereich und kann schon was dazu sagen. Wenn Du meinst es ist nur Geschwurbel dann ist das halt deine Meinung und ich werde mal 20 Jahre warten was du dann an Erfahrungen in die Schüssel schmeißen kannst.
Ich hasse Diskreditierungen, gerade hier im Forum, deshalb werde ich dich mit deiner Meinung alleine lassen.

Es geht nichts über selbstgemachte eigene Erfahrung

Space


Antwort von blickfeld:

Collipagus hat geschrieben:
"Frank Glencairn" hat geschrieben:


Das muß die Hitze sein.... selten so ein irrationales Geschwurbel gelesen.
Dann tut es mir Leid. Arbeite seit 29 Jahren im Broadcast-Bereich und kann schon was dazu sagen. Wenn Du meinst es ist nur Geschwurbel dann ist das halt deine Meinung und ich werde mal 20 Jahre warten was du dann an Erfahrungen in die Schüssel schmeißen kannst.
Ich hasse Diskreditierungen, gerade hier im Forum, deshalb werde ich dich mit deiner Meinung alleine lassen.

Es geht nichts über selbstgemachte eigene Erfahrung
Du arbeitest seit 29 Jahren im Broadcastbereich und weißt immer noch nicht, was es mit betas auf sich hat? Dann solltest du die finger von neuer Software lassen, sie wird zu komplex für dich sein, sorry.
Betas sind nicht für den produktiveisatz geeignet

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Collipagus hat geschrieben:
.. ich werde mal 20 Jahre warten was du dann an Erfahrungen in die Schüssel schmeißen kannst.

Es geht nichts über selbstgemachte eigene Erfahrung
Was hat den "selbstgemachte eigene Erfahrung" damit zu tun, daß du

1. so tust, als ob du von BM gezwungen wirst mit ner Beta zu arbeiten
2. so tust, als ob die Betaversion "vertrieben" wird
3. so tust als ob du auch noch gezwungenermaßen als Betatester arbeiten müßtest
4. irgendeinen unzusammenhängenden Quatsch über "Engpässen" und "aufzurufenden Kosten" faselst
5. irgendwas von einem angeblichen "shareholder value" bei einer privat geführten und nicht börsennotierten Firma phantasierst

Space


Antwort von Collipagus:

"Frank Glencairn" hat geschrieben:
Collipagus hat geschrieben:
.. ich werde mal 20 Jahre warten was du dann an Erfahrungen in die Schüssel schmeißen kannst.

Es geht nichts über selbstgemachte eigene Erfahrung
Was hat den "selbstgemachte eigene Erfahrung" damit zu tun, daß du

1. so tust, als ob du von BM gezwungen wirst mit ner Beta zu arbeiten
2. so tust, als ob die Betaversion "vertrieben" wird
3. so tust als ob du auch noch gezwungenermaßen als Betatester arbeiten müßtest
4. irgendeinen unzusammenhängenden Quatsch über "Engpässen" und "aufzurufenden Kosten" faselst
5. irgendwas von einem angeblichen "shareholder value" bei einer privat geführten und nicht börsennotierten Firma phantasierst
Du magst mit dieser Aufzählung recht haben, nur wird der Markt durch Pressemeldungen beeinflusst. Natürlich bin ich und Andere nicht gezwungen
mit Betas zu arbeiten, aber warum werden wir dann damit gefüttert.
Es gab Zeiten, wo es einen engen Kreis von Betatestern gab. Heute können wir alle daran teilhaben, ob gut oder schlecht.

Ich finde es müsste halt irgenwann eine Version geben die Fehlerbereinigt ist und nicht immer mit nochmehr neuen Funktionen und Versprechen gespickt sind die nicht zu Ende geführt werden.
Das sollte man doch zumindest in einem Forum diskutieren dürfen.
Shareholder Value meinte ich in dem Sinne, dass natürlich immer versucht wird im Gespräch zu bleiben ( Werbung/Wert des Unternehmens ).
Jeder muss zuschauen wo das Geld für Investitionen herkommt.
Und wenn BMD die Preise auf ein Drittel senkt ( die vor uns haben einen 1000er für Studio bezahlt ) kann es manchen freuen, andere stellen sich halt Fragen nach der Strategie.
Sollte man das im Forum nicht fragen dürfen, dann finde ich es schade und schalte mich aus diesem Thread aus.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Collipagus hat geschrieben:
Natürlich bin ich und Andere nicht gezwungen
mit Betas zu arbeiten, aber warum werden wir dann damit gefüttert.
Oh Siggi - niemand wird "gefüttert" - du mußt sie schon freiwillig und aktiv runterladen und installieren.
Collipagus hat geschrieben:

Es gab Zeiten, wo es einen engen Kreis von Betatestern gab. Heute können wir alle daran teilhaben, ob gut oder schlecht.

Den engen Kreis von Betatestern gibts immer noch - ich bin einer davon. Und wir arbeiten schon monatelang daran, bevor du überhaupt weißt, daß es ne neue Version geben wird.
Aber alle haben nach einer Public Beta gebettelt, und jetzt wo BM das ermöglicht, ists auch wieder nicht recht, weil die Betas halt Betas sind und keine fertigen Versionen - Facepalm.
Collipagus hat geschrieben:


Ich finde es müsste halt irgenwann eine Version geben die Fehlerbereinigt ist und nicht immer mit nochmehr neuen Funktionen und Versprechen gespickt sind die nicht zu Ende geführt werden.
Gibt's ja - heißt dann Final Relase.

Das sind auch keine "neuen" Funktionen, sondern genau die Funktionen, die für die jeweilige Version seit langem geplant sind, und während der Public Beta Phase dann Stück für Stück freigeschaltet werden.

Wenn du mit den Betas nicht zurecht kommst, lass halt die Finger weg, und warte bis es soweit ist.

Space


Antwort von caiman:

Klar darfst du hier diskutieren.
Aber halte bitteschön aus wenn jemand mit deiner gefühlten Wahrheit nicht einverstanden ist. Gehört mit zur Diskussion.
Und um von Avid weg zu kommen, reicht mit die 14er Version dicke, oder meine alte CS6, oder mein Movie maker, oder ne Schere und Tesafilm.
So unterschiedlich sind die Sichtweisen.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 16.3 Beta 3 and RAW 2.0 Beta 3 verfügbar
DaVinci Resolve 19 Public-Beta 2 zum freien Download verfügbar
Blackmagic DaVinci Resolve Update 16.3 Beta 1 bringt Unterstützung für BRAW 12K
Blackmagic DaVinci Resolve 16.3 Beta 3 bringt geringeren GPU-Speicherverbrauch und BRAW 12K für Linux
Blackmagic DaVinci Resolve 17.1 Beta 2
Blackmagic DaVinci Resolve 17/17.1 Beta 4 bringt zahlreiche Verbesserungen
Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 5
Blackmagic DaVinci Resolve 17 Beta 7
Blackmagic DaVinci Resolve 18 Public Beta 2 bringt neue Objektmaskenfunktion und mehr
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 Beta 4 mit weiteren Verbesserungen
Blackmagic DaVinci Resolve 19 Public Beta 5 ist da
Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
Resolve Beta 2 verfügbar
Blackmagic DaVinci Resolve 18.5 - finale Version jetzt verfügbar
Blackmagic DaVinci Resolve 19.1.3 ist verfügbar
DaVinci Resolve Studio 17 Public Beta 6
bm davinci resolve 17 beta 8 ist raus
DaVinci Resolve 18 Beta 4 Update




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash